![]() |
Meine Englisch-Kenntnisse sind verschüttet , ich dachte zuerst an FWD für four-wheel drive , gibt es sogar vereinzelt auch . Aber meist bedeudet es eben doch : Frontantrieb , front wheel drive . Gruß !
|
Jo, und der Allrad, das Getriebe sieht anders aus und ist auch M311. Ich kann nur keine belastbare Aussage über die Untersetzungsunterschiede 3 und 4 Zylinder machen.
Jens |
Übersetzungsverhältnis : mich persönlich würde nur die Gesamtübersetzung im Fünften interessieren ; je länger der Fünfte übersetzt ist desto ruhiger bei 130 auf der Bahn . Die Übersetzungs-Unterschiede von Eins bis Vier bezüglich Beschleunigung sind eher Theorie für Autotester , evt. noch interessant bei Kuhmisttransport auf dem Eintonnenhänger im Gebirge .
Grüße von einem Appi-Fahrer , welcher mit nur 100 PS und (verbotenen) 1,4 Tonnen am Haken auch über den Erzgebirgskamm rollt ! Vorteil Daihatsumotor : dreht und zieht bis 6500 min-1 . |
Ja, lt. deinem WHB wird ja das alte Getriebe der M1 Serie bei den 4 Zylindern verwendet, Lt. meinem anderen WHB gibts für den 3 Zylinder eine andere Getriebeübersetzung.
Allerdings läuft unser Sirion bis max. 190 lt. Tacho, so bergab, auch nicht mit Enddrehzahl, sondern unter 6000. Und hätte der ein kurzes Getriebe, dann müßte der wohl dann höher drehen. Und laut dem New Cuore L276 WHB mit 1KR-FE und M5H-B7 Getriebe, und da gehe ich mal von aus, das der Sirion M3 1KR-VE das gleiche Getriebe drin hat, hat der diese Übersetzungen: 1. 3.416 2. 1.947 3. 1.250 4. 0.864 5. 0.707 R. 3.143 Achse 3.938 und 2,25l Öl drin GL3 oder GL4 Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.