![]() |
Mann mann mann, wie man an den Fotos erkennt "ein krankes Hirn ist nie allein" :)
Was machst du eigentlich wenn du die 301,5 PS erreicht hast? 450PS? Gibts dass dann auch mit 4WD? |
2bar?? immer noch mit dem zamgestellten Lader oder schon was mit gt??
|
für die leistung währe dann ein GT28 wohl die beste wahl, aber er wills ja low budget machen, und nicht €1400 für einen lader ausgeben... deshalb nehm ich an dass er einen neuen hybrid basteln wird...
|
Zitat:
|
update Krümmerbau:
kurz so sah es vorher aus: http://666kb.com/i/b8td16v74lubrg02b.jpg während des anpassen: http://666kb.com/i/b8td2t3k67mix1lcj.jpg detail (Ansaugluftemp-fühler braucht natürlich auch wieder einen Platz) http://666kb.com/i/b8td3fzuti1ze59w3.jpg Fertig: http://666kb.com/i/b8td4g1iz0o9g7brn.jpg http://666kb.com/i/b8td5d44tpnp0jfwz.jpg http://666kb.com/i/b8td5n5r17n9qk02b.jpg georg:-) |
georg du bist krank................einfach nur krank............
hammer mäßig, ich verneige mich vor diesem projekt..... auf dem treffen im sommer bekommste von mir ein T-shirt mit GTti-Gott drauf. deine bibel ist echt das Werkstatt Handbuch!!!!! genial |
und siehe da: endlich ist platz...
|
Ziemlich derbe abgefahrene Sache was da abgeht... das passt wirklich.. hab das ja schon in Vorbereitung mit eigenen Augen gesehen.
Wie war das Schweißen ? ( :wall: ) :respekt: |
fettest !!!
die dosierbarkeit wird mit der klappe sicherlich auch schwer werden,aber das interessiert nicht....VORWÄRTS mußes gehe...heftigst geil georg !!! respekt³ |
nicht schlecht!!!:gut::respekt:
ich hoffe nur dass du den originalen benzindruckregler rausreißt und ihn durch einen anderen ersetzt... hab ich bei dir aber keine bedenken :gut: weiter so! kanns kaum erwarten wenn mal mit dem motor aufm prüfstand stehst! will wissen was deine änderungen gebracht haben! |
Was soll man da noch Schreiben :-)
Mir fehlen die Worte !!! Fetten RESPEKT !! Mike |
Hallo
JapanTurbo ich habe eine frage und zwar hat bdein 300ps Projekt Funktioniert? MFG D-Sport |
esist ja noch nicht fertig ;-)
georg |
Zitat:
Da der Georg ja nur Hobbymäßig an diesem Fahrzeug baut, hat er ja auch keinen Zeitdruck und bastelt eben dann, wenn ihm danach ist und anderweitig nicht gebraucht wird. Gruß Martin |
Update:
ein geplanter step war ja ein grösserer LLK. Ausgemessen, dann hin und her gerechnet und wieder gemessen und dann hab ich einen bei Ebay um 99 Euro kauft .. ( ist mal fix a China ware, aber gar ned soo schlecht) auf den folgenden pics sieht man das es mit den originalen Anschlüssen nicht geht (hab ich dan bewusst nicht abgeschnitten sondern nur mit an deckel zuschweissen lassen > man weiss na nie was ich noch vorhab mit dem Teil) mal eine grobe Idee wie die schläuche dann stehen (Kompressorgehäuse rund 180 ° verdreht) http://666kb.com/i/b9vxrufe0ngd2ttuj.jpg http://666kb.com/i/b9vxsigbwn5p4s28r.jpg http://666kb.com/i/b9vxsxzwmel6eque3.jpg http://666kb.com/i/b9vxtg3gefg6soeaj.jpg http://666kb.com/i/b9vxtygwwic6l5zyz.jpg hab da mal ein Luftleitblech baut, weil was hilft der grösste LLK wenn dahinter der Wasserkühler und Turbo das Scheissding wieder aufheizt.. zwischen LLk und WK sind rund 10 cm Platz, das blech steht schräg, dass die luft die durch den LLK strömt nach rechts abströmen kann, kühlluft für den WK von vorne links neben dem LLK eintreten kann. Gleichzeitig schirmt das Blch Tubro und Doenpipe ab.. Am Dragstrip wird das glaube ich gut funktionieren.... (man wirds sehen) http://666kb.com/i/b9vxv29adhmja93yz.jpg jop und so sieht das röhl vom LLK zum Motor aus. Steht wie eine 1 , oder ;-) Anschluss fürs BOV muss ich noch einschweissen http://666kb.com/i/b9vxvmeua60a0otaz.jpg das zeug fertig einbaut.! und werbeträger bin ich jetzt auch schon (Tribut zollen für meinen Schweisser ) am rechten charade hängt noch die schablone.... http://666kb.com/i/b9vxwez4258fd72or.jpg georg :-) |
und so klingt die schüssel: :lol::grinsevi:
http://www.youtube.com/watch?v=uUiXOWxGLn8 derweil "NUR" (is ja nur der alte motor wo ich die Anbauteile teste) 194 PS RADleistung , Motor hatte aber (wenn man sich das Vid genau anschaut merkt manns, ) ziemliche Aussetzer ab ~ 5kU/min > Zündugsgeschichte, hab aber schon ein IDee an was das liegen könnte lg georg :-) |
GEIL......................................will auch son LLK haben und den motor gleich mit dazu^^
|
Zitat:
wie weit ist es denn mit deinem charade jetzt??? hast du die h-pleul schon verbaut? also ist der motor soweit rennfertig??? fährst noch mit hybrid oder schon aufgerüstet? geil finde ich: nur 194ps radleistung LOL....NUR!!! das ist genialst...aber eigentlich keine steigerung zu vorher,daher schreibst du sicherlich "nur"... |
Zitat:
Keine Steigerung ? :lol: letztes mal hatte ich 201 ps auf der kurbelwelle.. 194 am rad sind rund 230 -240 ps an der welle... :grinsevi: (trotz aussetzern) motor ist noch original (ich teste da nur die Anbauteile für den starken ) georg |
Zitat:
|
als kleines Update würde ich einen Maybach LLK empfehlen,dasis ein Luft-Wasser,hat den Vorteil des kleinen Volumens und somit is das ansprechen wesentlich direkter,weil schiere Leistung is beim Turbo die eine Sache,aber wie schnell baut sich beim Tip.In der Ladedruck aucf,und desto Größer der LLK,desto länger die Zeit,an der gemessenen Leistung ändert das natürlich nichts,aber halt im fahrverhalten....und auf die Spitze treibt man es dann mit
Einzeldrosseln so dicht wie möglich vor dem Ventil,selber Effekt,der Raum wird kleiner,den es zu unter Druck setzen gilt.... ich denke halt,wenn Du 300ps aus einem Liter Hubraum holst hat das Ding das Turboloch erfunden klingt aber sonst schon lustig :respekt: |
mal ne Frage zur Abgastemp,die ihr beim Abstimmen messt,
wo messt Ihr ? Vor Turbine ? Wie dick is der Fühler ? 3/1,5/1mm ? unterm fahren wäre nur mit 1mm einigermaßen synchron zu messen,alles andre wäre zu träge ! Ich sage das nur,weil die Temps extrem niedrig sind und mir eher unplausibel erscheinen mit den dickeren Fühlern müßte man mindestens 30 sec in einer Drehzahl und Last verharren,und ich glaub mal,das geht auf der Straße schlecht bei VL hoffentlich haltet ihr mich net fürn Klugscheißer,aber ich möchte eben den Sachen auf den Grund gehen :-) |
Zitat:
Zitat:
k.A. :nixweiss: Temperaturen sind ja erst so "niedrig" seit dem ich mit E85 fahre (= 85 % Alkohol ;-) ) Wie gasgat, ein Dragmotor ist eben ein wenig anders als ein Rundstrecke/Slolom motor georg :-) |
Zitat:
|
Und du hast mich mit dem GTti "Klupatt" infiziert....:help::wusch::lol::brumm:
|
Zeit für ein Kleines Update: ;)
Das ist seit letztens passiert. Verstellbare Nockenwellenräder ARP Stehbolzen Fächerkrümmer anderer Turbo der Reihe nach. nockenwellenradln Warum braucht man sowas ? a) um die Nockenwellen wirklich richtig einzustellen (insbesondere nach Kopfplanen ändern sich die Steuerzeiten) oder b) um durch verdrehen zueinender (DOHC) mehr oder weniger Überschneidung zu bekommen Für meinen Exoten gits wieder mal nix von der Stange > selber basteln is angesagt, in dem Fall ein Bekannter aus Australien der entsprchenede Alumittel stücke baut, so sieht das aus; http://666kb.com/i/bbuqw3hlbcn4iva2u.jpg Dann "nur" mehr das alte orig Rad ausdrehen und den Mittelteil ausstechen. fertig sieht das so aus: http://666kb.com/i/bbuqx25901v1hl612.jpg damit ich "nachher" noch dazukomm zum verstellen muss ich VD und Seitendeckel ausschneiden hier mal angezeichnet: http://666kb.com/i/bbur74jfcpg4aeqbq.jpg ARP Stehbolzen: Wieder mal nix von der Stange für meinen Motor :cursing: Nach langer Suche hab ich dann welche gefunden, Hauptlager (!!!) bolzen eines Saturn 1,9 (WTF ??, irgendein Ami) passen, Am Foto sieht man auch gleich die massgefertigte Ölzufuhrleitung für den neuen Turbo (von http://www.hydraulik-pneumatik.at/ um 27 Euro) http://666kb.com/i/bbur50qqomh1qs53a.jpg Die Kopfdichtung hab ich vor dem montieren mit Gasket Cement eingeprüht (unerlässlich eigentlich bei Kupferkpfdichtungen) hilft bei "normalen" Dichtungen auch.. http://666kb.com/i/bbur6mkjieqk8532e.jpg Krümmer/Turbo Der jetzige Turbo ist schon viel zu klein geworden, was grösseres musste her. Ein Freund brauchte seien T3 (50er Trim) nicht mehr und nach bissl herumrechnen stellte sich raus, dass der gut für meinen Zweck passt (> ned unendlich viel Luftmenge, dafür guter Wirkungsgrad bei 2 bar LD...) hier alt gegen "neu" http://666kb.com/i/bburhezuwh9yafpqg.jpg auch die Abgasseite ist grösser und sollt weniger "stopfen" http://666kb.com/i/bburi8ymxmtug93ig.jpg bin ja gespannt ab wieviel Drehzahl der drückt :ugly: Nachdem der T3 ja ned am alten Krümmer passt, wars ja gleich Zeit für einen Fächerkrümmer Hat ein Beaknnter gebaut, musst ihn aber abändern, weil er mir so ned passte: http://666kb.com/i/bburlh9s88xwe0zk8.jpg und so sieht das ganze (fsst ) fertig aus: http://666kb.com/i/bburm7zj06ijnksug.jpg http://666kb.com/i/bburmkfddigcc1vk8.jpg Was noch zu tun ist: Seitenteile/Ventildeckel noch feinbearbeiten Ölwanne muss runter weil der Turbo jetzt etwas tiefer hängt, und ich einen Ölablass direkt in die Ölwanne einbauen muss Neue Downpipe gehört gebaut. und natürlich am Prüfstand abstimmen fortsetzung folgt... georg :-) |
suppi!!
das kann sich sehen lassen! hast jetzt noch mehr vor? oder belässt du den rest? bin schon mal auf die leistung gespannt! :gut::respekt: jetzt musst nur noch den motor längs einbauen, dann ist der wagen dann wirklich bis aufs letzte getunt... ;-) weiß ja eh, gehen tut immer noch was... achja, was war der alte für ein verdichterteil beim turbo? mazda 323bf? |
Zitat:
VJ 14 ! (ja vom 323 ) is aber nicht verkäuflich ;-) georg |
Zitat:
und den straßengtti werd ich in kürze ja eh verkaufen! |
Krankhaft!!! Geilstens, größter Respekt :-)
bin schon irgendwie neidisch und am ende sieht dass was ich da zusammenbaue nur noch aus wie kinderkram... und waurm ist dein krümmer/turbo nicht verkäuflich? :P |
Zitat:
Aber der Turbo soll auf meinen Strassen GTti .. georg |
wie lange hat die turbo kreation denn jetzt eigentlich gehalten? bei was für drücken??? dass sieht nämlich echt schön dezent (original) aus..
|
Zitat:
paar Jahre... Drücke so 1,3-17 bar, beim abstimmen auf kurzfristigst 2,0 bar.. Hat aber kein Spiel Risse etc... georg |
schon genial :-)
und wie sehen die motorinnerein aus??? du hsat immernoch alles original oder sind die H-Pleuel schon eingebaut? sorry für die vielen fragen,aber mich interessierts halt :D |
Irgendwann wird da der T-3 das ganze Vordergestell vom Auto einsaugen wie ein schwarzes loch..... FREAK !!:grinsevi:
|
Was macht der aktuelle Stand? :D
|
Zitat:
georg |
hör auch zu lügen! ;)
als ob du jemals aufhören würdest... *gg* |
Und es ist nichtmal richtig Winter... :D
|
das mit der winterpause kann ich gut verstehen... allerdings schraub ich immer im winter und mache im sommer pause... weil ich da viel lieber was anderes mache als zu schrauben und das geld ins auto zu pulvern... muss rein finanztechisch meinen umbau auch noch gestoppt lassen... es fehlt mir an kohle und motivation fürs schrauben... als nächstes sollte die ganze karosse aufgemöbelt werden.. front repariert und die ganzen wewechens vom auto kosmetisch reparieren und danach wird er lackiert... wenn das mal geschafft ist dann sollte einer weile schrauben nichts mehr im wege stehen... aber auch die kosmetik kostet geld...
georg, lass dich nicht hetzen, hast es dir sicher verdient mal ne pause zu machen... danach hast du vielleicht umso mehr lust weiter zu machen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.