Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Benzinverbrauch beim Applause? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9338)

Frog1971 08.11.2004 22:03

Die Info mit den Ölabstreifringen habe ich von Marty und meine
Werkstatt hat das bestätigt. Wie Lange die jetzt halten hängt natürlich
vom Fahrer ab. Meine alte Maschine habe ich ein paar mal im kalten
zustand getreten. Jetzt gibt es nur noch Feuer wenns unbedingt sein muß
und auch nur dann, wenn sie heiß ist. :D
Biankas Appi hat so um die 140.000 runter, und da ist nix mit Ölverlust.
Jedenfalls nicht das ich wüßte. Da is alles noch im "Auslieferungszustand"
Maschinentechnisch gesehen.

.

power-gamer 08.11.2004 22:14

na okay, mein autochen hat auch 6 vorbesitzer und das ließ mich sowieso schonmal erschrecken, als ich den brief sah.

und das lässt ja auch darauf schließen, dass der wagen nicht grade wie ein liebhaberstück behandelt wurde. die letzte besitzerin hat allerdings den wagen geliebt, sie hat ihn nur verkauft, weil er eben den ölverbrauch hatte und in der versicherung für sie zu teuer war...

tze, wer sein auto liebt, der verkauft es nicht einfach, sondern spart solange, bis er die rep. bezahlen kann. würde mir auf jeden fall so gehn.

trete meinen auch immer erst, wenn er warm ist. wenn ich losfahre, warte ich immer erst ca. 10 min beim fahren, bevor es feuer gibt. vorher fahre ich eher einen sprit- und motorschonenden fahrstil. aber trotzdem bin ich auch nicht der heizer, da ich schüler bin und den wagen auch noch ne weile behalten will. die 200'000 will ich schon noch schaffen mit der maschine. ;ja:

also die kolbenlaufbüchsen sehen auch noch sehr gut aus, keine riefen oder ähnliches. die kolbenköpfe sehen von oben auch sehr gut aus, keine krummen stellen, löcher oder so sachen. und die ventilschaftdichtungen sind auch in ordnung, soweit ich das beurteilen kann.

also werde ich die ölabstreifringe überprüfen und im falle x machen lassen und dann sehen, was wird. wenn er dann immernoch soviel öl frisst, muss ich halt überlegen, was es ist und hier nochmal reinschreiben.
aber ich hoffe, dass ich ihn am we erstmal zum laufen kriege. habe die kodi gewechselt, zusammen mit luffi, zündis und spannrolle. mal sehn, ob er jetzt schon besser läuft. *hoff*

mfg und eine knitterfreie und ölsparende fahrt ;-) :D :ja:

ps: wer ist denn "marty" hier im forum? wie ist sein forums-name? :?

Frog1971 08.11.2004 22:30

Das ist hier im Forum marty1
Das ist der mit dem Hammer-Appi :D

.

power-gamer 08.11.2004 22:32

ahja, werd ihn mal fragen, was er mit seinem appi macht, dass der solange hält!?

danke

Frog1971 08.11.2004 22:41

pflegen, pflegen, pflegen, pflegen
und im Winter ab inne Decke :D
dann holt er den 4x4 Appi raus ;-)

.

DeadRabbit 10.11.2004 08:11

@power-gamer: Wenn du dich schon so um ihn kümmerst, dann wirst du deinen Motor wahrscheinlich auch noch ne weile behalten. Hab meinen Charade bei 180Tkm gehabt, dann kam der Auto-Unfall. Mein Dai-Händler meinte nur, mein Motor habe doch erst die Hälfte des Lebens hinter sich ;)

Gruß
Matze

power-gamer 10.11.2004 10:41

@deadrabbit: na das hört man ja gerne. das kannte ich aber schon von unserer vorherigen familien-sportwagen-limousine :-D es war ein honda accord aerodeck (kombi) mit einer sehr bissigen 2.2liter-4-zylinder-maschine mit 150ps @ 7000rpm :D

wir haben ihn mit 80'000 gekauft, fuhren ihn 200'000, verkauften ihn. LEIDER!! jetzt hat er mittlerweile mit der ersten maschine schon 320'000km runter. wie gesagt: frühe ölwechsel mit filter, gutes öl nehmen und immer erst warmfahren, bevor man ihm die sporen gibt :ja:

dann klappt das auch mit der halben million :top:

ich trauere ihm heute noch hinterher und freue mich, wenn er mir auf der straße entgegenkommt :flamingd:

DeadRabbit 14.11.2004 15:01

Also, hier mal die Zusammenfassung:
Ich habe jetzt drei verschiedene Fahrstile ausprobiert (so gut es ging), um zu schauen, wie sehr der Benzinverbrauch von meinem Fahrstil abhängt. Ich bin jeweils 300km gefahren, hab dann vollgetankt und hab den Verbrauch errechnet. Ich hab jetzt Winterreifen drauf (185/70), die gefahrenen Strecken sind 20-50km Stadtverkehr mit warmem Motor (also keine Kurzstrecken und kein Treten bei kaltem Motor). Ich habe insgesamt drei verschiedene Fahrstile ausprobiert: normal, benzinsparend und "nervös" ;)

Fahrstil: NORMAL
Beschreibung:
- zügiges Anfahren (nicht rasant und nicht zu träge)
- hochschalten bei knapp 3000 U/min
- längere Strecken bei 55-60km/h teils im 3. Gang bei knapp 3000 U/min, teils im 4.Gang bei etwa 2300 U/min
- öfters mal bremsen und neu beschleunigen

Verbrauch: 8,4 l/100km


Fahrstil: BENZINSPAREND
Beschreibung:
- gemächliches Anfahren (aber nicht untertourig)
- hochschalten bei 2000-2500 U/min
- längere Strecken bei 55-60km/h im 5. Gang bei knapp 2000U/min
- kaum bremsen, vorausschauendes Fahren und versucht, möglichst eine Geschwindigkeit zu halten

erwarteter Verbrauch: weniger als normal
Verbrauch: 8,2 l/100km


Fahrstil: NERVÖS
Beschreibung:
- rasantes Anfahren
- hochschalten jenseits der 4000U/min
- längere Strecken bei 55-60km/h fast nur im 3. Gang bei knapp 3000U/min, teilweise auch noch im 2.Gang bei etwa 3800U/min
- relativ häufig bremsen und zügig neu beschleunigen

erwarteter Verbrauch: deutlich mehr als normal
Verbrauch: 8,7 l/100km


So, das ist sicherlich nicht repräsentativ für die Benzinverbrauchsrate dieses Motors (1,6l mit 105PS), aber mir sagt es, dass auf den Strecken, die ich normalerweise fahre, der Fahrstil anscheinend keine wirklich große Auswirkung auf den Verbrauch hat.
Ich würde aber trotzdem gerne den Verbrauch senken. Woran könnte es also liegen, das ich nicht mal annähernd unter die 8-Liter-Marke komme? Mein Vater hatte früher auch einen Appi (auch BJ93 mit derselben Maschine und ähnlichen Kilometern aufm Tacho), und er ist quasi dieselben Strecken gefahren wie ich und hatte einen Verbrauch (bei spritsparender Fahrweise) von 7-7,5l/100km.

Was mache ich falsch? Könnte evtl irgendwas kaputt sein oder schon so abgenutzt, das eine Erneuerung dieses Teils den Verbrauch senken könnte?
BTW: Der Endtopf und das Mittelrohr sind erneuert worden, ha sich aber nicht auf den Verbrauch ausgewirkt...

Gruß
Matze

DeadRabbit 14.11.2004 15:18

ähm, Piet, was hat es denn gekostet, die Ölabstreifringe erneuern zu lassen?

power-gamer 14.11.2004 15:22

das wüsste ich auch gerne... (ölabstreifringe)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.