Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   Was habt ihr verbaut? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7478)

Reisschüsselfahrer 28.04.2005 22:16

Nochmal zu der Batterie Geschichte, wenn ich mich nochma einmischen darf....

Das mit der kälte stimmt auch net so ganz, die Bundeswehr hat bei uns nur Gelbatterien auch in den Panzern, die Absolut kältefest sind.
Gelbatterien verhalten sich net anderes als normale Bleiakkus bei kälte, es stimmt allerdings, dass sie im Schnitt net so eine Hohe Maximalstrombelastung haben bzw abgben, sowohl für Laden als auch entlade. Das hat aber auch einen Vorteil umso lnagsamer ein Bleakku geladen bzw entladen wird, umso weniger Bleioxid setzt die Bleiplatten zu.
(Bleioxid verhindert den Ladungsaustausch und ist somit dafür verantwortlich, dass Autobatterien bzw Bleiakkus mit der Zeit eine immer geringere Kapazität bekommen) Blei-Gel Akkus halten somit um einiges länger als normale mit Wasser gefüllte Akkus.

So hab ich das mal in Elektrotechnik gelernt....

Edit: Ein Vorteil gibts noch, wenn sonne Gelbatterie umkippt, läuft sie net aus......

MAnu

Mini 28.04.2005 23:11

Jetzt bin ich dann wohl auch mal dran... :wink:

Also:

-JVC Exad KD-LHX501 Radio (natürlich auch mit MP3 ud vor allem mit
Touch-Screen-Display :D ) --> 479€
-vorne ein Canton-System RS 2.13 mit 2x90Watt --> 160€
-hinten ein Axton 3-Wege-System (weiß grad net die Leistung) --> mein
Preis war 80€
-Eyebrid 4-Kanal Endstufe mit 4x120 Watt für Front- und
Heck-System --> 229€
-2x30er Emphaser EX 12 T3 Bässen mit je 700 Watt RMS --> je 199€
-die große Emphaser EA1600D Digital Mono Endstufe mit 2000 Watt RMS
wenn ich die Endstufe auf ein 1 Ohm einstelle --> 699€
-Kondensator (weiß grad net welcher Hersteller) --> 80€ oder so
-Batterie Pluskabel mit 20er Durchmesser und einem großen
Sicherungshalter mit einer 100Amperé Sicherung,da es mir die
kleine 80Amperé Sicherung durchgehauen hatte --> Preis???

Das war´s glaube ich erstmal...Will bei mir wahrscheinlich auch noch eine Gelbatterie rein machen...
Bin ja aber eh noch net fertig mit meiner Musik...Ausbau soll auch noch kommen und ja eh noch ne größe Hauptbatterie und ne größere Lichtmaschine,da ich ja nicht genügend Stromversorgung habe...
DB Messung kommt wahrscheinlich am Samstag dran,da mein Hifi Geschäfft (wo ich immer meine sachen hole) an dem Tag ein Frühjahrs-Event feiert...Wer lust hat,kann ja mal dorthin kommen,falls es einer nicht zuuuu weit haben sollte...
Ich wohne in 61250 Usingen..

Gruß Erdem

fun 29.04.2005 23:51

Bei den Messungen im db- Drag mußt du dich aber schlau machen ob die nen neues Messgerät haben ansonsten mußt du ca 15 db abzuehen, denn darin leigt ca der unterschied alte und neue Messung.
Das alte war nur Lautstärke und das neue ist Schalldruck im Innenraum.
Alte Messung lag bei mir so an der 160db Grenze.

beifahrertür 12.06.2005 15:38

habe zwar keinen daihatsu aber auch etwas musik im auto:

batterie: stinger spv 44
front: next als 16com
front amp: rockford fosagte 551s
sub: atomic manhatten 12s4
sub amp: rockford fosgate 1051s
headunit: jvc kd-lh 333 (ein alpine 9855 ist aber schon bestellt)

Zitat:

Zitat von fun
Bei den Messungen im db- Drag mußt du dich aber schlau machen ob die nen neues Messgerät haben ansonsten mußt du ca 15 db abzuehen, denn darin leigt ca der unterschied alte und neue Messung.
Das alte war nur Lautstärke und das neue ist Schalldruck im Innenraum.
Alte Messung lag bei mir so an der 160db Grenze.

www.termlab.com, da steht alles was man wissen muss, deine aussage oben enthält leider nur wenig wahres ;)

Zitat:

Zitat von fun
Hat bei der letzten Messung gedrückt 144,8 db Schalldruck, was aber nicht mit der alten db-Drug-Messung zu vergleichen ist, da nun Schalldruck und nicht nur die Lautstärke gemessen wird.
Bilder werde ich baldmöglichst mal in der Gallerie einfügen.

mit emphaser komponenten 145db zu drücken auf dem neuen system halte ich für übertrieben, da die systeme zwar einen hohen peak haben aber keinen tiefgang...

Tankdeckel 15.06.2005 20:01

So, ich habe wieder ne Hifi nach dem Einbruch =) in work ist zZ noch eine Mittelkonsole für die ganzen Schalter und so..

EDIT:

Pioneer DEH-P5100B (450€)
Front: Axton CAX 138 60/180W Coax. (55€)
Rear: Spectron SPC (oder so) 30/120W Coax. (30€)
Endstufe: Mac Audio Pulsar 1XL Monoblock 4Ohm 400/800W (200€)
Subwoofer: Stealth WS-300 in geschl. Gehäuse 250/500W (130€)
Kondensator: Profitexx 1F Digital (40€)
Sicherungen: 1.) 60A 2.) 40A 3.) 4x 25A (inkl. Kabeln und Co. ca. 50€)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.