Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Das Dai-Treffen und der L201 mit EFI (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18930)

MosesRB 18.05.2007 01:26

dafür merke ich das meiner irgendwie kein richtigen Durchzug hat wurde auf der bahn von nem micra erst ausgebremst und dann abgehängt. "g"

Q_Big 20.05.2007 15:28

Roman, dann räum doch mal deinen Kofferraum leer, dann klappts auch wieder mit den Micras ;)

Sooo, hab jetzt nochmal verglichen und gesehen das Ventile und Federn doch die selben sind. Das WHB ist nur immer wieder an einigen Stellen wiedersprüchlich, daher die Verwirrung.
Bleibt also nur Nockenwelle. hehe ;)

Q_Big 29.05.2007 04:18

Roman!
Könntest du vielleicht mal dein "Murphys Gesetz" verbrennen, welches du in der Werkstatt hängen hast!!!! ;)
Nichts geht und kaum hat man das eine Problem behoben kommt ein Anderes!

Vergaser,- Reh, etc... ICH HAB KEINEN BOCK MEHR! (nicht böse dir gegenüber, sondern meiner "Donnerbuchse")...

Heute wieder Langstrecke. 200 km sollten es werden und sind es auch relativ problemlos geworden.
Vor der Abfahrt Öl kontrolliert, Wasser, Reifendruck und ab gings. Unterwegs die Karre auch nicht ausgefahren. Schön 115km hin gejuckelt und 115km zurückgejuckelt. Alles problemlos, schön Leistung, wenig Verbrauch, etc.
Und dann an der Tanke bei mir "UmmeEcke" Bier gekauft.

Und Öl kontrolliert (geht noch was durch den Simmerring? ;) )...

Häts aber besser net gemacht ;)
Vor der Abfahrt 3/4tel voll. Bei Ankunft nach 230km weit unter "min". Hab ja noch gedacht ich mess falsch und 3, 4, 5 mal den Ölpeilstab eingeschoben und nochmal geschaut obs mehr wird... (Ja, ich wusste es wird nicht mehr, aber man ist halt verzweifelt...). Ich hätte den Tankwart fast nach Bremsenreiniger gefragt um den Peilstab zu reinigen. Aber das Öl wurd einfach nicht mehr.....

Naja, hatte letzte Woche auf nem Parkplatz schon ziemlich starke Rauchentwicklung bemerkt, welche bei offener Motorhaube den Motor einnebelte, weil der Puf kaputt ist.
Habe auch heute morgen ziemlich viel Qualm aus dem Puff beim Kaltstart gesehen.
Aber der ganze Qualm war Kondenzweiß? Deswegen machte ich mir keine Gedanken....
Aber war wohl durch den Katt weiß gemacht.... Und überhaupt, 3 Sekunden nach Kaltstart kann kein Kondenzqualm sein, da alles noch kalt...

Vier Theorien hab ich ja: Mal der Reihe nach nach Wahrscheinlichkeit.

1: Motor auf den 400km von lüneburg aus verheizt, als die Vergaserprobleme begannen und er nur Vollast lief. Glaubs aber nicht, da danach trotz des defekten Simmerrings kein großer Ölverbrauch merkbar war...

2: Bei meinem Wildunfall ist das Reh ja vor den Krümmer geknallt. Das Hitzeblech ist eingedrückt, der Auspuff unterhalb des Krümmer gerissen. Nicht das beim Aufprall ein Kolben an die Zylinderwand geschlagen ist...

3: Die Kurbelwellenentlüftung mündet beim L5 im Ansaugstrom des Motors. Mit der L201 Nocke saugt mein Mein Motor aber länger an. Nicht das er sich Öl aus der Kubrlwellenentlüftuung saugt, (hoffentlich doch).

4: Wenn ich den Ölfdeckel abnehme, höre ich quitschende Geräusche aus dem Ventiltrakt. Sollte nicht sein, ich denke da hats eine oder mehrere Ventilschaftdichtungen zerissen....
Hätte nicht gedacht das die Schaftdichtungen einen Verbrauch von 0.6- 0.7l auf 230km erklären und wenn sind bei mir nur 1-2 defekt....l Denke aber da ist der Fehler zu suchen.....

@Roman:
Wenn du mal an einem "69er Big Block 7.6l 365Ps" schrauben willst, sag Bescheid. Und ich habe Anfang der Woche (heute ;)) noch 2 Pinzetten von dir gefunden. Musste ja aufräumen wegen "Date"....

Meine Karre sifft mich an und nachdem soviel Arbeit drin steckt kann ich sie nichtmal abgeben sondern muß reparieren...

Rainer 29.05.2007 09:10

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 245933)
Meine Karre sifft mich an und nachdem soviel Arbeit drin steckt kann ich sie nichtmal abgeben sondern muß reparieren...


Mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall. Ich kenn das leider nur zu gut von meinem G10, da gehts mir auch nicht anders, vor allem deswegen weil derartig viel Geld drinnen steckt das ich so nie wieder rausbekomme....

Da hatte ich vorige Woche den Supergau am Montag mit den rostblasen auf dem neu lackierten Auto (hintere rechte Türe), mann war ICH heiß....

Am liebsten hätte ich ihn gegen ein neues Auto getauscht.
Dann hab ich da noch immer die Probleme mit dem Vergaser die ich HOFFENTLICH auch noch in den Griff bekomme und sooooooooooooooviele kleinigkeiten die MICH nerven, auch wenn andere sagen das Auto sieht aus wie neu, er ist es nicht, und er wird es NIE sein, egal wieviel ich da auch noch reinstecke.

ABER, es wird besser, das weiß ich, und das rate ich auch dir. Also Kopf hoch, das wird schon, du schaffst das!

Meß mal die kompression bei deinem kleinen vielleicht tut sich da was auf, oder noch besser 2x messen. Einmal ganz normal und beim 2. mal gibst VORHER ein paar tropfen Öl durch die Zündkerzen ausnehmungen in den Verbrennungsraum rein, steigt hier danach die Kompression sind's wohl die Kolbenring....

UND was auch ein heißer tipp ist beim ED Motor sind die Ventileinstellungen, die gehen ja wie du weißt ins negative, das heißt kein Ventilklappern aber Ölverbrauch und irgendwann einen kaputten Motor....

Kopf hoch, du schaffst das!

Q_Big 29.05.2007 14:55

Danke für die netten Worte ;)

Naja, ein L201 ist ja kein Oldtimer und meist spottbillig zu reparieren. Auch wenn was am Motor ist. Allerdings nervt es langsam, ich kann nicht immer rumschrauben und langsam ist ein wenig Altagstauglichkeit mal wieder angebracht.
Immer wenn man was repariert hat geht was anderes kaputt. Auf ner 400km Tour verreckt mir der Vergaser und ich komme gerade so nach Hause. Die Efi wird eingebaut und ein Reh steht mir im Weg. Gestern der hohe Ölverbrauch, etc.
Und das wo der scheiß Motor vor 4 Wochen draußen war. Hätt ich lieber den Motor von Jan genommen.

Es sieht zumindest danach aus, das er sich 0.6l mindestens genehmigt hat auf 230km. Das wären 2.5l auf 1000km. Dafür läuft er noch verbrauchsarm, rund, zieht gut durch und hat volle Leistung ;)
Kompression war vor 6 Wochen okay, aber da war der Ölverbrauch auch noch okay ;)

Und es regnet und ich kann nicht schauen....

MosesRB 29.05.2007 15:40

Was fur ol hast du drin??Hoffe doch kein 0w40 oder so??
Ich weis meiner hat sich auch mal 1 liter ol auf 1000km genehmigt.
Dan hab ich vor wut so lange 15w40 und sogar altol reingekippt(weil nichts anderes da war) bis sich der olverbrauch von selbst stabillisert hat. Und dan bin ich auf das billig 5w40 Ol von Praktiker baumarkt umgestiegen.Ich weis das kan keine losung des Problems gewesen sein aber merkwurdigerweis hats funktioniert.Hab dan spater auch den Kurbelwellensimmering riemenseitig und die Ventildekldichtung gewechselt und dan war garkein olverbrauch mehr zu merken.

ich meine aber du soltest als erstes kompresion messen dan schaftdichtungen nachgucken,ventile einstellen, wenns nichts bringt ol im wasse suchen und eventueel zkd wechseln.Und wenn du den kopf dan ab hast und riefen oder laufspuren siehst dan brauchst du neuen rumpfmotor und veil zeit und spass in den backen!!!Vielecht reichen aber auch nur neue ringe aber das ist auch ne heiden arbeit den zu rerlegen!!!

Aber das mit nem Alten wagen immer Problem hat das merke ich auch bei meinem Vater, bin momentan im urlaub in Polen bei meinen Verwanten und
gestern ist uns der mechanische Fensterhaber kaputt gegangen und man konnte das Fenster mit der hand hoch und runter scheiben.Aufgefallen ist mir das zum gluck als mir andauern bei den haeuplerigen Strassen dauernd dich scheibe aufgegangen ist.Dan auf den schrot ersatz besorgt und eingebaut. Hab werend dessen die Luftung laufen lassen und dan ist der wagen nicht mehr angesprungen.Dan angeschoben zig kilometer gefahren ausgemacht und dan wieder nicht.Also neue baterie her nach 12 jahren wurds auch mal zeit aber dan ist mir nach dem einbau aufgefallen das die hienere zentralverrieglung nicht merhr funktioniert."g"

Bin ich froh das ich ein L7 bj. 2001 jetzt fahr und keine probleme mehr hab.
Obwohl meine kollegen mich immer belechelen da ich keine leistung unterm arsch hab das ich sogar von nem micra abgezogen werde:-)

Wie kommst du den auf den 69 big Block??
War zwar interesant aber ich muss mal was mehr fur mein studium tun, da ich sonst mein leben lang nur cuore fahren werd.
Nicht das er schlecht wer aber man hat ja auch noch andere Traeume!!!

Q_Big 29.05.2007 15:49

Ein Bekannter hat einen 68er Lincoln Continental Mark3. Richtig geiler Straßenkreuzer. Da die Bremse einseitig zieht und er generell wohl mal einen Blick draufgeworfen haben will, hab ich gesagt ich höre mich mal um. Und da du ja mal sagtest an US Karren zu schrauben.

Gleich mal schauen bei meinem und nachfüllen ;) Dann den Verbrauch beobachten und mal 5l 15w40 im Baumarkt für 7€ kaufen ;) Dann gehts erstmal die nächsten Wochen.....
Eingefüllt war 10w40 und nachgefüllt hatte ich mal mit weiß ich nicht ;) war nen halber Liter 5w40 denke ich.

MosesRB 29.05.2007 16:04

Wie wers mit dem hier ist der nicht ba dir um die ecke ??
http://www.mobile.de/SIDHLOJS-9eHKI4eOqntAZBww-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1180450013A 1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B15%81b-t-vMiMkPRQuSeUnVbZRZi_X_Y_x_ycord~BSRA6A6D7000H40000 000BGNCPKWA0HinPublicB50E45356A2A0A0A0ADD1998/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=2&id=11111111259498640&
ist allerdings ein rechtslenker
oder dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=334g42f3qpu

ansonsten steht noch eine Bj2001 in rot bei mir um die ecke fur 2800euro mit e-fenster, e-spigeln, dzm, schon gepfelegt mit uberholtem motor und garantie darauf.
Steht beim handler, da gegenuber der pommesbude wo wir mal pommes essen waren als du(Dennis) das este mal in essen warst.

MosesRB 29.05.2007 16:14

Wenn der Type nen ami fahrt dan soll er "maik and franks" kennen soll dan mal den Thomas ansprechen der macht momentan meinen Job, wenn ich aus dem urlaub komme kann ich auch mal ein auge drauf werfen aber prinzipiel hab ich keine zeit. Aber wenn es dringend seine muss kann ich auch die Jungs aus meiner nachbarhalle empfehlen die haben auch ordentlich was drauf!!!

Q_Big 29.05.2007 16:31

Der für 1750 ist interessant, aber möchte nicht wissen welcher Zustand das ist. Der Händler scheint auch eher windig zu sein.

Außerdem:
Geht leider nicht!
Der L201 muß wieder flott werden! Nachdem ne Efi, etc reingekommen ist, der Unfall gerichtet wurde, etc und nachdem ich euch so eingespannt habe, wäre es ein Unding ihn 1000km später aufzugeben. Auch wenn mich der Wagen im Moment mächtig ärgert, da muß ich die nächste Zeit hartnäckig bleiben.
Außerdem will ichs wissen! Ich will gewinnen und der soll irgendwann wieder Mängelfrei laufen!!!!

Mit der Amikarre ist nicht so schlimm. Zieht schon lange einseitig und wird eh nur selten gefahren. Dachte halt nur an dich ;)

Q_Big 29.05.2007 17:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also hier mal ein Foro vom Kaltstart. Nach 1-2 Minuten wird es besser.
Zu beachten ist aber das der Auspuff an 2 Stellen rausbläst, also ist das nicht alles was hinten raus kommt.

Q_Big 29.05.2007 20:42

Kompressionstest:

1: 12,7
2: 12,2
3: 10,1

mit Öl
1: 15
2: 14,5
3: 12,4

Werde es nochmal gegenmessen, ist aber schon ein sehr schlechtes Ergebniss...

Heinzer!!! 29.05.2007 21:32

Oha die Kompression des dritten Zylinders ist wirklich recht niedrig. Verwunderlich, dass er damit trotzdem 145 auf der Ebene rennt und der Verbrauch in Richtung 6 Liter tendiert. Am besten nochmal messen und nicht verrückt machen! Vielleicht war die Messung auf fürn' Ar*** und es liegt doch an den Schaftdichtungen......

Gruß
Matze

Q_Big 30.05.2007 03:12

Du, mit der Efi rennt der preoblemlos! Bergab auch 170.
Und rund läuft der auch. Das ist halt Daihatsuqualität, hehe.

Naja, morgen messen um einen Messfehler auszuschließen. Danach 2 Freunde einladen und sinnlos 200km fahren. Und dann Ölstandkontrolle... (könnte zwar auch sinnvoll fahren, aber da ich das Auto im Moment nicht brauche, könnte es 4 Wochen dauern, bis ich ne Aussage über das Öl machen kann ;) )
Danach wird entschieden ob ein neuer Motor reinkommt, habe da einen in Aussicht ;)
Der Alte muß es nur noch bis Sommer schaffen, hehe. Mit 15w40 für 7€ pro 5l geht das aber. Denke so würde ich sogar die 200000 knacken...
Auf der Billig 15w40 Plürre im Baumarkt steht sogar "für ältere Benzinmotoren". Habe übrigens auch gutes Öl hier und stand schon damit vor dem L201. Allerdings kam dann die Frage "warum", denn wenn der Verbrauch weiter so bleibt wäre es Verschwendung. Also das billigste Öl ausm Baumarkt. Und wenn ich noch Altöl hätte, wäre das halt reingekommen,- gell Roman? ;)

Zwar würde ich meinen Motor auf jeden Fall überholen mit neuen Kolbenringen, Lagerschalen, etc, allerdings bringt mir das keine L501 Nocke und ich habe keinen Bock den Motor alleine bei mir zu Hause auszubauen oder "erstmal" den Kopf runter zu nehmen um nach Riefen, etc in der Laufbuchse zu suchen. Ist halt alles Arbeit und bringt eh nicht. Langsam muß ich auf nummer sicher gehen und das geht nur mit dem Motor den ich im Hinterkopf habe...
Wobei vielleicht überhole ich auch den? hehe. Neee, der wäre so top das es nicht nötig wäre, aber irgendwie würde ich gerne mal einen Motor neu aufbauen.

Mal sehen, vielleicht überrede ich einfach den Besitzer des 68er Lincoln sich einen Motorheber und Motorhalter zuzulegen und schraube seinen Big Block auseinander, hehe ;)

Ps: könnte natürlich auch alles so lassen und 7€ pro 1000km an Öl einfüllen, aber will ich das? Dann hätte ich ja auch meinen Vergaser lassen können?!
Neeee, soll schon ordentlich laufen der Karren!

Q_Big 30.05.2007 03:37

Und nochwas:
Ist euch aufgefallen das jeder Zylinder mit Öl um GENAU 2.3bar höher liegt?! Und auch beim zweiten Test mit Öl beträgt die Differenz zwischen erstem und drittem Zylinder immernoch GENAU 2.6bar (Laut WHB darfs nur 1.47 sein).
Somit sind die oberen Werte sehr aussagekräftig und auch bei der zweiten Messung "auf die Zahl genau" im Verhältniss mit der ersten Messung. Dies schließt einen Messfehler fast aus...

1: 12,7
2: 12,2
3: 10,1
Differenz zwischen 1 und 3 "2.6"

mit Öl
1: 15 (+2.3)
2: 14,5 (+2.3)
3: 12,4 (+2.3)
Differenz zwischen 1 und 3 immernoch "2.6"

Heinzer!!! 30.05.2007 10:39

Dann hat es sich also doch bestätigt. Naja wenn du günstig an nen anderen Motor rankommst, dann passt's. Hoffentlich geht der Kat nicht kaputt bei solch starkem Ölverbrauch...

Bei solch einem Pech kannst du mir richtig leid tun, Dennis!

MosesRB 30.05.2007 18:11

ich meine kolbenringe auswechseln ist nicht so die welt hab das mal bei nem golf mitgemacht, da hab wir noch nicht einmal den kopf abgenommen.
ist nur ne siffige arbeit mit dem ganzen ol.Ol ablassen,olwanne abschrauben , die lagerschalen von unten losen KW weiterdrehen und Koleben rausziehen meue ringe drauf und wieder zusammen bauen. kann aber sein das es beim dai aber mehr arbeit ist.

Reisschüsselfahrer 30.05.2007 19:09

Das fängt schon damit an, dass man nicht an alle Schrauben der Ölwanne rankommt, wenn der Motor am Motorrahmen festgeschraubt ist.

@Roma
Kann man sich eigentlich die Zylinderlaufbuchsen vernünftig anschauen, wenn der Kopf montiert ist????



Manu

Sterntaler 30.05.2007 21:20

Uneigennützigerweise würde ich da allerdings eher zum Austauschmotor raten ;).
Mal im Ernst, das wird langsam ein Fass ohne Boden.
Jan
@Dennis gib mir doch mal deine Festnetznummer per icq

Q_Big 30.05.2007 23:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also der Kompressionstest war falscher Alarm, weil der verwendete Kompressionstester voll fürn Arsch war. Ich wusste ja das ich ne Gegenmessung machen musste um Messfehler zu beseitigen! Habe gestern leider zu schnell Alarm geschlagen.

Die Prüfung nach Werkstatthandbuch genaustens befolgt hat heute folgendes Ergebniss gebracht:

1: ca 15bar
2: ca 15bar
3: ca 15bar

Entspricht also einem verschleißfreiem Neuwert!

Allerdings ist der verbrauch von Öl da, und das Kerzenbild ist IMHO auch verölt. Ich tippe jetzt ganz heftig auf ein größeres Problem im Ventiltrakt, was auch das Quitschen erklärt. Schaftdichtungen sind wohl sehr wahrscheinlich...

Sterntaler 31.05.2007 07:04

Da steht uns wohl bald wieder etwas Arbeit in Form eines Motorwechsels ins Haus ;).
Ich würde schon sagen das die Kerzen leicht ölig ausschauen.
Jan

Reisschüsselfahrer 31.05.2007 19:50

Naja Kompression sieht wenn man den Messwerten dann mal endlich glauben kann top aus. Neu soll der ED Motor 14,7bar haben.

Ich glaub Dennis hat damals einfach nur ne Ventilschaftdichtung angeditscht. Als er den Kopf tauschen musste.

Zu den Kerzen, musst ma meine Anschauen!!!1
Wird bei mir aber auch mit der toten Lambdasonde zusammenhängen.

Manu

Q_Big 01.06.2007 01:39

Icdh denk mal ich hab die Dichtungen beim Einbau zertrümmert ;) Was am Kopf defekt war hab ich repariert, was in Ordnung war, habe ich wohl zerstört ;)

Also:
Letzte Tankfüllung 6.16l ;) Perfekt soweit.
Letzte 117km: 4mm Ölunterschied am Messstab ;)

Q_Big 07.06.2007 16:06

Sooo, Verbrauch aktuell unter die 6l Hürde gegangen ;)

Ölverbrauch ist mit 15w40 etwas besser, liegt aber bei rund 0.3-0.4l auf 250km. Also schon recht deutlich und im Stadtverkehr tendenziell stärker. Auf jeden Fall ists mehr als 1l auf 1000km und damit Reparaturbedürftig :(

MosesRB 07.06.2007 19:04

Sprich also an jeder zweiten Tanke Öl tanken und Benzin nachgucken!"g"
Erinnert mich irgend wie an nen Ford Fiasko den ich mal gefahren hab!!!

mike.hodel 07.06.2007 21:39

Hallo Big

Ich hoffe und wünsche Dir von Herzen, dass Du Deinen Wgen wieder hinbekommen wirst, Besonders nach diesem riesen-Aufwand würde ein Erfolgserlebnis bestimmt gut tun !!

Viel Glück und Daumendrück :-)

Mike

Q_Big 11.06.2007 01:43

Vielen Dank Mike, du bist echt lieb.
Habe mich mal umgeschaut nach Einzelteilen und Ideen gesammelt, dauert aber noch ein wenig ;)

Zugeben muß ich das der Ölverbrauch mich im Moment nichtmehr so ärgert, da der Motor gut läuft und ein Kasten 15w40 für 7€ im kofferraum liegt ;) Aber eine Dauerlösung ists natürlich definitiv nicht, vielmehr ein Privileg mir den Reparaturzeitpunkt aussuchen zu können ;)

Übrigens: Der Motor läuft absolut viel besser und weicher als die EFI Motoren des Charade und Applause! Wirklich! Da ist nen großer Unterschied und wenn ich Pappas Charade oder Mamas Applause fahre, wundere ich mich erstmal über die Schaltvorgänge, kuppeln, etc ;) Da komme ich mir im 95er Applause mittlerweile eher wie in meinem alten Vergaser vor, als im EFI L201 ;)

Q_Big 11.06.2007 01:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
@Roman!
Laß mal wieder auf ein Bier treffen! *ohnekaputteauto*

Und habe Fotos für dich gemacht ;)
Einmal wie deine Scheibe aussehen "sollte" und einmal von dem orginalen Spiegelschalter im L7.

MosesRB 11.06.2007 14:24

Können uns gerne mal treffen.Musst du nur schreiben wann??in der Woche abends hab ich so gut wie immer zeit am WE wollte ich lieber nichts planen und mit lernen verbringen

Q_Big 26.07.2007 03:16

Sooo, Neuigkeiten!

Efi läuft weiterhin nähernd perfekt!
Zum Ölverbrauch gibt es auch Neues!

Der Verbrauch trat erst mit Einbau der Efi, bzw des Rehunfalls auf. Nun war Manu letzte Woche bei mir und wir konnten die Cuores vergleichen. Seiner zeigte heftig Überdruck aus der Kurbelgehäuseentlüftung, meiner hatte heftigst Unterdruck im Gehäuse!!
Also Fehlersuche... Dabei kamen wir auf den Schlauch der Ventildeckelentlüftung. Bei Manu war eine Düse drinnen, bei mir gartnichts, da es der L201 Schlauch war....
Ergo: Falschluft bei meinem Motor aus dem kurbelgehäuse!

Was ist? Ich hatte kein PCV Ventil eingebaut! Beim Vergaser L201 sitzt es in der Vergaserdichtung...
Dadurch erhöhter Unterdruck am Ventildeckel und daher Unterdruck im Kurbelgehäuse.

Ist jetzt natürlich gut möglich das der L201 sich das Öl daher aus dem ventildeckel angesaugt hat.

Test läuft, Ventil ist drin und nach 300km sind die Kerzen nicht Ölnass, der Cuore stinkt nicht mehr ganz so und das Öl ist annähernd noch Maximum...

Entwarnung gibt es keine aber Hoffnung! Drüct die Daumen!

Zur Ventildeckelentlüftung gibt es noch einen Beitrag von mir...

Q_Big 01.08.2007 00:51

Sooo, Ölverbrauch auf 0.15l pro 500km zurückgegangen (schätzungsweise). Aber IMHO zuviel für meinen Motor, welcher vorher NIX brauchte ;)

Na egal:
Krass ist:
Vorhin habe ich mit Feinmechaniker gefeiert: Ein L501 parkte vor uns und wir mussten einfach fragen ;)

"Braucht der Öl?"

"Nööö, aber der hat mal verdammt viel und sollte teuer repariert werden!!"
"Bin dann zum Daiändler und der hat direkt irgendeinen Schlauch gewechselt. Seitdem gut..."

Naja, Motorhaube geöffnet und er zeigte auf den Schlauch mit dem PCV Ventil und meinte der wäre gewechselt,

"weil der Alte kein Ventil gehabt hätte und mal unfachmänisch eingebaut wurde"...

hihi

Ps:
Da sagen die Leute die man auf der Straße anspricht das, worüber man im Forum spekuliert ;)

Rainer 01.08.2007 01:36

coole diagnose und doch logisch und einleuchtend!!! :)

SUPER! Ich drück dir ganz fest die Daumen!

Q_Big 14.08.2007 01:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooo, habe gestern und heute mal die Ventilschaftdichtungen gewechselt und kontrolliert ob die Ventilfedersitze korekt sind, da ich mich nicht erinnern konnte sie eingebaut zu haben :(!
War aber alles korrekt ;) Habe dann auffällige Dichtungen gewechselt, was alles glatt lief. Geht auch ganz leicht bei eingebautem Kopf und ohne Druckluft ;) Schaft man in einer Stunde...

Allerdings:
Ein Keil sprang mir direkt unter die Nockenwelle die ich Blödmann nicht abgedeckt hatte :( Also musste die Welle raus... *schnief*
Naja, rausnehmen der Nocke dauert übrigens mit Zanriemen entfernen, etc nur: 20 Minuten!!!!

Ergebniss der Sache:
Nockenwelle bei 170000km annähernd Riefenfrei und die Nockenwellenlager in Ordnung! Ich würde lügen wenn ich sagen: "kein Verschleiß", aber alles im absolut grünen Bereich.
Habe sogar mal mit meiner Nockenwelle rumgeleckt ;) hehe und keine Riefen spüren können (Zunge ist ja empfindlicher als Bastelhände und Fingernägel...) Neee, aber Motor noch top. Hab ED Motoren gesehen die bei 85000km schlechter aussahen, meiner sollte nochmal 170000km Problemlos machen, wenn der Zanriemen hält ;)

Jetzt werden ventile neu eingestellt, Zündung eingestellt und dann kommt 5w40 rein! Und dann hoffe ich auf 100000km wie früher, nicht auffüllen zu müssen ;)

Edit:
Roman wir trinke mal ein Bier ;) Melde mich per ICQ, denke sollten wir nächste Woche hinbekommen und nicht reden ;)

Sterntaler, mein Motor sieht fast aus wie der FNW Motor ;) (Das verrutschte Auslassventil von Zylinder 3 ignorieren wir aber mal. Klappert übrigens ganz schön, wenn man den Motor damit startet, hehe. Blieb aber folgenlos, den motor lässt man so nicht lange laufen... hihi)

Sterntaler 14.08.2007 07:06

Sieht ja aus wie "geleckt" ;).
Jan

MosesRB 14.08.2007 10:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ja und wenn die Leute bei mir auftauchen sieht das meistens so aus!!
Keine angst, ist aber kein Dai!!

Reisschüsselfahrer 14.08.2007 22:11

joa ölseiher dicht und ende, öfter mal ölwechseln hilft da..........

Joa der Kopf sieht noch gut aus, wenn man die Daimotoren einigermaßen behandelt halten die auch ewig, siehe Mikes L80 Motor ;)

Manu

mike.hodel 15.08.2007 20:59

Hallo Big

Du hast die Schaftdichtungen bei eingebautem Kopf gewechselt ? Dazu brauchtest man aber Spezialwerkzeug, oder wie hast Du das sonst gefriemelt bekommen ?? Raus bekommt man die Keile bestimmt auch mit ner Nuss, aber rein ?
Ich habe damals meinen ZK unter die Werkstattpresse genommen, ein Stückchen Rohr mit zwei Schlitzen unterlegt und mit der Spitzzange die Keile Raus-resp. reingefriemelt.

LG

Mike

Q_Big 15.08.2007 21:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jep, bei montiertem Kopf. Einige sagen man benötigt Druckluft, wenn man aber den jeweiligen Kolben auf OT stellt, gehts auch.

Als Werkzeug habe ich einen Ventilfedernspanner von Ebay genommen und eine leere Kipphebelwelle! Den Spanner habe ich gezielt bei Ebay ausgesucht für diesen Zweck und mit 20€ war er recht günstig. Wechseln der Schaftdichtung geht total einfach, allerdings muß man aufpassen das kein Keil Richtung Nockenwelle wandert ;) Ist mir passiert und die Nocke musste raus um den Keil zu finden :( (Auf dem letzten Bild markiert der Pfeil wo der Keil war)

Bilder:

mike.hodel 15.08.2007 21:52

Hallo Big

Eben, ohne Spezialwerkzeug ist das kaum möglich .
Ich wünsche Dir noch viele schöne und unfallreie 100000e Km mit Deiner Maschine !!

LG

Mike

MrHijet 15.08.2007 23:01

Kurz zum Druckluftanschluss für den Zylinderkopf. Das Teilchen von Hazet ist garnicht mal so teuer, aber ungemein praktisch (Insbesondere weil man den Zylinderkopf drauf lassen kann und damit eine Kopfdichtung sparen kann).

http://www.inox-schrauben.de/images/hz018819.jpg
So sieht der Spaß aus. Zündkerze raus, Adapter reinschrauben, Druckluft drauf und schon kann das Spass mit dem Schaftdichtung losgehen.

Das Teilchen gibt es in jedem gut sortierten Laden, sowie z.B. http://www.inox-schrauben.de/product...ducts_id=13257 ( Wo ich das Bild herhabe :) )

Viele Grüße,

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.