Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   projekt GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25958)

JapanImports 05.02.2009 18:59

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 335626)
Hab das Bild vom Hofi Gtti. ich meine den rechten Schlauch weclcher von der Luftfilterbox zu so einem runden teil geht und von dort aus geht ein schlauch zum turbolader.

MfG


Vom Luftfilterkasten zu einem Runden Ding und da zum Turbolader???

Ladedrucktaktventil? Meinst du das Ding am linken Dom?

white-charade 05.02.2009 19:06

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 335627)
Vom Luftfilterkasten zu einem Runden Ding und da zum Turbolader???

Ladedrucktaktventil? Meinst du das Ding am linken Dom?


ja genau, dort habe ich den schlauch welcher dann zum Luftfilter geht vergessen.

MfG

JapanImports 05.02.2009 19:23

is egal...ist nur die luft die "abgelassen" wird.

geht auch ohne schlauch

white-charade 05.02.2009 19:30

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 335634)
is egal...ist nur die luft die "abgelassen" wird.

geht auch ohne schlauch

ok, dann ist ja alles halb so wild. hat das taktventil die aufgabe zu steuern wie schnell der ladedruck aufgebaut wird ?

MfG

mike.hodel 05.02.2009 20:58

Nicht aufgebaut, sondern via Waste -Gate Ueberdruck abgelassen
Das ist die erste Sicherheit. Die Zweite wäre dann der Fuel Cut, der die Benzinzufuhr abriegelt in Zusammenarbeit mit dem Mapsensor ( Druckfühler )
Ist übrigends alles im WHB unter dem Kapitel Störungssuche zu lesen :-)

LG

Mike

white-charade 28.04.2009 18:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte am samstag einen Motor schaden. Der grund für den schaden war meiner meinung nach das Kolben kippen. hier mal der kolben der kaputt ist.

Applause-limited 28.04.2009 18:51

boah scheisse.....das ist echt richtig dumm für dich.
aber mal zur analyse, ein kolben kippt nicht ohne weiteres da muss etwas passiert sein.
mach bitte mal mehr bilder vom kolben, zxl kopf und dem block selbst.
aber erklären kann ich mir sowas nicht wirklich, haste den block schon mal vermessen?

white-charade 28.04.2009 19:25

Am Zylinderkopf ist nichts passiert der kolben ist ja nur unten gebrochen. laufbahn sieht auch noch gut aus aber habe da noch nichts vermessen. das einzige was noch ist, dass die KW vom 2. Zylinder einige kratzer hat, aber denke, dass man die noch brauchen kann. Ich muss morgen mal nachfragen wie teuer, dass ein Kolben mir Kolben ringen ist, falls es nicht all zu teuer ist werde ich mal die einfache lösung probieren und einfach mal einen neuen Kolben montieren, und ansonsten ein anderer motor.

MfG

JapanImports 28.04.2009 20:05

Kannst auch ein gebrauchten Kolben montieren...
Defekt ist durchaus seltsam, das die Kolbenringstege brechen ist ja "verständlicher". Aber so wie du es hast, hat der Motor den übel gerasselt vorher?

white-charade 28.04.2009 20:24

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 349791)
Kannst auch ein gebrauchten Kolben montieren...
Defekt ist durchaus seltsam, das die Kolbenringstege brechen ist ja "verständlicher". Aber so wie du es hast, hat der Motor den übel gerasselt vorher?

ja, übel nicht, halt so wie wenn das Ventilspiel nicht richtig eingestellt ist aber nur unter last, und als der Kolben dann gebrochen ist klang es ca, genau so wie wenn die Pleuel lager kaputt sind ca. wie hier. http://www.youtube.com/watch?v=ITJC1JAly4Q

Ich stelle nachher mal bilder von der Laufbahn und der Kurbelwelle rein.

MfG

mike.hodel 28.04.2009 20:41

Sali Pascal

Sowas habe ich noch nie gesehen :-( Ich vermute, dass der Kolbenbolzen zu viel Spiel hatte. Damit entstanden Kipper und hinterher wohl der Bruch !

LG

Mike

MgEtXtXi 28.04.2009 20:50

ich vermute stark, das der kolben verkehrt herum eingebaut war, und durch die werksmässige aussermittigkeit schläge bekommen hat.
komischerweise ist der kolben genau an den schmierbohrungen gebrochen.
kann sich dabei auch um einen materialfehler handeln!
aber ich sag mal glück im unglück...
gruß

JapanImports 28.04.2009 20:50

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 349797)
ja, übel nicht, halt so wie wenn das Ventilspiel nicht richtig eingestellt ist aber nur unter last, und als der Kolben dann gebrochen ist klang es ca, genau so wie wenn die Pleuel lager kaputt sind ca. wie hier. http://www.youtube.com/watch?v=ITJC1JAly4Q

Ich stelle nachher mal bilder von der Laufbahn und der Kurbelwelle rein.

MfG


Der Sound in dem Video ist aber schon alles andere als normal, ein schlechtes Ventilspiel klingt anders und ist nahezu Drehzahlunabhängig und gleichmäßig.

Aber ich denke das läßt sich beheben, wenn in der Laufbahn nix ist, ist das Okay.
Die Kurbelwelle kann ruhig ein Kratzer haben, dort wo sie keine Kratzer haben darf (Lagerung) sind ja die Lager drüber.
Wenn es das gelöste Teil in viele Kleinteile zerrissen müßtest du eventuell mal die Ölzufuhr reinigen....außer die Teile waren so groß,dass das Sieb es schon aufgefangen hat.

Nen Kolben ohne Ring hab ich sicherlich noch rumfliegen...wenn Interesse.
:bia:

mike.hodel 28.04.2009 20:53

Wer baut denn einen Kolben verkehrt rum ein ??? Ist ja im WHB genau beschrieben, sofern man es liest ...............:-)

LG

Mike

white-charade 28.04.2009 20:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
bilder: Die Pleuellager sindauch schon wieder ein bisschen angefressen und haben in der mitte eine kerbe?

Es kommt nachher noch ein bild von der anderen seite des kolbens, komischerweise hat es dort überall so kleine kerben drin.

JapanImports 28.04.2009 20:56

die Ventiltaschen (wenn man es so nennen darf :D sind ja beim CB80 eher andeutungen einer Tasche) müssen zur Einlassseite, das ist recht einfach zu merken.

Aber der Defekt könnte darauß bestehen, ich hätte gern mal ein besseres, näheres foto von der Bruchstelle,da sind irgendwelche komischen gitterähnlichen Muster über der Bruchstelle und ganz oben sind 2 große Kerben...seltsam alles.

Applause-limited 28.04.2009 20:57

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 349806)
Sali Pascal

Sowas habe ich noch nie gesehen :-( Ich vermute, dass der Kolbenbolzen zu viel Spiel hatte. Damit entstanden Kipper und hinterher wohl der Bruch !

LG

Mike

wenn der kolben bolzen luft gehabt hätte wären die spuren aber eher seitlich.
das die Kw beschädigt ist - ist verdammt schlecht, diese ist nitriert, problem durch die rillen bzw spuren stimmt die härte er oberfläche nichtmehr, das kann zu problemen kommen.....
WENN du den motor richtest, dann solltest die KW mal zu einem guten motoren instandsetzer bringen, diese können auch neu nitrieren....
desweiteren wäre eine genaue vermessung des motor´s von vorteil.

zu andré,
von kolben mischen (block und kolben von verschiedenen motoren) halt ich abstand, da kolben und laufbuchse sprich zylinder denn diese gehen mit der zeit eine "Ehe" ein. beide komponenten laufen sich auf einander ein und wenn du da einen gebrauchten kolben reinmachst......ich weiß net. ich hätte da immer ein ungutes gefühl. ich vertausch nicht mal einen der zylinder untereinander...

das ist jetzt nur meine meinung dazu, es kann bestimmt auch mit einem gebrauchten kolben funktionieren, aber das ist für mich kein thema. ich hätte da kein gutes gefühl dabei und würde mir selbst wenn alles funktionieren würde pfusch vorwerfen und damit kann ich ganz ungut fahren und schlafen

JapanImports 28.04.2009 21:03

Was ist aber,wenn du ein Motor überholst und neue Kolben einbaust, die passen dann ja auch nicht zu der Laufbahn! Das geht schon...

@white-charade wenn deine Digicam eine Taste mit einer Blume drauf hat, benutz diese mal :-) das ist die Makro-Funktion (alles was man nah aufnimmt). Fotos werden dann auch nah sehr scharf.

Das Pleuellager hat aber allerdings schon mehr gebrauchsspuren als mein damaliges 170tkm altes. (Auf Fotos kann man sich aber gern mal irren).

Laufbahnen und co kann man alles nicht beurteilen, Fotos sind relativ mies.

white-charade 28.04.2009 21:10

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 349823)
Was ist aber,wenn du ein Motor überholst und neue Kolben einbaust, die passen dann ja auch nicht zu der Laufbahn! Das geht schon...

@white-charade wenn deine Digicam eine Taste mit einer Blume drauf hat, benutz diese mal :-) das ist die Makro-Funktion (alles was man nah aufnimmt). Fotos werden dann auch nah sehr scharf.

Das Pleuellager hat aber allerdings schon mehr gebrauchsspuren als mein damaliges 170tkm altes. (Auf Fotos kann man sich aber gern mal irren).

Laufbahnen und co kann man alles nicht beurteilen, Fotos sind relativ mies.

Noch zum video , so klang es erst als es den Kolben verrissen hat und vorher klang es so wie das klappern vom ventilspiel. ich werde morgen mal probieren bessere fotos zu machen.

Und was denkt ihr zur Kurbelwelle? es sind nicht wirklich tiefe kratzer. Wiso muss die oberfläche der KW gehärtet nitriert sein?

Applause-limited 28.04.2009 21:11

neue kolben baut man nie ein wenn die laufbahn nicht vermessen wurde bzw auf´s entsprechende übermaß gehohnt wurde.
oder baust du blind neue kolben ein ohne zu wissen die der zustand der laufbahnen ist (verzug, maße usw)? ich tu das nicht, dafür ist mir die arbeit und das geld für die kolben zuschade.

aber ich will mich hier nicht streiten, versteh mich nicht falsch. es soll lediglich ein meinungsaustausch sein, wenn ich an deinen fähigkeiten zweifeln würde- würde ich keinen FCD von dir nehmen andré.

Applause-limited 28.04.2009 21:13

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 349827)
Noch zum video , so klang es erst als es den Kolben verrissen hat und vorher klang es so wie das klappern vom ventilspiel. ich werde morgen mal probieren bessere fotos zu machen.

Und was denkt ihr zur Kurbelwelle? es sind nicht wirklich tiefe kratzer. Wiso muss die oberfläche der KW gehärtet nitriert sein?


meinst du jetzt die kw (an den wangen) oder die lagerzapfen. die lagerzapfen sind nitriert und sollten es auch bleiben, die wangen sind eig nicht irgendwie behandelt und da ist es eig auch egal.

white-charade 28.04.2009 21:15

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 349832)
meinst du jetzt die kw (an den wangen) oder die lagerzapfen. die lagerzapfen sind nitriert und sollten es auch bleiben, die wangen sind eig nicht irgendwie behandelt und da ist es eig auch egal.

ja meine die wangen

Applause-limited 28.04.2009 21:17

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 349833)
ja meine die wangen

dann vergiss was ich gesagt hab, ich bezog mich auf die lagerzapfen.
tut mir leid wir ham eineinander vorbei geredet.

JapanImports 28.04.2009 21:35

Der Block (Laufbahnen) sollte sicherlich vermessen werden, aber hauptsächlich "setzt" sich der Block und zieht sich nicht zusammen. Wenn der Kolben natürlich vorher ein überdimensionales Spiel hatte muss sowieso was getan werden,dann bringt ein anderer Kolben garnix.
Wenn es "nur" ein Materialfehler am Kolben war sollte er mit einem Standartkolben wieder laufen.
Ich persönlich würde es so machen, eine gezwungene Laufbahnerneuerung (Bohren und neu Hohnen) kann man dann immernoch machen. Man sollte immer denken was ist das für ein Motor und was hatten wir damals für Fertigungsqualitäten zu heute...ich hab am Charade auch die Pleuellager ohne irgendwelche Vermessungsarbeiten gewechselt, hat sein Zweck erfüllt :-) Lief bis zum Schluss mit Höchstleistung und ordentlicher "Quälerei" ohne Tickern.

Applause-limited 28.04.2009 21:45

aber du hattest halt kein vorschäden am motor, sprich du hast die lager auf verdacht gewechselt wenn mich nicht alles täuscht, somit sollte der motor eig auch weiterhin problemlos laufen......

Turborädi 28.04.2009 22:18

wie ist der zustand der anderen kolben???
leichte risse auf der hinterseite?? (am schaft)
sonst hätte ich auf vorzündung getippt! dann brechen die kolben auf der hinteren seite gerne leicht ein, aber eigentlich nicht so extrem!!!
vorallem geht vorzündung auch auf die pleuellager...

vielleicht kann sich noch der ein oder andere an das bild von meinen gebrochenen schmiedekolben erinnern! das war vorzündung!

zu dem kolben- verkehrt- einbauen...
wer baut denn wirklich einen kolben verkehrt rum ein, das fällt doch auf mit den taschen... es sei denn man baut alle drei verkehrt rum ein... aber die ventiltschen sind ja auch nicht umsonst drinnen, dann würden doch die kolben die ventile küssen! oder etwa nicht?

white-charade 28.04.2009 22:28

die anderen kolben sehen gut aus und machten auch keine geräusche es machte nur immer der mittlere geräusche. Am schaft sind auch keine risse zu erkennen.

Aber im falle von vorzündung würde es ja auf alle 3 Kolben gehen und nicht nur auf den mittleren? ich werde morgen mal versuchen eine messuhr aufzutreiben um die laufbahn zu checken. es hat eine leichte klemm spur in der lauffläche, sollte allerdings nichts machen.

MfG

Turborädi 28.04.2009 22:43

genau drum hab ich ja wegen dem zustand der anderen zwei gefragt... ;-)

ist wirklich seltsam!

am besten du misst mal die bohrungen, der muss ein extremes spiel gehabt haben, das gibts ja net! der kolben ist von der dimension her identisch zu den anderen??? hast den schonmal gemossen? nicht dass du die anderen auf zweite übergröße hast, und den einen mit kleinster größe... und der motor aufgebohrt ist... (währe aber komplett idiotisch, wer würde sowas machen)

mir gehen sonst aber langsam die ideen aus!

wie hat die zk dichtung ausgesehen? war der wassersteg zu diesem zylinder durch?

white-charade 28.04.2009 22:47

Werde morgen das ganze zeugs mal vermessen. ZK dichtung alles io. wurde ja schliesslich vor 2000 km ersetzt ;) aber ich bereue es, dass ich bei der Revision die finger von den kolben liess :( ich dachte mir das wird schon gut sein.

JapanImports 29.04.2009 00:38

Wenn der Kolben enormes spielt hat, sieht man es doch auch an der Laufbahn...allgemein wird eine abgenutzte Laufbahn sehr glatt und man kann es bei vielen Motoren auch an der Laufbahn spüren...ist bei Kolben OT und UT eine spürbare kannte ist die Laufbahn abgenutzt...merkt man nur optisch aber gefühlsmäßig keinen unterschied : weiter gehts.

Mit GTti ist es am OT bisschen schwer auszumachen, die Ringe gehen relativ weit hoch, aber man kann es trotzdem prüfen (vorallem auch am UT)

Beim Golf hatten wir damals auch spiegelglatte wände, da spürte man auch eine ganz minimale kannte...ursprung war zu fettes laufen. aber es lief auch mit ordentlich kompression.

white-charade: wenn du laufbahn vermessen lassen willst mußt du zum motor-doc :D

white-charade 29.04.2009 12:29

die möglichkeit mit nur einem Kolben hat sich erledigt, denn es wäre eine werksbestellung. Werde mir am freitag einen 2. Motor kaufen.

Und der jetzige motor wird bei gelegenheit mal komplett revidiert mit den Kölben ;)

MfG

kiter 29.04.2009 17:16

das problem mit dem zweiten motor is nur:

1. einen auftreiben,
2. den dann bzahlen können, und
3. musste den motor dann meißtens auch komplett überholen, neu lagern und dichten usw

white-charade 29.04.2009 18:08

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 349966)
das problem mit dem zweiten motor is nur:

1. einen auftreiben,
2. den dann bzahlen können, und
3. musste den motor dann meißtens auch komplett überholen, neu lagern und dichten usw

1. habe ich schon gemacht
2. wird schon gehen
3. ja werde die notwendigen teile natürlich ersetzen

MfG

kiter 29.04.2009 21:42

dann wünsche ich dir viel spass und glück dabei

white-charade 09.05.2009 13:57

Ich habe nun ein bisschen weiter gemacht am motor. Nun brauche ich eure hilfe. Kennt jemand die Werkstatts angaben des Axialspiel der Kurbelwelle ?

Wie kriegt man das Kunststoff Zahnrad von der Ausgleichswelle ?

Kriegt man den Kolben auch ohne ein spezielles "Kolbenband" wieder in den Zylinder rein?

MfG

MgEtXtXi 09.05.2009 19:26

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 351568)
Kennt jemand die Werkstatts angaben des Axialspiel der Kurbelwelle ?

0.02-0.30 mm

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 351568)
Wie kriegt man das Kunststoff Zahnrad von der Ausgleichswelle ?

mit einer hydraulikpresse. aber wenns keine risse hat am übergang zum stahlteil lass es UNBEDINGT drauf.

Zitat:

Zitat von white-charade (Beitrag 351568)
Kriegt man den Kolben auch ohne ein spezielles "Kolbenband" wieder in den Zylinder rein?

NEIN. jedenfalls nicht ohne etwas zu ruinieren...

Applause-limited 10.05.2009 12:09

ohne kolben band geht es schon, allerdings total besch***en. kauf dir son ding oder leih dir eins aus, kostet auch nicht die welt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.