![]() |
Zitat:
|
ok danke! dan bin ich beruhigt! :wink:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Kopfdichtung war meiner Meinung nach fällig!!!!
Siehe die ÖLspuren an den Markierten Stellen.... http://www.daihatsu-forum.at/pics/kopf.jpg Die weißen Spuren werden vom verdunstenden Wasser sein, wirst du aber sehen wenn du ihn wieder zusammengebaut hast. (und neue Zündkerzen ;) ) |
und wie kommt das kühlwasser da rein? durch die kopfdichtung? das versteh ich nicht so ganz... :? kann mir das einer mal für ganz dumme erklären? wie kann durch eine dichte dichtung wasser laufen? und durch welche kanäle läuft das kühlwasser bzw. das öl? (bitte auf dem bild markieren)
danke |
War die dicht? Hast du dir den Kühler abdrücken lassen, oder wenigstens nach den üblichen Anzeichen (Luftblasen im Ausgleichsbehälter, heller Belag am Öleinfülldeckel) geschaut? So wie der Kopf ausschaut, war die Kopfdichtung sicher nicht mehr 100% dicht.
|
das wasser läuft durch die kanäle im block und im kopf und kühlt die damit
wenn jetzt die kopfdichtung im arsch is (was ich bei den bildern auch behaupten würde) läuft das wasser halt aus den kanälen raus in den motor rein (wohin auch immer) |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen.
Die KoDi war definitiv im Ar... Warum du kein Wasser/Öl im Verbrennungsraum gefunden hast ? Überleg doch mal. Was macht ein Motor wenn er läuft ? Er verbrennt mehr oder weniger Alles was in den Verbrennungsraum gelangt. Außerdem herrschen im Brennraum ganz andere Druckverhältnisse. Wenn eine KoDi undicht ist, heiß es noch lange nicht daß da von Alleine das Öl/Wasser reinläuft. Das geschieht erst wenn der Motor läuft durch den hohen Druck/Unterdruck und die Temperatur. Anders siehts aus, wenn eine KoDi durchbrennt. Dann fehlt da richtig was von der KoDi. Aber dann spricht man nicht von einer undichten KoDi, sondern von einer defekten/verbrannten Kodi. Hoffe etwas Licht in die Dunkelheit gebracht zu haben. Kannst uns ruhig glauben. . |
okay, ich will es euch glauben. wenn ich den wieder zusammengebaut habe, soll ich dann mein steuergerät neu anlernen? wie mache ich das genau?
danke für die tipps und danke für den ebay-link, kiter |
Zitat:
|
okay, dann bau ich ihn heute erstmal wieder zusammen, werde ja sehn, ob ich heute fertig werde und wenn ja, dann werfe ich ihn heute abend mal mit dem alten ventildeckel an und probiere, ob er läuft...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.