![]() |
Bis zum ersten Pass (vielleicht im Harz? :gruebel:) hätte ich erstmal ne Anfahrt von etwa 450 km ... :lol:
|
Norddeutschland ist ja auch nicht ganz Heidelberg, und Autobahnsteigungen in D sind oft auch nicht übel.
Da fällt es sicher auf, wenn Leistung fehlt, auch ohne dass man Beschleunigungsorgien und Höchstgeschwindigkeitsfahrten mit Drehzahl kurz vor Anschlag veranstalten muss, und so den Motor, der ohnehin schon zu Ölverbrauch im Alter neigt, thermisch noch höher belastet, so dass im Zweifel das Öl schön in den Kolbenringnuten eingekocht wird. |
Zitat:
Siehe dieses Video: ist ist genau das Geräusch in genau den Lastzuständen. -> Kolbenkipper "ab Werk" https://youtu.be/OvrNABdGr-s?t=19 Zitat:
Zitat:
Ich achte darauf, dass immer mind. die Mitte zwischen Min. und Max. drin ist und kontrolliere ein Mal pro Woche. Es ging also darum ihn wirklich bis knapp unter max. zu füllen. ------------------ Insgesamt kann ich glaube wirklich Entwarnung geben. Trotz des deutlichen Kolbenkippers hatte er ja bis jetzt nur ca 0,2L auf 1000km gebraucht und das bei noch nie gesäubertem PCV Ventil und einem Liftfilter der anscheinend schon 3 Jahre alt ist. Da scheint für die Laufleistung alles in Ordnung zu sein. Übrigens hat mittlerweile auch endlich das Öl angefangen sich gold zu verfärben:grinsevi: Bin wahrscheinlich auch der einzige der sich über sowas freut :stupid: Was kostet denn eigentlich erneurn von Bremsen vorne inkl. Scheiben in ner freien Werkstatt? So ca 300 oder? Und VIELEN VIELEN Dank an alle hier! |
Kommt auf die Teile an, die verwendet werden, und auf den Zustand der Bremssättel. So ab 300€ könnte aber klappen.
|
Traktor-Pulling
dürfte doch in den norddeutschen Ackerbau-Ländern eine weit verbreitete Volksbelustigung sein .
Hallo Nordwind , vielleicht hat ein Veranstalter eine Klasse unter 140 PS ? Da mitmachen ersetzt den Stilfserpass , bergauf ! ( Stilfserpass richtig geschrieben ? ) . Gruß ! |
Stilfserjoch, nennt sich das glaub ich. Und: Dafür sind Daihatsu ideal, wegen engem Wendekreis, auch wenn man dann kam mehr als die ersten beiden Gänge braucht.
Der Nufenen-Pass ist aber nur etwa 300m tiefer und liegt nicht so weit östlich... und nebenbei ist der besser ausgebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.