Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   "NEVERMINT" - never say never ... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48938)

Schimboone 16.10.2023 21:27

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 560142)
Übrigens hab ich vergessen zu schreiben, daß alle Schweißarbeiten (ausgenommen der Längsträger / Beifahrerbodenblech) - freilich BEIDSEITIG am Move zu machen waren ... ich hab Euch bloß die lange Weile ersparen wollen immer links und rechts Fotos durchscrollen zu müssen ... sorry .

Erinner mich daran das ich dir bei unserer nächsten Begegnung Kehrblech und Schaufel schenke, dann musst du solche Karren nicht zusammenschweißen, sondern kannst die einfach zusammenfegen.:wusch:

Nochmal Respekt vor der Arbeit! Ich hoffe der neue Besitzer weiß das zu schätzen.

MO COJO 18.10.2023 21:21

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 560155)
... Kehrblech und Schaufel ...

... hat das entsprechende Kehrblech dann mindestens 0,7 mm Stärke ? Zwecks einschweißen z.B. als Bodenblechersatz ... :wusch:

dierek 19.10.2023 09:08

Was für eine geile Antwort :-)

Schimboone 19.10.2023 19:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hast du ein Glück... 0,8mm und sogar vollverzinkt.
Ich sehe schon, bald gibt es keine Blechkehrbleche mehr. :gruebel:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1697738163

grenadir 25.04.2024 05:01

Respekt, Mein 2ter sieht nicht ganz so schlimm aus ,wie den den du da restauriert hast.

Gruß
Andre

MO COJO 26.04.2024 15:25

Heeee ! Ich hab auch noch ´nen Zweiten http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=44920 , der ist keinen Deut besser ... :-P

MO COJO 22.12.2024 23:49

Kurzer Nachtrag zum Sonntag ...

Die letzten - noch zu lackierenden Teile haben es mittlerweile an die Karosse des "Nevermint" Projekts geschafft ...

Vor dem Wochenende, als wir bei Kai den L901 zwecks Spoiler Paket geschlachtet haben - hab ich noch mal drauf gehauen und die Turbohaube mit Hutze, die Heckklappe und den Heckspoiler aus den Niederlanden - vorbereitet, grundiert, gefüllert, geschliffen und lackiert .

Ein paar Impressionen anbei .


https://i.postimg.cc/1RddnR0s/PHTO0276.jpg


Die Heckklappe hab ich noch vom Schloß "befreit" da der Move ja eh eine ZV besitzt und das orginale Schloß auch nicht mehr vorhanden war, da die Heckklappe von einem Schlachter stammt ...


https://i.postimg.cc/vZFShPSK/PHTO0275.jpg


Hier die ganze Arbeit noch an der Innenseite .


https://i.postimg.cc/k4pTbwbf/PHTO0280.jpg


Alle Teile sind jetzt gefüllert, getrocknet und schon geschliffen .


https://i.postimg.cc/59HVkRn9/PHTO0281.jpg


Die Turbo-Haube war ein 27 Jahre altes Neuteil, daß Kai günstig ergattern konnte und musste somit auch noch mit einer Dichtnaht versehen werden .


https://i.postimg.cc/VN7xKqtb/PHTO0285.jpg


Und endlich alles in der richtigen Farbe lackiert - die Eigenkreation hört auf den klangvollen Namen : "swimming-cool" :grinsevi: !


https://i.postimg.cc/5NcZKNXp/PHTO0282.jpg


Ich bin gespannt das fertige Autochen in der kommenden Saison zu sehen !

Gute Nacht, der Mo .

AC234 22.12.2024 23:58

Sehr scheen. Irgendwie kommt mir die Konstruktion deiner Lackierkabine bekannt vor. Das Modell ist entweder Ende 70er oder wird so weitergebaut seit Jahren.
Jens

MO COJO 23.12.2024 11:39

Antwort : A - Ende der 70er ...

Aber merkst was ? Sie funktioniert immer noch tadellos - ganz ohne touchscreen und "intelligenter" Computersteuerung ... :gut:

AC234 26.12.2024 23:46

Jepp, da mein Nachbar die mit Gasbrenner betreibt und der modulierbar ist, denke ich über eine bessere Steuerung nach als die über den Schaltkontakt des Thermometers. Das hat ca. 5° Hysterese und ist im winter etwas unschön mit dem temperaturabfall und der kühlen Luft, die dann kommt.
Der Trockner ist noch etwas älter.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.