Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Neuer Terios (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12267)

bigmcmurph 18.01.2006 08:23

Zitat:

Zitat von Inday
hmm, schade, dass der Terios keine nach oben schwenkbare Heckklappe hat. [...] aber das mit der Heckklappe wäre ein Killerkriterium.

Inday

Gut das es so ist wie es ist! Guckt euch mal die Heckklappe des Terios an.
Da sitzt das Reserverad drauf, das auch immerhin mal 16" hat und ein
entsprechendes Gewicht.

Ich mein, das mag manchen egal sein, aber ich kann mir vorstellen, dass man
dafür schon relativ viel Kraft und ziemlich starke Lifter haben müsste, um
diese Klappe überhaupt dann hoch zu bekommen und dann auch noch oben
fest zu halten.

Greetings
Stephan

Inday 18.01.2006 08:29

Schon. Aber ich setze da andere Prioritäten. Da ich den Kofferraum sehr viel brauche, und nicht nur in einer trockenen Garage, habe ich keine Lust, beim Ein- und Ausladen im Regen zu stehen. Da lobe ich mir meinen YRV.

Und das andere ist bei mir zu Hause. Die Wagen stehen so nah hintereinander, meistens der YRV vorne. Wenn ich an den Kofferraum vom vorderen Wagen müsste, und die Heckklappe geht nicht nach oben auf, dann müsste immer zuerst der hintere Wagen zurückversetzt werden. Desgleichen in engen Parklücken!!

Darum. Und das mit dem Reserverad finde ich eh ein Flop, sieht zwar schick aus, aber das wars dann auch schon.

Gruss, Inday

Timo030881 18.01.2006 08:30

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Da hast du richtig gehört!
Die Preise die Rainer nennt, beziehen sich lediglich auf den österreichischen Markt.
In Deutschland liegt der Grundpreis knapp unter 18000 €.

Greetings
Stephan

Ich weiß;D
Dachte mir aber, dass der deutsche Preis für einige hier interessant sein könnte.

Gruß Timo

bigmcmurph 18.01.2006 08:37

Jau, dass dachte ich mir auch und deshalb hab ich das einfach nochmal bestätigt ;)

Greetings
Stephan

Mannheimer 20.01.2006 18:47

Und auch für hier:

Ausstattungen und Preise für den neuen Terios
  • ab 17.990,00 €
Ausstattung
Serienausstattung u.a.:
  • Permanenter Allradantrieb mit Sperrdifferenzial
  • VSC mit TRC (ESP)
  • Servolenkung
  • ISOFIX
  • Beifahrerairbag abschaltbar
  • Seitenairbags
  • RDS-CD-Radio
  • 16“ Bereifung
  • elektr. Außenspiegel
  • elektr. Fensterheber rundum
  • Zentralverriegelung
zusätzlich ab TERIOS TOP:
  • ab: 20,790,00 €
  • Kopfairbags vorne und hinten
  • Frontscheibenheizung
  • Beheizbare Außenspiegel
  • Klimaanlage
  • Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
  • Projektorenscheinwerfer
  • Intervall-Heckscheibenwischer
  • Multi-Display
  • Stossfänger und Türgriffe in Wagenfarbe
  • Leichtmetallfelgen - 215/65 R16 Bereifung
zusätzlich ab TOP S:
  • ab: 21.990,00 €
  • Leichtmetallfelgen mit 235/60 R16 Bereifung
  • Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen, farblich abgesetzt
  • Dach-Reling
  • Nebelscheinwerfer
Gruß
Torsten

4WD 20.01.2006 20:32

Zitat:

Zitat von 4WD
Mich würde echt mal interessieren, was an diesem Fahrzeug denn bitte über 4.000 € teurer sein soll, als beim Sirion 4WD. Die Luft unter dem Unterboden kostet ja schließlich nichts...

Hat schon jemand eine Antwort auf diese Frage gefunden?

Rainer 20.01.2006 21:09

Zitat:

Zitat von 4WD
Hat schon jemand eine Antwort auf diese Frage gefunden?


Mal abgesehen davon dass der neue Terios nicht nur mehr Bodenfreiheit hast wie du ja schon bemerkt hat, hat er auch ein besseres (und größeres) Einfedervolumen, er hat ein Sperrdifferenzial ab Werk (was es für den Sirion nicht einmal für gutes Geld und lieber Worte gibt), so hat der neue Terios dann auch noch ESP UND die folgende Sachen die der Sirion NICHT hat.....


ISOFIX
Beifahrerairbag abschaltbar
16“ Bereifung
Kopfairbags vorne und hinten
Frontscheibenheizung
Beheizbare Außenspiegel
Projektorenscheinwerfer
Multi-Display

und beim TOP-S noch zusätzlich:


Leichtmetallfelgen mit 235/60 R16 Bereifung
Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen, farblich abgesetzt
Dach-Reling
Nebelscheinwerfer

DAS und der wesentlich größere Auto an sich rechtfertigt diese Preisdifferenz von mind.4000,- Euro.

benrocky 20.01.2006 22:04

Jo so seh ich das auch. Außerdem lässt sich ein Sirion von der Autoart her schon nicht mit einem Terios vergleiche, der Sirion ist eher ein Stadtauto und der Terios neben Stadt auch ein Arbeits- und Nutzfahrzeug für Gelände oder Anhängernutzung.

Denk mal zwischen dem Sirion 4WD und dem alten Terios 4WD lagen bestimmt auch 2000-3000 Euro Preisunterschied.

Schöne Grüße
Thomas

Timo030881 21.01.2006 10:49

Und es wird eine nette Zubehörliste geben...
z. B.: Leder Sitze
Automatische Spiegel mit Blinker
Tagfahrlicht
Doppelauspuffrohr
Außen/Innentemperaturfühler

usw. Halt alles was so ein Auto noch komfortabler macht.

Gruß Timo

4WD 25.01.2006 13:08

Zitat:

Zitat von Rainer
Mal abgesehen davon dass der neue Terios nicht nur mehr Bodenfreiheit hast wie du ja schon bemerkt hat, hat er auch ein besseres (und größeres) Einfedervolumen,

Kostet das mehr?

Zitat:

Zitat von Rainer
er hat ein Sperrdifferenzial ab Werk (was es für den Sirion nicht einmal für gutes Geld und lieber Worte gibt),

Was ist ein Sperrdifferential?

Zitat:

Zitat von Rainer
so hat der neue Terios dann auch noch ESP

Was kostet das denn?

(Um Arbeit und Platz zu sparen, hab ich in den zitierten Text geschrieben: )
Zitat:

Zitat von Rainer
UND die folgende Sachen die der Sirion NICHT hat.....


- ISOFIX
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich das nicht habe... Brauch ich auch nicht!

- Beifahrerairbag abschaltbar
Brauch ich auch nicht!

- 16“ Bereifung
Wieviel kostet das denn mehr?

- Kopfairbags vorne und hinten
Vorne hab ich auch Kopfairbags!

- Frontscheibenheizung
Wieso ist das Serie?

- Beheizbare Außenspiegel
Wieso ist das Serie? Ich fínde beim Sirion schon die elektrischen Außenspiegel Spielkram!

- Projektorenscheinwerfer
Wieviel kostet das denn mehr? Und vor allem: Brauch man das? Vorteile?

- Multi-Display
Wieviel kostet das denn?

und beim TOP-S noch zusätzlich:


- Leichtmetallfelgen mit 235/60 R16 Bereifung

- Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen, farblich abgesetzt

- Dach-Reling

- Nebelscheinwerfer
Hab ich auch!

DAS und der wesentlich größere Auto an sich rechtfertigt diese Preisdifferenz von mind.4000,- Euro.

Dann schreib doch mal auf, was die einzelnen Komponenten kosten und rechne alles zusammen. Da wird aber ein großer Teil auf die Komponente "großeres Auto" entfallen. Ist es wirklich WESENTLICH größer? Leider haben die Händler ja immer noch keine...

4WD 25.01.2006 13:14

@benrocky: Ja, das stimmt wohl. Da waren es auch schon 2000 €. Obwohl der alte Terios wesentlich einfacher war, als der alte Sirion. Aber das ging irgendwie gerade noch... Schließlich war der alte Terios auch wesentlich unempfindlicher.

Racemove 25.01.2006 13:27

unsichtbare qualtität, chrashtests, entwicklungskosten.

das ist das was beim auto so teuer ist, die einen herstellungkosten liegen geschätzt bei 6-7 tausend euro, wenn überhaupt.

und daihatsu will an dem wagen wahrscheinlich auch noch etwas verdienen.

bigmcmurph 25.01.2006 16:18

Der Terios ist wesentlich größer als ein Sirion 4WD.

Du kannst doch auch keinen 1er BMW mit nem 3er BMW vergleichen.
In meinen AUgen versuchst du hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Greetings
Stephan

benrocky 25.01.2006 18:02

Zitat:

@Schließlich war der alte Terios auch wesentlich unempfindlicher
Nette und interessante Theorie, die aber wohl kaum zutreffend ist.
Wieso soll ein neues SUV-Fahrzeug bitte empfindlicher sein als der Vorgänger?

Schöne Grüße
Thomas

Mannheimer 25.01.2006 19:31

Naja mehr Technik mehr empfindlichkeit.

Gerade deshalb würde ich wenn ich mir Ihn kaufe, nie ins Gelände.....

benrocky 25.01.2006 19:57

Ok es ist kein Feroza oder Rocky, aber geländetauglich ist der schon sag ich mal so. Und Dai wird den schon so sicher gebaut haben, dass die Technik und Teile entweder unempfindlich sind oder aber hat diese gut geschützt.
Hab auch noch nix von besonderen Problemen mit nem RAV4 von Toyota gehört und der hat so "Spielzeug" und Technik garantiert auch drin.

Schöne Grüße
Thomas

Val Brown 28.01.2006 17:14

Noch mehr info:


Der neue Terios wird in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein. Und zwar als
  • Terios (Basisvariante)
  • Terios Top
  • Terios Top S

  • In allen drei Varianten ist das bei uns VSC (Vehicle Stability Control) genannte ESP serienmäßig.
    Doch damit noch nicht genug. Das VSC ist gekoppelt mit einer Traktionskontrolle, TRC
    (Traction Control) genannt. Damit verfügt der neue Terios nicht nur über ein „Anti-Schleuder-
    Programm", sondern auch über eine Funktion, die serienmäßig die Funktion der Hinterachsdifferenzial-
    Sperre weitgehend übernimmt. Auch die Garantie gegen Durchrostung konnte erweitert
    werden. Ab dem neuen Terios sind nun 8 Jahre Standard.
    Und das bereits ab einer UVP von
    17.990,00 €
    Serienausstattung TERIOS, ab 17.990,00 €:
  • Fahrer- und Beifahrer-Airbags
  • Seitenairbags
  • Beifahrerairbag abschaltbar
  • Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorne
  • Fahrer- und Beifahrersicherheitsgurte höhenverstellbar
  • Lenkrad höhenverstellbar
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Rücksitze im Verhältnis 60:40 umklappbar
  • Anschnallerinnerung vorne
  • Permanenter Allradantrieb mit Sperrdifferenzial
  • ISOFIX Kindersitzbefestigung hinten
  • RDS-CD-Radio mit 4 Lautsprechern, 2 vorne, 2 hinten
  • Dachantenne
  • Drehzahlmesser
  • 16" Bereifung
  • Servolenkung
  • Elektr. Außenspiegel
  • Elektr. Fensterheber rundum
  • Schminkspiegel links und rechts
  • Digitaluhr
  • 12-Volt Steckdose in der Mittelkonsole
  • Zentralverriegelung
zusätzlich ab TOP, ab 20.790,00 €:
  • Kopfairbags vorne und hinten
  • Frontscheibenrahmenheizung
  • Beheizbare Außenspiegel
  • Armatureneinfassung, silbern lackiert
  • Handschuhfach abschließbar, beleuchtet
  • Leselampen für Fahrer- und Beifahrer
  • Sonnenbrillenhalter
  • Verzurrösen im Kofferraum
  • 12-Volt Steckdose im Kofferraum
  • Klimaanlage
  • Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
  • Projektorenscheinwerfer
  • Kühlergrill lackiert und partiell verchromt
  • Intervall-Heckscheibenwischer
  • Multi-Informations-Display
  • Stossfänger und Türgriffe in Wagenfarbe
  • Leichtmetallfelgen mit 215/65 R16 Bereifung
zusätzlich ab TOP S, ab 21.990,00 €:

  • Leichtmetallfelgen mit 235/60 R16 Bereifung
  • Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen, farblich in Silber abgesetzt
  • Dach-Reling
  • Nebelscheinwerfer
Optionspreise:
  • Perleffekt für alle Varianten: 390,00 €
  • Automatikgetriebe (nur TERIOS und TERIOS Top) 1.300,00 €
  • Klimaanlage (nur TERIOS) 1.100,00 €
Technische Eckdaten:
  • Hubraum 1.495 cm
  • 3
  • Leistung 77 kW (105 PS) / 6.000 min
    -1
  • Drehmoment 140 Nm / 4.400 min
    -1
  • Verbrauch (Normalbenzin)
  • Kombiniert nach EG
  • Schaltgetriebe (Automatikgetriebe) 7,9 – 8,1 (8,4 – 8,5) L/100 km
  • CO
    2 insgesamt nach EG 186 – 191 (196 – 201) g/km
  • Maße [mm]
  • Länge (mit 235/60 R16) 4.055 (4.075)
  • Breite (mit 235/60 R16) 1.695 (1.745)
  • Höhe (mit Dachreling) 1.680 (1.730)
  • Spurweite (mit 235/60 R16) vo.:1.450, hi.: 1.460
  • (vo.: 1.450, hi.: 1.480)
  • Radstand 2.580
  • Bodenfreiheit 200
  • Wendekreis 9,8 m
  • Böschungswinkel vo.: 38°, hi.: 37°
  • Rampenwinkel 24°
  • Anhängelast, gebremst (ungebremst) 1.350 kg (400 kg)
  • Leergewichte, ohne Fahrer
  • Schaltgetriebe 1.170 – 1.190 kg
  • Automatikgetriebe 1.180 – 1.200 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht 1.720 kg
  • Zuladung 520 – 550 kg je nach Ausf.
Alle Preisangaben und Ausstattungsmerkmale unverbindlich, technische Änderungen vorbehalten.

Grüss,
Val

telecover 29.01.2006 06:15

Zitat:

Zitat von 4WD
Was ist ein Sperrdifferential?

Ein Sperrdifferential verbindet das rechte und das linke Rad zueiner Starachse.
Wenn ich als zB Das Auto bei eingelegter Sperre auf eine Hebebühne hochnehme und am linken Rad drehe, dreht sich das rechte synchron mit.

Das ganze gibt auf schwierigem Untergrund ein gewaltiges Plus an Traktion.
Gibt ja mittlerweile im Fahrtwind von ESP auch "elektronische" Sperren welche aber bei weiten nicht so efektiv sind. Werden meist eher als Verkausargument aufgeführt. Für echte offroader ist eine elektronische Sperre wie Weihwasser für den Teufel =).

Be-Go 30.01.2006 19:45

Neuer Terios
 
Noch ne Frage:

weiss jemand mehr über den 1.5l-Motor im neuen Terios?
Leistungsdaten sind ja schon bekannt, aber automotorsport 1/2006 sagt im
ersten Fahrbericht, das Aggregat wäre zäh und kraftlos (Vielleicht liegt das ja auch daran, das die sonst nur 300PS-Audis ind BMWs testen)

Danke für Infos

Be-Go

Racemove 31.01.2006 10:16

der 1.5 ist brandneu.
bisher hat den noch keiner aus dem forum gefahren.
das klagen über den lahmen motor hab ich schon mehrfach gelesen.
es wurde vermutet das es sich noch um einen schlecht abgestimmtes vorserienmodell handelt.

michvoll 03.02.2006 23:33

Zitat:

Zitat von Val Brown
Noch mehr info:


Der neue Terios wird in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein. Und zwar als
  • Terios (Basisvariante)
  • Terios Top
  • Terios Top S

  • In allen drei Varianten ist das bei uns VSC (Vehicle Stability Control) genannte ESP serienmäßig.
    Doch damit noch nicht genug. Das VSC ist gekoppelt mit einer Traktionskontrolle, TRC
    (Traction Control) genannt. Damit verfügt der neue Terios nicht nur über ein „Anti-Schleuder-
    Programm", sondern auch über eine Funktion, die serienmäßig die Funktion der Hinterachsdifferenzial-
    Sperre weitgehend übernimmt. Auch die Garantie gegen Durchrostung konnte erweitert
    werden. Ab dem neuen Terios sind nun 8 Jahre Standard.
    Und das bereits ab einer UVP von
    17.990,00 €
    Serienausstattung TERIOS, ab 17.990,00 €:
  • Fahrer- und Beifahrer-Airbags
  • Seitenairbags
  • Beifahrerairbag abschaltbar
  • Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorne
  • Fahrer- und Beifahrersicherheitsgurte höhenverstellbar
  • Lenkrad höhenverstellbar
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Rücksitze im Verhältnis 60:40 umklappbar
  • Anschnallerinnerung vorne
  • Permanenter Allradantrieb mit Sperrdifferenzial
  • ISOFIX Kindersitzbefestigung hinten
  • RDS-CD-Radio mit 4 Lautsprechern, 2 vorne, 2 hinten
  • Dachantenne
  • Drehzahlmesser
  • 16" Bereifung
  • Servolenkung
  • Elektr. Außenspiegel
  • Elektr. Fensterheber rundum
  • Schminkspiegel links und rechts
  • Digitaluhr
  • 12-Volt Steckdose in der Mittelkonsole
  • Zentralverriegelung
zusätzlich ab TOP, ab 20.790,00 €:
  • Kopfairbags vorne und hinten
  • Frontscheibenrahmenheizung
  • Beheizbare Außenspiegel
  • Armatureneinfassung, silbern lackiert
  • Handschuhfach abschließbar, beleuchtet
  • Leselampen für Fahrer- und Beifahrer
  • Sonnenbrillenhalter
  • Verzurrösen im Kofferraum
  • 12-Volt Steckdose im Kofferraum
  • Klimaanlage
  • Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
  • Projektorenscheinwerfer
  • Kühlergrill lackiert und partiell verchromt
  • Intervall-Heckscheibenwischer
  • Multi-Informations-Display
  • Stossfänger und Türgriffe in Wagenfarbe
  • Leichtmetallfelgen mit 215/65 R16 Bereifung
zusätzlich ab TOP S, ab 21.990,00 €:

  • Leichtmetallfelgen mit 235/60 R16 Bereifung
  • Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen, farblich in Silber abgesetzt
  • Dach-Reling
  • Nebelscheinwerfer
Optionspreise:
  • Perleffekt für alle Varianten: 390,00 €
  • Automatikgetriebe (nur TERIOS und TERIOS Top) 1.300,00 €
  • Klimaanlage (nur TERIOS) 1.100,00 €
Technische Eckdaten:
  • Hubraum 1.495 cm
  • 3
  • Leistung 77 kW (105 PS) / 6.000 min
    -1
  • Drehmoment 140 Nm / 4.400 min
    -1
  • Verbrauch (Normalbenzin)
  • Kombiniert nach EG
  • Schaltgetriebe (Automatikgetriebe) 7,9 – 8,1 (8,4 – 8,5) L/100 km
  • CO
    2 insgesamt nach EG 186 – 191 (196 – 201) g/km
  • Maße [mm]
  • Länge (mit 235/60 R16) 4.055 (4.075)
  • Breite (mit 235/60 R16) 1.695 (1.745)
  • Höhe (mit Dachreling) 1.680 (1.730)
  • Spurweite (mit 235/60 R16) vo.:1.450, hi.: 1.460
  • (vo.: 1.450, hi.: 1.480)
  • Radstand 2.580
  • Bodenfreiheit 200
  • Wendekreis 9,8 m
  • Böschungswinkel vo.: 38°, hi.: 37°
  • Rampenwinkel 24°
  • Anhängelast, gebremst (ungebremst) 1.350 kg (400 kg)
  • Leergewichte, ohne Fahrer
  • Schaltgetriebe 1.170 – 1.190 kg
  • Automatikgetriebe 1.180 – 1.200 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht 1.720 kg
  • Zuladung 520 – 550 kg je nach Ausf.
Alle Preisangaben und Ausstattungsmerkmale unverbindlich, technische Änderungen vorbehalten.

Grüss,
Val

Cool Val,

danke für die Info. Ist die Liste vollständig? Ich vermisse Dinge wie Lederlankrad oder 17" Felgen.

Gruß Micha

Val Brown 04.02.2006 00:09

Hallo Micha!

Die Liste stammt von www.kiessetz-und-schmidt.de, aber sie ist doch nicht vollstandig - ja, Lederlenkrad fehlt noch (er soll bei Top serienmassig sein), aber 17" Felgen sind wahrscheilich Sonderausstattungen.

Gruss,
Val

Mex 15.02.2006 14:59

Der neue Terios
 
Ich hab scho den neuen Terios live gesehen. Der Innenraum ist riesig im Vergleich zu jetztigen Serie. Und er soll ja shr gelände gängig werden. Er soll viele ähnlich keiten von dem RAV4 bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.