![]() |
Vorhin auf Vox; Winterreifen Test: http://www.vox.de/495_2932.php?maini...e6&bereich=Ams
|
Reifen und Felgen
Wen es interessieren sollte, ich habe mal vor einigen Zeiten auf einer Site eine Textpassage kopiert, die mir ganz interessant erschien. Der Urheber möge mir verzeihen ;-) ich weis nicht mehr wo.
Zitat: „Reifenhersteller und Reifenmarken Beim Reifenhändler wird man häufig mit einer Vielzahl von Marken konfrontiert. Dabei verliert man schnell den Überblick, wer denn nun wirklich ein Hersteller ist oder bei was es sich lediglich um die Bezeichnung einer Produktlinie handelt. Im Wesentlichen gibt es fünf wirklich große Reifenhersteller: Bridgestone, Continental, Goodyear, Michelin und Pirelli. Deren Produkte werden unter verschiedensten Reifenmarken auf den Markt gebracht: Bridgestone: Dayton, Firestone Continental: Barum, General, Gislaved, Mabor, Semperit, Uniroyal Michelin: BFGoodrich, Icollantas, Kleber, Kormoran, Riken, Siamtyre, Taurus Pirelli: Armstrong, Ceat, Metzeler, Trelleborg Goodyear: Debica, Dunlop, Falken, Fulda, Kelly-Springfield, Mideo, Pneumant, Sava, South Pacific Als weitere Hersteller sind zu nennen: Cooper/Avon, Hankook, Kumho, Marangoni, Matador, Nokian, Toyo, Vredestein/Maloya und Yokohama.“ Bei Felgen wird es nicht anders aussehen. Der Hersteller Ronal wirbt ja offen auf seiner Seite damit. Zitat: „Millionen von Autofahrern sind auf RONAL-Rädern unterwegs, ohne es zu wissen: Stolze Besitzer von Limousinen der Marken Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, VW und weiterer Hersteller, deren Fahrzeuge bereits ab Werk mit Leichtmetallrädern ausgerüstet wurden. Die Räder tragen das Signet des jeweiligen Automobilproduzenten. Der Hersteller der formschönen Aluminiumräder aber ist RONAL.“ Na dann, gut roll! :-) |
...aber leider ist genauso fakt, dass die Gummimischungen und Profile teilweise uralt (entwicklungstechnisch gesehen) sind.
Außerdem unterhalten alle Reifenhersteller etliche verschiedene Produktionsstandorte mit unterschiedlicher Ausstattung und Herstellungsniveau. Das ist genauso, wenn jemand sagt, dass der Aldi-Keks genauso gut schmeckt wie das Original von Bahlsen. Nur weil es der selbe Hersteller ist, ist es noch lange nicht das gleiche. |
Zitat:
|
Hallo MrWulff,
der Reifenwechsel ist erst Ende des Monats geplant. Also bitte etwas Geduld. Gruß bonn-q |
Also gestern haben wir unsere Runderneuerten Reifen bekommen
4 x 185/55/15 inkl.Demontage Sommerreifen (welcher noch auf der Original Felge war), Monatge der Winterreifen + Wuchten + Monatge aufs Auto Deutsche Marken Produktion,Dot 10/07, TÜV Geprüft, Marken Profil Continental 790 (keine billige nachmache sondern Original) Bezahlt haben wir 190€ mit allem drum und dran. Reifen ist extrem leise und laufruhig, lenken geht gleich nochmal ne ecke leichter, bisher bei trockener fahrbahn schonmal sehr zufrieden, am Freitag solls hier schneien, sollt es genug Schnee sein geb ich bescheid wie er sich da verhält |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen wieder etwas weiter wegen den Reifen für meinen 4WD: ich hab mich zum einen bei meinem Dai-Händler erkundigt, der konnte lediglich den schlechten Eindruck, den ich schon die ganze Zeit von ihm hatte, bestätigt. Er hat mir tatsächlich Winterreifen auf Stahlfelgen angeboten!!! Kein einziger Reifenhändler hat Stahlfelgen für den Materia im Programm, von euch habe ich auch noch nichts dergleichen gehört, aber er bietet mir Stahlfelgen an... ist klar! Das ganze noch mit Standard-Reifen von Kleber zum "Schnäppchenpreis" von 595,-Euro!!! Danach ging es wieder ans Telefon, anvisierter Ansprechpartner die Firma Ronal direkt. Auf deren Homepage steht zwar was von wegen Anfragen nur schriftlich mit 20,-Euro, aber das hat dann auch telefonisch geklappt: Die Auflage "Frontantrieb" steht deswegen immer in den gutachten, weil der Allrad noch garnicht geprüft wurde, weil dieser einfach zu neu ist. Ein Prüftermin konnte mir der Mitarbeiter nicht nennen, aber es gab für ihn auch keinen ersichtlichen Grund, warum die Felge einer späteren Prüfung nicht Stand halten sollte. Er meinte, ich könne ja nach der Montage noch zum TÜV fahren und mir das eintragen lassen (Anm.d.Redaktion: aber wozu schlafende Hunde wecken?). Morgen werden die Felgen bestellt und dann ist das Drama erledigt und wenn dann irgendwann ein neueres Gutachten im Netz zu finden ist, dann druck ich das aus und dann ist alles im grünen Bereich, ciao Mathias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
das mache ich doch gern Gruß Bonn-q |
Hallo Mr.Wulff,
sorry, das Felgenbild stimmt - bis auf die Lochanzahl. Die Angaben hierzu vom Hersteller lauten: Artikelmerkmale - Auto-Kompletträder Zustand: Neu Preis inkl. Anlieferung: 399,- (den habe ich bezahlt) Informationen zur Felge Informationen zum Reifen Felgentyp:Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Winterreifen Felgenbreite: 5.5J Reifenbreite: 175 Zollgröße: 14 Zoll Querschnitt: 65 Einpresstiefe (ET): 38 Tragfähigkeitsindex: 82 Lochzahl: 4 (!!!!) Geschwindigkeitsindex: T: bis 190 km/h Lochkreis: 100 Herstelldatum laut DOT: 3607 KW/Jahr (habe ich nachgeschaut) Felgenhersteller:Rondell Reifenhersteller: Uniroyal (keine Ahnung) Felgenaufbau: einteilig Felgennummer des Herstellers: 0029 So, ich hoffe, jetzt ist alles richtig erklärt. gruß Bonn-q |
Zitat:
Thx nochmal :-) sind nice Reifen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mr.Wulff
so, nun sind die Winterschlappen drauf. Optisch klappert es arg im Radkasten, aber größer sind sie nun mal nicht. Hier das Bild dazu gruß bonn-q |
Das sieht doch gut aus. Meiner Meinung nach das Beste, was man für 400 €uronen erwarten kann. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt. Ergo: So gut wie gekauft.
Man muss immer wieder bemerken, dass es eingentlich fast unmöglich ist, selbst Stahlfelgen mit Dai Zierkappen für den Preis zu bekommen. Thx nochmal MrWulff |
Gestern gewechselt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:hallo:
jetzt Felgen Ronal R42 kristallsilber 6,00 × 14 ET38 Winterreifen Goodyear 175/65 R14 82 T Ultra Grip 7 Auch seid gestern neu http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20535 Gruß Volker |
Wir hatten mit unseren Winterreifen für unseren Materia wohl Glück im Unglück! Nachdem wir uns schon ziemlich lange Gedanken über die passenden Reifen gemacht haben erzählte uns mein Bruder das er noch Winterreifen auf Stahlfelgen von seinem Toyota Corolla E10 zu Hause hat. Als sich herausstellte das die Reifen und Felgen von der Größe her passen haben wir uns heute auf den Weg zu unserem Autohändler gemacht. Das Ergebnis: Sie sind bereits montiert und passen perfekt! :jump:
Ach ja, einen Schönheitspreis werden wir damit wohl nicht gewinnen, denn die Felgen rosten schon ein wenig aber ist ja egal! Werde Morgen mal ein Foto einstellen. Viele Grüße Sonja |
Ich mache mich hier jetzt mal unbeliebt:
Ich bin Großstädter im Flachland, unsere Winter sind hier eher mäßig. Wenn ich mein Auto aus der trockenen Garage fahre sind 90% der Straßen schon mit Tonnen von Salz bearbeitet und ansonsten liegt eh nur Matsch. Mein Winterreifen muß also eher den "normalen" Alltagsanforderungen gerecht werden und da habe ich bei 175ern doch schon starke Zweifel. Mal abgesehen davon daß 14" dem optisch hohen Auto einfach nicht stehen finde ich die Reserven des Reifens indiskutabel. Ich würde gerne mal eine Vergleichsbremsung z.B. gegen einen 195er sehen oder aber das Lenkverhalten bei schnellen Lastwechseln (Ausweichen). Fährt sich die hohe Flanke in Verbindung mit dem rel. hohen Schwerpunkt des Materia nicht wie ein Wackelpudding? Wie früh setzt jetzt ein Untersteuern ein? Fragen über Fragen... Wie gesagt, für Flachländer find ichs übertrieben. Ingo |
also das er deswegen großartig schwammig wird halte ich nun eher für unwahrscheinlich.
desweiteren sollte man auch im flachland im winter etwas langsamer tun, von daher muss ein winterreifen ja nun keine renn eigenschaften aufweisen ;-) Zum Thema bremsen.... kommt drauf an wie die straßenverhältnisse sind... also bei matsch wird der schmale Winterreifen schon erste vorteile haben, bei nasser oder trockener strasse wird wiederrum eher der breitere etwas besser abschneiden, die frage ist aber vielmehr... wann ist ein besserer bremsweg wichtiger... ich würd da dann auch eher dazu tendieren das mein auto bei matsch/schnee möglichst schnell zum stehen kommt. denn gerade bei matsch oder schnee wird sich der bremsweg schon erheblich verlängern mit breiten reifen und das kann den unterschied zu einem kaputten oder ganzen auto ausmachen ;-) Ich tendiere da eh zu einer kompromiss lösung... sprich... 185/55/15... 14" wär jetzt auch nicht zwingend meine wahl nen 195/50/15 hätt ich auch genommen nen 205er allerdings schon nicht mehr.... deswegen 185/55/15 is halt das mittelding Achja... glatt werden wirds auch im flachland ab und an mal.... ;-) |
Hallo,
bei meiner Sushibox heißt die Frage: "und was ist mit Schneeketten?" Der letzte Winter mit VW Passat, in Österreich Schnee ohne Ende (ja, soll es mancherorts gegeben haben), und hocken auf der Stelle. Schneeketten für die Reifengröße passend dabei, also mit klammen Fingern aufziehen. Pustekuchen, Reifen und Schneekette zusammen keinen Platz im Radkasten. (es gab in der Bedienungsanleitung VW auf Seite - schlagmichtot - einen halben Satz: "Verwendung von Schneeketten bei dieser Reifengröße nicht möglich!") Also, ich möchte im Winter schon die Möglichkeit haben bei Bedarf mich mit Hilfe der Ketten aus dem Schnee zu wühlen. Also Platz im Radkasten ist schon von Vorteil (auch wenn es nur für 14 Tage Winterurlaub sein sollte) Und: ein Optimist bereitet sich immer wie ein Pessemist vor - deshalb! Gruß Bonn-q |
Winterreifen http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...milies/sad.gif
:( Hallo, warte jetzt schon 4 Wochen auf meine Alu-Winterkompletträder. Liefertermin wird immer wieder verschoben. Ich möchte gerne Felgen 6,00 × 14 ET38 (schlicht und einfach, leicht zu reinigen) und Reifen175/65 R14 82 T. Kennt jemand einen Händler, der schnell liefern kann??? Aber nicht reifen.com (können nicht liefern) oder s-trading (da kann man sich die Reifenmarke nicht aussuchen und so eine Billigmarke möchte ich auch nicht). Preisangäbe wäre schön. Vielen Dank Manfred |
Hallo Manfred,
alternativ vielleicht folgender Link (allerdings nur Felge Rial Campo mit versch. Reifen) Rial Campo 5,5x14 4x100 ET35 mit 175/65R14 82T Preise von 114,10 bis 138,10 € http://www.reifen-schreiber.de/ Gruß Jürgen |
Ich hab bei S-Trading angrufen und bestellt. Derzeit sind die Uniroyal Reifen montiert. Für mein verständnis kein Billigreifen wie der Barum.
Grüße Lexley |
> Ich hab bei S-Trading angrufen und bestellt. Derzeit sind die Uniroyal Reifen
> montiert. Für mein verständnis kein Billigreifen wie der Barum. > Grüße > Lexley Hallo Lexley, Auskunft von s-trading (vor 5 Minuten) zu Deinem Beitrag: Das kann nur in der "Winterreifen-Vorsaison" gewesen sein. Zur Zeit wird das montiert, was an der Maschine liegt, da ist nichts mit aussuchen. Viele Grüße Manfred |
Ich hab ja auch nicht von aussuchen gesagt. Als ich letzte Woche bestellt habe waren die Uniroyal in der Montage. So hat man mir es am Telefon erklärt.
Die Semperit sind weg, jetzt sind die Uni's dran und wenn die alle sind, kommen die Barum auf die Felgen. Grüße Lexley |
Hallo,
also aussuchen ist nicht, ausschließen (z. B. Barum) ist aber auch nicht. Was man bei s-trading an Reifen bekommt, weiß man vorher nicht. Das war die Auskunft, die ich bei zwei Anrufen bekommen habe. Habe mir jetzt Räder bei Reifen-Schreiber bestellt, sehr nette Leute und präzise Auskünfte. Die Räder gehen Donnerstag raus und sollen Freitag bei mir sein. Vielen Dank für den Tip. MfG Manfred |
Also die telefonische Info bei mir war folgende.
Die Räder werden direkt bei Ronal zusammengestellt. Die Sepmperit sind alle, derzeit werden die Uniroyal montiert. Die Barum sind der "Notnagel" - wenn alle anderen alle sind. Darauf hin habe ich bestellt - am telefon, nicht über ebay. Freue mich, dass du nun auch welche bekommst. Ich hoffe ja, das auch die Uniroyal drauf sind . . . Grüße Lexley |
Huhu!
Ich warte auch drauf- Vormerktermin war der 30.10.- ich hoffe, ich kann in dieser Woche montieren. Bestellt habe ich am 26.10. |
Zitat:
|
Ich hab jetzt nen guten Fitsch gemacht - 6x14 et38 Alufelgen von Vortex (Original VW Zubehör) incl. 185/55/14 Conti Reifen für 50€!!!!
Hab gerade noch Zentrierringe bestellt von 57,1 auf 54,1 und mit dem TüV gesprochen - muss ne Tacho überprüfung machen lassen und dann bekomme ich sie per Einzelabnahme eingetragen!! |
Wie jetzt? 50€ komplett (Felge + Reifen)? Das wäre ja ein Witzpreis... :-)
Wenn die Überprüfung bei Dir vorgenommen würde, könnten andere materiafahrer davon profitieren oder müsste jeder dieses Prozeder durchlaufen? Hast Du mal ein Foto von den Felgen? Gruß, Katerhai |
Ja, hab 50€ für 4 Felgen incl. Reifen bezahlt - war von ner bekannten aus nem Polo Forum! Denke schon, dass andere auch davon Profitieren könnten - kann ja bei Bedarf ne Kopie von der Eintragung machen!!
Foto´s werde ich einstellen, sobald die Felgen da sind! Sehen aber ähnlich wie die von S-Trading aus! |
Gestern kamen die Räder von S-Trading an. Wie versprochen mit den Uniroyal Reifen. Montagematerial war ebenfalls fein säuberlich verpackt dabei. Kann ich nur empfehlen.
Grüße Lexley |
:freude:
Hallo, am Dienstag bestellt, Donnerstag in den Versand und heute sind sie hier. Das war die Firma Reifen-Schreiber. Kann ich nur empfehlen. Nochmal vielen Dank an Jürgen für den Tip. Bei s-trading gibt es wohl unterschiedliche Auskünfte. Mir hat auch auf Nachfrage keiner erzählt, welche Reifen montiert werden: Das was da liegt. Da kann man nichts aussuchen (wollte ich auch garnicht) aber auch nichts ausschließen (ich wollte unter keinen Umständen die Barum haben). So habe ich da nicht bestellt, kann die Firma nicht empfehlen, denn nach nach Hinweisen hier im Forum habe ich auf Nachfrage wieder die obige Auskunft bekommen. Auch bei Reifen.com habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Waren innerhalb von vier Wochen nicht in der Lage zu liefern, Ende offen, also kein Liefertermin in Sicht. So habe ich da wieder stoniert. Daraufhin haben die dann geantwortet, dass mein Auftrag storniert worden wäre, da kein Zahlungseingang und zwei Absätze weiter, ich solle doch meine Bankverbindung für die Rücküberweisung bekanntgeben. (Muß ich nicht verstehen). So jetzt ist das Thema Winterreifen für mich erst mal durch. Viele Grüße Manfred und nochmal vielen Dank an Jürgen |
Zitat:
|
Hallo Materianer
ich hab meine Winterreifen schon drauf auf meinem Materia 1,3er gekauft bei mw-parts.de Alu-Kompletträder mit Winterreifen gibt es dort schon ab 112,90/Rad. Der Winter kann kommen Weko |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Manfred
Schade, dass es bei reifen.com nicht geklappt hat. Reifen-Schreiber war für uns nur eine Zweitlösung. Bei reifen.com habe ich mir im Internet meine Wunschkonfiguration zusammengestellt und wir sind dann persönlich um die Ecke nach Spandau gefahren um die Dinger in Original zu sehen. Da gibt’s so eine kleine „Show-Ecke“. Freitag bestellt und Donnerstag montiert. Der Verkäufer sagte aber auch gleich: „Im September können sie noch wählen mit Preisrabatt, was sie wollen. Anfang/Mitte Oktober kommt der große Ansturm und wir können dann gar nicht so schnell bestellen und montieren wie die Kunden kommen.“ Meinerseits noch mal Dank an pförtner, von dem ich den Tipp bekommen habe und für dich freu ich mich, dass du jetzt die passenden Schlappen drauf hast. Gruß Jürgen Unsere Winterschlappen: Reifen Vredestein 175/65 R14 82 T Snowtrac2 auf Felge Ronal R42 kristallsilber 6,00 × 14 ET38 |
Also meine von S-Trading sind heute gekommen mit Uniroyal Plus 5 drauf. Sehn recht passabel aus und der Preis stimmt auf alle Fälle. Mit den Pneus bin ich für den "leichten" Winter in Stuttgart gerüstet.
|
So, ich hab meine Votex am Mittwoch eintragen lassen mit nem 185/55/14 von Conti - muss mal Bilder machen - sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus finde ich ;o)
|
www.reifen-profis.de
(super Preis und super Service, den Laden kann man nur weiterempfehlen) |
Erste Erfahrungen mit dem Good Year Winterreifen.
Habe mir den Good Year Ultra Grip 7 auf die Original Alufelge in 185/55 R15 ziehen lassen und bin begeistert über die Laufruhe. Desweiteren ist dieser Reifen m.E. vom Abrollkomfort insgesamt stimmiger als der serienmäßig gelieferte Bridgestone Potenza Sommerreifen. Zu dem Nässe- und Schneefahrverhalten kann ich noch keine Angaben machen,diese waren im Test ja wohl in Ordnung. Gute Fahrt durch den Winter ... Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.