![]() |
Ha dieses Klappern ist übrigens denke ich normal. Mein Micra und der jetztige Civic klappern auch in welligen Kurven (haben vor dem Haus einen Mini-Pass (Mutschellen) und da sind die Kurven renovationsbedürftig, und hier klapperts denke ich mit jedem auto, ist mehr so ein poltern, denke kommt vom Fahrwerk) auch wenn ich über die Geleise fahre (entlang der Pass-Strasse führt ne Strassenbahn) polterts mit jedem unserer Autos.
Gruss Stephan |
Das Klappern im YRV ist ganz deutlich im Bereich des Lenkrades zu hören. Von der allgemeinen Polterei bei forscher Fahrweise auf schlechten Straßen (Kurven) möcht ich gar nicht ers reden :-)
Gruß Uwe |
Ich denke, es handelt sich um zwei Ursachen:
Hauptproblem: -einfache Achskonstruktion Lautes helles Klappern aus "Lenksäule" ohne merkliche Vibrationen am Lenkrad: Problem nicht "liebevoller" Kabelbaumverlegung, insbesondere größere Plastikstecker oder Module, die lediglich am Kabel hängen. was meint eigentlich Rainer zu diesem Prob ? |
Bei meinem GTti labbert aber die Steuerung beträchtlich wenn das Phänomen eintritt. Die Lenksäulenhalterung ist wahrscheinlich auch viel zu weich und labil.
Aber wenn man das tiefe Gewicht beachtet vom YRV, dann muss ja wohl an Massivbauweise gespart werden, ausser man greift auf hochfeste, leichte und somit auch enorm teure Materialien zurück. |
Zitat:
Aber ich denke mal, soo schlimm ist das auch nicht. Auf Düsseldorfer Kofsteinpflaster, oder den kranken Solinger Schlagschlochstraßen fällt dieses "Problem" nicht ins Gewicht. Zumindest nicht beim normal gefederten Top. Ich kann mir aber vorstellen, beim GTTi ist die Rappelei sicherlich öfter zu hören. |
...fahre wie eine sau...
bei mir ist kein vibrieren im lenkrad zu spüren, solltest Du mal beim MALT checken lassen. |
Zitat:
Ich weiß ja nicht was du mit deinem YRV GTti machst Beni, ABER.... Schau dir mal diese beiden Bilder an und DANN sag mir dass die Lenkradaufhängung "zu schwach" wäre..... http://www.daihatsu-forum.at/gtti/leer.JPG Dieser Armaturenbretträger ist auf beiden Seiten normalerweise SEHR fest angeschraubt mit 4 Schrauben http://www.daihatsu-forum.at/gtti/rohr.JPG |
Zitat:
damit kann ich dem nicht kommen. Werden die Jungs so schnell wie nie feststellen, außer... gibt es noch eine Steigerung von "Sau" ? yep... Ping :wink: PS: Wie gesagt, tritt wirklich seltenst auf. Eben Kurve, Schlagloch, volle Beschleunigung. Dann übertägt sich das "Rappeln" vom Fahrwerk sehr stark bis ins Lenkrad, wobei das Lenkrad selbst sich dadurch nicht ein bischen bewegt. Eben nur Geräusch 8) |
@ Rainer
Zitat:
Ich hab da so eine Enge Autobahneinfahrt und die nehm ich meistens mit dem zweiten und mit Vollast, da die Einspurstrecke danach ziemlich kurz ist und die Autos von hinten mit ca. 140KM/H ranrauschen. Da hab ich das Phänomen sehr stark. Das tritt auch ein wenn das innere Rad den Bodenkontakt praktisch verliert und brutal durchdrehen will und man dies mit dem gasspiel reguliert, so quasi ein Fussmanuelles ASR.*g* Das Lenkrad schlägt dann schon manchmal fast 1 Zentimeter vertikal. Die Lenkradhalterung die DU zeigdst ist aber äusserst lieblos gefertigt!!! :shock: Apropos Geräusche, wenn ich die Klima eine zeitlang anhab beginnt die ganze Mittelkonsole an zu rappeln inkl. Autoradio, weil sich wahrscheinlich das Material von der kalten Luft zusammenzieht! So long Beni |
Wieso denn Lieblos??? Auf jeden Fall sehr funktionell und wirklich SEHR steif!
Hier ist schon der jetzige Kabelbaum (vom GTti) zu sehen den ich aus dem gelben hier eingebaut habe. Man sieht hier auch wunderschön wie stabil dieser Träger ist http://www.daihatsu-forum.at/gtti/PICT0026_kl.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.