Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Stahlfelgen ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22755)

ntg 20.07.2015 06:03

hallo,
die felgen haben die maße 15×6,5 mit 185/55 reifen. ich bin gestern 200km gefahren, nach 100km hab ich die muttern noch mal nach gezogen. ich habe nichts negatives bemerkt.
ich werde in der nächsten zeit die alufelgen gegen stahlfelgen tauschen, dann ist das gar kein problem mehr.
mfg
niko

ntg 25.07.2015 17:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo,
jetzt hab ich 15x6,5 zoll opel stahlfelgen (hab ich selbst grundiert/lackiert) mit et35. vorn passen die exakt, hinten je seite 5mm spurplatten drauf, 10mm pro seite wären perfekt, aber ohne bolzen wechseln funktioniert das nicht.
mfg
niko

Schimboone 25.07.2015 19:22

Das sieht gar nicht schlecht aus ohne Heckblende. leider sind da soviele Löcher....

ntg 25.07.2015 20:45

hallo,
ich hab die nicht abmontiert, ich hab den matti so gekauft.
niko

shadow 27.07.2015 06:46

....die Löcher sind ja noch da. :shock:
Bei mir habe ich die Blende in Wagenfarbe lackiert.....aber anderes Thema.

Mit den Stahlfelgen ist natürlich Geschmackssache. :grinsevi:

nordwind32 27.07.2015 07:17

So ohne Blende sieht der Mattie ja auch von hinten gut aus :gut:

Mit schicken roten Stahlfelgen an schwarzem Auto sowieso :top:

Alus fährt doch heutzutage jeder...

Rotzi 28.07.2015 22:51

Kann mich nur wörtlich meinem Vorschreiber anschließen!
Chick! :gut:

ntg 10.08.2015 12:33

hallo,
ich wollte jetzt die 16"x6,5" opel stahlfelgen probieren, welche dimensionen muss der reifen haben?
mfg
niko

nordwind32 10.08.2015 13:00

Hier spielst du solange rum, bis der Umfang mit der Serienbereifung soweit übereinstimmt und dann noch gucken, ob es die Reifen denn auch zu kaufen gibt.

Stiffler 10.08.2015 22:05

Dann muss der Reifen aber auch noch die Freigabe für entsprechende Felge haben... ;)

ntg 11.08.2015 14:20

bei stahlfelge guckt keiner!

niko

nordwind32 11.08.2015 15:10

Stimmt :grinsevi:

Reifenfreigabe für Felgen? :gruebel: Was soll das sein?

Ich kenn nur sowas:
http://www.reifen-verband.de/reifen-...felgen-tabelle
Auf 5 Zoll breite Felgen dürfen minimal 155er und maximal 185er Reifen.
Vereinzelt gibt es von manchen Herstellern für bestimmte Reifen auch noch Freigaben für z.B. 145er oder 195er. Ist aber sehr selten und man handelt sich ne Reifenbindung ein. :stupid:

Auf meinem L7 z.B. habe ich serienmäßig eingetragene Reifengrößen auf Mazda und auf Renault Stahlfelgen. Auf meinem L276 sind Aygo Stahlfelgen. Interessiert keine Sau beim TÜV.
Kontrollen hatte ich zum Glück seit 1988 keine mehr (3x auf Holz klopf...)

ntg 12.08.2015 15:38

ich werde 195 45 16 nehmen.

niko

tomboy_kamikaze 15.09.2015 09:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die originalen 185/50R16 sehen auf den Opel stahlfelgen immer noch am besten aus.... 195er sehen recht gedrungen auf 6,5j aus wie ich finde...

Unser Materia hat mittlerweile wieder weißwandreifen... Diesmal mittels Veneziani Gummipaint.

Anbei mal ein Bild von 165/40R16 auf 7x16 (hatte auf Arbeit mal etwas "Langeweile" ^^)

Btw. Hab ich mal die zerdonnerten OEM Alu's instandgesetzt, lackiert und mit Winterreifen versehen...

tomboy_kamikaze 15.09.2015 19:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und auf dem KFZ.... Meine Frau hat gerade ein 360° grinsen bekommen...

Blocksbergs 15.09.2015 22:05

Richtig gut die Weissbandreifen... ich bin versucht das auf meinen Winterreifen frech zu kopieren. :wusch:
Allerdings würden da keine Mooncaps lohnen. Aber ich könnte mir vorstellen das das auch mit schwarzen Stahlfelgen gut auf dem Auto ausschaut.

Und die aufgefrischten Felgen schauen auch sehr gut aus. Exzellente Arbeit. :respekt:

tomboy_kamikaze 16.09.2015 09:34

Mach ruhig, ist kein Copyright drauf ;-)

Wenn man aber keine Mooncaps haben will, würde ich die Ravus Ringe empfehlen... Die kommen dann mit 'nem chromring. Die Variante ist etwas weniger aufwändig, die gummifarbe muss ja lackiert werden (ich hab es mit einer schaumstoffrolle "aufgerollert")

ntg 16.09.2015 21:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
ich finde 195/45 auf 16x6,5" sieht sehr gut aus!
mfg
niko

Blocksbergs 16.09.2015 22:00

Zitat:

Zitat von tomboy_kamikaze (Beitrag 520745)
Mach ruhig, ist kein Copyright drauf ;-)

Wenn man aber keine Mooncaps haben will, würde ich die Ravus Ringe empfehlen... Die kommen dann mit 'nem chromring. Die Variante ist etwas weniger aufwändig, die gummifarbe muss ja lackiert werden (ich hab es mit einer schaumstoffrolle "aufgerollert")

Ich sehe grad das Ravus ja auch Weissbandringe zu den Chromringen anbietet?
Oder meintest du dieses Komplettset? Hast du damit schon Erfahrungen sammeln können? Für jemanden mit 2 linken Händen wie mich wäre das eine schöne einfache Möglichkeit Weissbandringe auf die Reifen zu bekommen. :)

ntg 18.09.2015 21:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so montiert:

195/45-16 auf 16x6,5 et37 opel felge.
wenn die felgen vorn und hinten
gleichmäßig im radkasten stehen sollen,
müssen hinten 10mm spurplatten rein!

niko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.