Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33499)

Rainer 30.12.2010 20:17

Wenn ich nur von allem soviel hätte wie von Fotos ;)

http://www.charade-g10.net/images/G10_bremsminderer.jpg

Habs weiß eingekreist...

Frog1971 30.12.2010 20:58

Ach die.
Komisch. Bin der Meinung das ich da nur einen großen Block habe.
Kann mich aber auch irren. Komme grade nicht an meine Bilder ran

Rainer 30.12.2010 21:02

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 423423)
Ach die.
Komisch. Bin der Meinung das ich da nur einen großen Block habe.
Kann mich aber auch irren. Komme grade nicht an meine Bilder ran

Jaaaaaaaaaa, das liegt wohl daran dass du einen BUCKLIGEN hast ;) *ggggg*

Der Bucklige hat NUR EINE EINZIGE Bremsleitung nach hinten und von daher auch nur einen Druckminderer. :)

Frog1971 30.12.2010 21:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
JaJa immer diese Vorurteile.
Ich hab mal doch 2 :zunge: :D

Um nochmal auf deine Frage zurückzukommen
Ja. Die DM kann man zerlegen. ;)

Rainer 30.12.2010 21:50

Haaaaaa, man muß euch Buckelfahrer offensichtlich immer zuerst ein bisschen anstacheln ;) *rofl*

Täusch ich mich oder haben diese DM bei deinem nur jeweils 2 Bremsleitungsanschlüsse?

:)

Rainer 16.01.2011 20:16

Nachdem das Wetter heute soooo schön war hab ich wieder a bissal geschraubt am roten :D


Die Sonne von Arizona is a lerchalschaas gegen die Sonne von southern Wiener Neustadt....

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_teppich.jpg


Dann hab ich noch den originalmotor von Püppi vom Getriebe genommen da der blaue ja die Schwungscheibe von dem hier samt Getriebe bekommen soll.

http://www.charade-g10.net/images/pu...ruckplatte.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pu...ngsscheibe.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pu...ungscheibe.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pu...ngscheibe2.jpg


Achja, die Druckminderer habe ich auch getauscht beide...

http://www.charade-g10.net/images/pu...ckminderer.jpg

MO COJO 16.01.2011 22:42

Na dann, wohl an und frisch ans Werk Rainer ! Jaaa, so wie heut könnt´s Wetter bleiben - konnte dem Schrauberdrang auch nicht wiederstehen ...

Und ich muß sagen, die Kombination aus Weinrot-Metallic und beigem Interieur gefällt mir zusehens ! Gruß Martin.

Rainer 23.03.2011 10:42

Garage gesichert !! :D *Freu*

Ab mitte April kanns losgehen dann wird sie auch ein Garagentor haben :D

http://www.charade-g10.net/images/Garage_klein.jpg
(JAAAA, das Foto ist nachbearbeitet um die darauf normalerweise befindlichen Personen nicht zu zeigen)
Fenster, Strom und nette Nachbarn inklusive! :)

Da kann dann (diesmal RICHTIG gut) restauriert werden :D

Püppi freut sich schon darauf ;)

Rainer 23.03.2011 10:48

PS: 22m² ist sie "groß" aber bei 3,5 meter breit und 6 Meter lang. Da passen im Winter BEIDE G10 nebeneinander hinein :D

roman1111 23.03.2011 15:16

glückwunsch zur neuen G10 behausung. müsste glatt mal ausmessen ob ich auch nen 2en unterbekomme, rein theoretisch. sieht ja ziemlich massiv aus. zieht am besten gleich mit ein, seid ja eh mehr beim kleinen als im "echten" zuhause, denke ich mir so. ;)

Rainer 23.03.2011 15:33

Falsch gedacht. Ich hab echt schon eeeeeeeeeeewig nix am G10 geschraubt länger. Nix was mich länger als 2-3 Stunden aufgehalten hätte, NOCH zumindest ;)

Mal schauen, aber so kann man einen schönen Familienevent daraus machen :)

MO COJO 23.03.2011 21:28

Na das ist doch mal ´ne Neuigkeit - ein trockenes Plätzchen für "Püppi" - es gibt nichts Schöneres als beim Regenplätschern in der trockenen Schrauberhöhle zu hocken und dem rostigstem Hobby der Welt zu fröhnen !

Glückwunsch Rainer - freuen uns auf die Fortschritte am G10 - durchhalten !

Gruß Martin.

Rotzi 23.03.2011 22:20

Jo, schöne Hütte ! :grinsevi:

Rainer 24.03.2011 09:24

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 432175)
...freuen uns auf die Fortschritte am G10 - durchhalten !


Ja aber auf jeden Fall!

Nur leider wird es bei mir lange nicht so schnell gehen wie bei dir, denn bei mir ist der weg das Ziel UND ich hab das "Problem" dass ich nicht selbst lackieren kann, aber Püppi soll sogar noch schöner und besser werden als Blauy und da möchte ich mir RICHTIG zeit lassen dafür.

Aber wenn du tipps für mich hast was die Lackiervorbereitungen angeht, also welche Materialien ich dann verwenden soll und in welcher Reihenfolge dann wäre ich dir da sehr dankbar!!

Das es wochenlanges Schleifen wird ist mir auch klar, aber ich will denn dann komplett lackierfertig nur noch dem Lackierer übergeben, das ist aber eh erst frühestens in 2 Jahren geplant.

Er soll zwar nicht gelb werden aber etwa so soll's dann werden:

http://www.charade-g10.net/images/ewrrewrwer.jpg
http://www.charade-g10.net/images/erwrewrwe.jpg

DAS kann ich selbst lackieren, und das will ich auch aber "außenrum" soll's der Profi machen.

MO COJO 24.03.2011 20:14

... welcher verd...te Verbrecher hat den da ´nen L40, oder Fellow - Kotflügel zerschnitten, auf´m letzten Bild :motz: Ich hoffe dafür gibt´s ´ne einleuchtende Erklärung ...

Stimmt, bis zu so ´nem Motorraum gilt es eine Weile zu schleifen ... Ich schau das ich mir mal die Zeit nehme um dich Lacktechnisch zu beraten - einen großen Brocken muß ich im Moment noch abarbeiten, dann werd ich mich um "Püppi" kümmern ... als persönlicher Berater sozusagen :lol: Gruß Martin.

Rainer 01.04.2011 19:09

Habe heute die Schlüssel bekommen *freu freu*

Hier ein paar Bilder...

http://www.charade-g10.net/images/Garage_10.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_11.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_12.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_14.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_15.jpg


Wer jetzt meint dass das klein ist dem sei dieser größenvergleich nahe gelegt...

http://www.charade-g10.net/images/g10_l7_yrv.JPG


ich freu mich, jetzt muß nur mal die Garage "bezugsfertig" gemacht werden (Licht einbauen, Steckdosen einbauen, Leitungen verlegen, Regale und Arbeitstisch einbauen und dann Püppi holen... ;)

roman1111 01.04.2011 19:47

Glückwunsch:gut:

Meine G10 Hundehütte sieht schon wie ne Rumpelkammer aus, das geht bei mir immer extrem schnell. Machs besser..http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif

Rainer 03.04.2011 18:51

Ganz schön anstrengend wenn man etwas genau macht....

http://www.charade-g10.net/images/Garage_20.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_21.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_22.jpg


so soll dann die andere Seite mal ausschauen....
http://www.charade-g10.net/images/Garage_23.jpg

(der kleine grüne hat fast die gleichen Maße wie der G10 deswegen ist er da drinnen, ist ein Daihatsu Esse und nur deswegen weil es DEN als fertiges 3D Modell gab).

Sonny06011983 03.04.2011 20:49

Holla the woodferry, Rainer! Dat sieht ja richtig gut aus :respekt: ! Jaa, Licht ist das allerwichtigste wenn man bissl schrauben will. In meiner Werkstatt (naja, Schuppen trifts besser, weil passt leider kein Auto rein) werkeln nur 3 Röhren à 1,2m (also 3x36W). Das ist schon nicht schlecht; es könnten aber durchaus doppelt so viele sein.

Rainer 03.04.2011 20:56

Danke Sven! :)

das sind genau die gleichen die ich auch habe (1,2m á 36 Watt) aber es warten noch 4 von diesen Balken darauf eingebaut zu werden.

Da ich rechts ja noch die Regale hinstellen will werden vermutlich noch 3 Balken in der rechten hälfte der Decke angebracht werden und ein Balken direkt über meinem Arbeitstisch :)

Rainer 10.04.2011 20:09

Hier die heutigen Fotos :)

So sah es aus als wir heute angefangen hatten:
http://www.charade-g10.net/images/Garage_30.jpg

Dann haben wir das Regal eingebaut wo sich Platz für Ersatzteile und Werkzeuge findet :D

http://www.charade-g10.net/images/Garage_32.jpg
Erstes Deko Teil, ein schwarzblech :) (NATÜRLICH ein Fake ;) )
http://www.charade-g10.net/images/Garage_33.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_34.jpg
Unsere ersten Ersatzteile, man sieht halt da leider nur sehr wenig weil die Regale sind 60cm tief, das kommt auf dem Foto nicht so gut rüber.

I gfrei mi, jetzt kanns bald losgehen.

Fehlt noch meine Arbeitsfläche, die kommt AUF die kleinen (bunten) Stehen unter dem Fenster, wird vermutlich eine Küchenarbeitsplatte! :)

Eventuell kommt Püppi schon nächstes Wochenende rein :D

Brummkreisel 11.04.2011 09:53

sehr schön.... und sooooo geräumig....


aber warum hast Du die wände nicht gestrichen?? in Weis würden Dir die Wände das Licht viel besser zurückwerfen, und damit auch spät Abends z.B. bei der Arbeit ein besseres Licht garantieren. Man glaubt gar nicht, was für einen Unterschied das macht...

Rainer 11.04.2011 11:37

Ich mag diesen gewissen Charm einfach von dem groben, rauhen, und vor allem mag ich die unempfindlichkeit des Steins :)

Um das Licht mach ich mir da keine Sorgen, ich hab links einmal 3 Neonbalken á 36 Watt die leuchte ECHT stark aus, bei Bedarf liegen noch 4 Balken rum die ich einbauen kann. :)

Schimboone 11.04.2011 11:59

Ich würde die Ersatzteile alle einfolieren, denn so eine Garage ist ja nunmal nicht immer der allertrockenste Ort! (Hab meine Teile auch alle entsprechend eingepackt...)

Rainer 11.04.2011 12:11

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 433817)
Ich würde die Ersatzteile alle einfolieren, denn so eine Garage ist ja nunmal nicht immer der allertrockenste Ort! (Hab meine Teile auch alle entsprechend eingepackt...)

Die neuen Ersatzteile sind alle originalverpack mit Folie, bei den "gebrauchten Ersatzteilen" gehts denen jetzt sowieso viel besser als vorher im Keller (Erdeben) bzw. im Kasten am Balkon wo sie vorher waren.

Der rest sind unkritische Teile wie Ansaugkrümmer und Auspuffkrümmer :)


Die etwas empfindlicheren Teile wie meine "Vergasersammlung" sind sowieso in einer eigenen Kiste die verschlossen ist.

Den teilen gehts dort jetzt viel besser als in den letzten Jahren wo sie an den diversesten orten gelagert wurden! :)

Rainer 15.04.2011 06:04

Schön langsam füllt sich die Garage ;)

http://www.charade-g10.net/images/Garage_42kl.jpg

Da ist locker ein ganzer G10 in Ersatzteilen schon drinnen, und sehr bald wird da noch ein ganzer G10 drinnen Platz finden der dann auch noch zerlegt und restauriert wird! :D Könnte eng werden ;)

ABER auf der linken seite kommt noch ein 3 meter langes und 50cm breites Brett über die Neonbalken und da kommen dann auch noch jedes menge Teile drauf!

In etwa so in der Art ;)

http://www.charade-g10.net/images/Garage_43.JPG

MO COJO 15.04.2011 06:33

... home sweet home ! Na das wird doch kuschelig Rainer, da geht man gern zum Schrauben in die Garage :gut: . Gruß Martin.

Rainer 15.04.2011 06:53

Das ist der Plan dahinter Martin :D

Simon 20.04.2011 21:09

Ich bräuchte auch Hilfe beim Garage aufräumen, kann man hier irgendwo eine Nummer ziehen?

Sieht wirklich super fesch aus!
Ich beneide euch sehr, um einen solch schön aufgeräumten Platz.

LG Simon

Yin 20.04.2011 22:05

Mal sehen wie lange es anhält, bei mir meistens nicht lange :nixweiss:

nordwind32 20.04.2011 22:14

Bei mir auch nicht.

Ich kann auch unheimlich gut Werkzeug suchen, dass ich vor ner Minute noch in der Hand hatte :gruebel:
Hildesheimer! (Alzheimer light:heul:)

Schimboone 20.04.2011 22:18

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 434766)
Ich kann auch unheimlich gut Werkzeug suchen, dass ich vor ner Minute noch in der Hand hatte :gruebel:
Hildesheimer! (Alzheimer light:heul:)

Das scheint mir eine Kranbkheit zu sein unter der Daihatsuschrauber besonders leiden-mich hat diese auch besonders stark getroffen

Rotzi 20.04.2011 22:54

Bei mir ist noch alles ordentlich.:grinsevi:
Nach 3 Schraubertagen.:naja;

Yin 20.04.2011 23:03

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 434766)
Ich kann auch unheimlich gut Werkzeug suchen, dass ich vor ner Minute noch in der Hand hatte :gruebel:

Verdammt, das hab ich auch . . . . das Schlimme ist, das passiert auch mit so Werkzeugchen wie 1 m langen Rohren zum Hebeln, Besen und dergleichen in ähnlicher Größe.

Ich kauf mir auch jedes Jahr einen neuen Knarrenkasten, damit der vollständig ist/bleibt.

Am liebsten verlege ich aber 10er Nüsse (und wenn die alle sind 10er Schlüssel), meist vor einer Probefahrt im Motorraum . . . das Ergebniss kann man sich ja denken, oder? :wall:

Die letzte 10er Nuss die ich gesucht habe, habe ich ein paar Tage nach dem schrauben auf diesem Bild gefunden (links unter dem Öleinfülldeckel), nur leider lag sie da nicht mehr dank der Fahrerei:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...el030411-2.jpg

Rainer 21.04.2011 18:54

Püppi is in the house!!! :)


Aber bevor es soweit war mußte er natürlich noch übersiedelt werden, knapp 17km sind zwischen dem alten Standort und dem neuen und da die Bremsen ja vom Püppi immer noch nicht funktionieren, also mußten wir ihn per Stange abschleppen.

Was ich gehört habe ist das in Deutschland angeblich verboten wenn das abzuschleppende Fahrzeug keine funktionierende Bremse hat, ich mein ein BISSCHEN hat die Bremse hinten funktioniert, aber nur gaaaanz wenig. Deswegen per Stange :)


http://www.charade-g10.net/images/pu...n_garage_1.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pu...n_garage_2.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pu...n_garage_3.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pu...n_garage_4.jpg

mv4 21.04.2011 19:16

da hattes du aber Glück das dein Vordermann nicht plötzlich mal abbremsen musste...ich habe erst vor kurzen live gesehen wie so ein stangli rucki zucki krumm war ...nebebei 2 stoßstangen,.. Scheinwerfer,... Rücklicht,..Kotflügel und noch paar kleinigkeiten auch nicht mehr hübsch ausgesehen haben...und das nur weil der Hintermann net so fix auf der bremse war wie vorne der..und so schnell waren die gar net. Hat also schon seinen Grund wenn ein Fahrzeug ohne Funktionstüchtige Bremse nur Huckepack transportiert werden darf. Und das von dir Rainer...wo du doch immer der bist der uns immer penibel auf die Finger schaut...
Du wirst langsam lockerer :respekt:

das macht bestimmt das alter

Rainer 21.04.2011 19:44

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 434837)
...Hat also schon seinen Grund wenn ein Fahrzeug ohne Funktionstüchtige Bremse nur Huckepack transportiert werden darf.


DAS ist nur in Deutschland so (zum Glück) ;)


Zitat:

Zitat von Österreichisches Gesetz
(1) Das Abschleppen von Kraftfahrzeugen, auch wenn diese nicht zugelassen sind, ist, wenn die Fahrzeuge nicht teilweise hochgehoben sind, nur zulässig, wenn

a) ihre Lenkvorrichtung ausreichend wirksam ist,
b) mindestens eine Bremsanlage ausreichend wirksam ist,
c) sie gelenkt werden und
d) ihre Verbindung mit dem Zugfahrzeug nicht länger als 8 m und anderen Straßenbenützern durch Lappen oder dergleichen gut erkennbar gemacht ist.
Als teilweise hochgehoben gilt ein abzuschleppendes Fahrzeug auch, wenn es auf eine Abschleppachse aufgesetzt ist.

(2) Das Abschleppen eines Fahrzeuges mit einer starren Verbindung ist auch zulässig, wenn nicht mindestens eine Bremsanlage ausreichend wirksam ist (Abs. 1 lit. b), sofern das Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges wesentlich höher ist als das des abzuschleppenden.


Und es gab doch 2 starke Bremsmanöver meines "Vordermanns" und nichts ist passiert weil die Stange das wunderbar abgefedert hat!

:)

Rainer 21.04.2011 20:19

Was ich noch vergessen habe, ich habe ein kleines Video gemacht vom Abschleppen mit der Stange, das was man im Hintergrund hört ist die hintere Bremse die scheinbar noch 16 Jahren Stillstand komischerweise geräusche von der Bremse von sich gibt

http://www.youtube.com/watch?v=ro7MryMGXLw

Rainer 24.04.2011 19:03

Sodale... Ist ja gar nicht sooo einfach wenn man nicht quasi unendlich Platz hat.

Mir fehlt noch das Brett an der linken Wand, dort rauf kommen dann so Sachen wie Windschutzscheibe(n), Armaturenbrett und Benzintank...

Das hier links meine ich...
http://www.charade-g10.net/images/Garage_43.JPG


Bin irgendwie noch nicht richtig in den Baumarkt gekommen 2 oder 3 solcher Bretter mit mindestesns 50cm tiefe zu kaufen (besser noch 60cm)....

So haben wir heute zuerst einmal versucht ein bisschen Ordnung rein zu bekommen, dazu habe ich kleine Kartons mitgenommen in die ich etwa innenraum/ Türverkleidungsteile zu verpacken damit diese erstens nicht dreckig werden wenn ich beginne zu schleifen und andererseits damit ich sie nicht suchen muß und alles zusammen habe :)

Petra hat einstweilen sämtliche Türverkleidungen abgebaut, die Scheibenwischer demontiert, die Heckklappe teilzerlegt (Wischermotor, Schloß und abdeckungen zerlegt).
http://www.charade-g10.net/images/WP_000540.jpg

Dann haben wir angefangen das Armaturenbrett zu zerlegen, aber mangels Ablagefläche haben wir es dann doch nicht ausgebaut, NOCH nicht ;)
http://www.charade-g10.net/images/WP_000542.jpg


Den "Rest" unserer heutigen Arbeit kann man so leider nicht sehen.....

Rainer 29.04.2011 20:49

Es geht langsam weiter...

Schön langsam beginnt die Sache richtig Spass zu machen :D

http://www.charade-g10.net/images/Garage_50.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_51.jpg
http://www.charade-g10.net/images/Garage_52.jpg

Leider sind die Fotos etwas unscharf, aber am Wochenende möchte ich noch weitere Beleuchtungen einbauen und schön verlegen und vielleicht noch ein bisschen herumräumen und Platz zu schaffen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.