Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tempomat (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8394)

blumentopffan 03.09.2005 08:16

Baust Du selbst ein?

K3-VET 03.09.2005 08:22

Zitat:

Zitat von blumentopffan
Baust Du selbst ein?

Ja klar. Erstens kann ich mir das Geld sparen, und zweitens will ich ja selber basteln.


Bis denne

Daniel

K3-VET 09.10.2005 19:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

der Einbau hat begonnen. Habe aber noch ein paar Fragen an die, die sich auskennen:

Wo bekomme ich Unterdruck her? Ich habe T-Stücke in verschiedenen Größen: 5 mm, 6 mm, 7,5 mm, 9,5 mm und 12,5 mm

Ich habe mal 3 Bilder angehängt. Vielleicht kann einer entsprechende Schläuche rot markieren oder gut beschreiben.

Gleich gibts noch ein Bild vom momentanen Stand.


Bis denne

Daniel

K3-VET 09.10.2005 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,


Bis denne

Daniel

K3-VET 10.10.2005 22:14

Hallo,

bitte nicht nur die Bilderchen anschauen, sondern auch den Text lesen. Oder weiß niemand, wo ich Unterdruck herbekomme?

"Wo bekomme ich Unterdruck her? Ich habe T-Stücke in verschiedenen Größen: 5 mm, 6 mm, 7,5 mm, 9,5 mm und 12,5 mm"


Bis denne

Daniel

Flytrap 11.10.2005 06:10

Hallo Daniel,

du hast Email. War wohl gerade zu blöd, dass bearbeitete Bild im Forum einzubinden... :oops:

Gruß

Stefan

K3-VET 16.10.2005 21:50

Hallo,

ich habe fertig. 8) 8) 8)

Habe gestern und heute noch eine Stunde am Auto gebastelt und jetzt läuft der Tempomat bzw. das Auto mit Tempomat.

http://home.arcor.de/dwd6180/auto/yr...pomat%2003.jpg


Der Anschluss war eigentlich ganz einfach. Viel einfacher, als ich vorher dachte.

Plus, Minus - ohne Worte.
Bremspedalanschluss (beim bremsen muss er ja ausgehen) - auch einfach ran
Geschwindigkeitssignal - habe ich mir vom Fahrrad-Computer geholt :wink:
Unterdruck - direkt von dem dicken Schlauch, der aus dem Bremskraftverstärker herauskommt.
Bowdenzuganschluss - mit etwas Arbeit an den originalen mit angeschlossen. (unten original - oben der vom Tempomat)

http://home.arcor.de/dwd6180/auto/yr...pomat%2005.jpg

Direkt nach dem Einbau in der Test- und Einstellphase hat er noch sehr träge reagiert: u.a. habe ich bei 60 mit Tempomat-Beschleunigung aufgehört - der hat aber bis 80 weiterbeschleunigt.
Jetzt läuft er aber wie er soll.
Ab 31 km/h kann ich den Tempomaten benutzen. Daran habe ich noch nichts verändert. In den nächsten Tagen muss ich damit mal auf die Autobahn und testen, bis zu welcher Geschwindigkeit er geht. Dann muss ich ggf. nochmal den Bereich ändern.


Bis denne

Daniel

K3-VET 16.10.2005 21:51

Ach ja: auf meiner Homepage sind wie immer mehr Bilder: www.pampersbomberonline.de.vu

K3-VET 18.10.2005 21:19

Hallo,

konnte heute auf die Autobahn. Habe mit Tempomat beschleunigt. Der Tempomat zog das Auto bis auf reale 190 km/h hoch. Mehr ging wegen Verkehr gerade nicht. Also wahrscheinlich fast keine Geschwindigkeitseinschränkungen durch den T.

Dabei gibt er aber kein Vollgas (Automat schaltet beim Beschleunigen nicht runter), aber viel kann nicht fehlen.
Ich hatte sowas beim Einbau schon gehofft, weil der Arbeitsweg des Tempomaten 38 mm ist, der YRV aber höchstens 42 oder 44 mm hat (läßt sich schlecht nachmessen)

Damit hat der MS-400 im GTti einen Geschwindigkeitsbereich von ca. 30 km/h bis mindestens 190 km/h.


Bis denne

Daniel

Sterntaler 22.10.2005 11:09

Hallo allerseits, ich bin seit heute auch user dieses Forums, und fahre seit Jahren Daihatsu, mein Move ist leider im juni an einem Unfall gestorben und jetzt fahre ich ein YRV 1.3. Ich möchte auch gerne diesen Tempomaten verbauen, und würde dazu gerne an den Geberausgang vom Tacho rangehen, nun mein Problem: Wo komme ich an das Kabel ran, bzw. wo finde ich es überhaupt. Daniel hat es an den Fahradtacho angebaut, das wollte eigentlich nicht, ich habe bei einem 501 im Forum eine Besreibung gefunden wo ich das Kabel zu fassen bekomme, aber leider nicht für einen YRV.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.