Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35023)

62/1 02.03.2011 00:30

Salut!
14.000 Euro, sind wahrlich nicht wenig. Da kommt dann noch die Überführung dazu... :gruebel:
Letzten August gab es für glatte 14.000 € einen nagelneuen C3 Picasso mit Klima, 95PS, ESP, 6 Airbags, Radio, metalic, ... incl. Anmeldung und Überführung bei meinem Cit-Händler.
Aber lassen wir uns mal überraschen, wie der neue Charade einschlägt :wusch:

Rene

BLACKMAGIC 05.03.2011 18:36

da kannst dir auchnen kombi einer deutschen marke kaufe, der als VfW oder Tageszulassung angemeldet war. Wer zahlt über 10t€ füür sowas kleines? Kann der übnerhaupt E10 ab haha ist ja nen Dai.....

Ich weiß ab können sie es alle aber die geben es ja nicht zu.

Meine Vermutung warum die den auf den Markt bringen....naja die haben wohl doch noch ein paar Gewinne gemacht, die müssen jetzt für die Stuer noch ein Minus einfahren ;) auch Verluste bringen Geld ;)

BLACKMAGIC 05.03.2011 18:46

Achja war der link schon dabei?

http://www.daihatsu.de/opencms/openc...s/news-10.html

Hab ihn nich nicht gesehen.

MeisterPetz 05.03.2011 19:09

Also ich habe mit einem Händler gesprochen und der erwartet sich viel (Umsatz, Käuferinteresse,...) vom Charade. Seine Kunden hätten schon länger so ein Auto angefragt, weil nicht jedem das "quadratisch-praktisch-gut" Prinzip, das Daihatsu bisher gefahren hat, gefällt. Eigentlich macht ihm mehr zu schaffen, dass der Verkaufszeitraum so kurz ist, da er meint, das wird genau dann zum Volumenmodell, wenn es ausläuft.

CuoreFahrer 29.03.2011 11:26

Hallo Zusammen

Als ich mir damals (09/2009) den Cuore gekauft habe, war mir der Yaris etwas zu Teuer; und in der 1l Maschiene etwas zu kraftlos. Zudem hat mich der Überraschende Fahrgastraum beim Cuore überzeugt.

Das einzige was ich am Cuore verbessern möchte ist die breite. 10cm Breiter und hinten könnten 3 Personen sitzen, zudem wäre dann die Jacke des Beifahrers beim Schalten nicht mehr im Weg.

Der Yaris bietet genau dies. Zudem hat der Yaris auch die Superduper Rückbank, die sich verschieben lässt. (Ich liebe diese Rückbank) Was ich am Yaris noch toll finde ist die Ausstattung: Minikofferraum für kleinteile mit abdeckung, 6Gang Schaltgetriebe, echte Freisprecheinrichtung und die Radiosteuerung übers Lenkrad. Ob der Charade dies alles hat ist natürlich noch abzuwarten. Aber sofern der Charade günstig angeboten wird ist er für mich eine Option.

Soviel zu den Positiven Argumenten...


Grüße

horst2 30.03.2011 21:39

13990 Euro ist der Grundpreis des Yaris/Charade :gruebel:

http://www.heise.de/autos/artikel/De...n-1218041.html

Da werde ich dann im Herbst 2012 nochmal mit meinem Händler drüber reden. :grinsevi:

horst2 03.05.2011 21:13

Hallo Leute,
meine Frau war heute mit unserem Sirion zur Inspektion und hat mal gleich ein Prospekt und Preisliste vom Yaris-Charade mitgebracht.
Das Angebot ist wie erwartet sehr übersichtlich gehalten.

Charade Basis 13990 Euro
Charade Top 14740 Euro
Fahrer-, Beifahrer-, Seiten-, Kopf-und Knieairbags in beiden Ausstattungen serienmässig
Beide Ausstattungslinien serienmässig mit 6Gang Schaltgetriebe und VSC
6Gang Automatik Aufpreis 850 Euro

Gegenüber dem Basis hat der Top
Klimaautomatik statt Klimaanlage beim Basis, elektr. Fensterheber hinten,
Nebelscheinwerfer und getönte Scheiben hinten.

Als Farben gibt es:
Rot
Schwarz Perleffekt
Silber Perleffekt
Champagner Perleffekt

Aufpreis Perleffektlackierung 420 Euro

Dazu 3+2 Jahre Garantie bis max. 150000km

In ca. 2 Wochen soll er zu den Händlern kommen.

Mal sehen was im Herbst 2012 so dafür aufgerufen wird.

markusk 04.05.2011 12:37

Also lassen sich die Ausstattungsvarianten vom Charade nicht mit denen des Yaris vergleichen. Aber die Listenpreise des Charade sind höher, als die Mobile-Preise des Yaris. Da sollte also bei Dai noch Luft nach unten sein...

horst2 04.05.2011 12:43

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 435927)
Also lassen sich die Ausstattungsvarianten vom Charade nicht mit denen des Yaris vergleichen. Aber die Listenpreise des Charade sind höher, als die Mobile-Preise des Yaris. Da sollte also bei Dai noch Luft nach unten sein...

Die Listenpreise des Yaris sind ja auch höher als die Mobile Preise.
Das kann man so wohl nicht vergleichen denke ich mal.
Ich denke das da preismässig schon noch 'ne Ecke geht je näher der 31.1.2013 rückt.

Und für einen Daihatsu finde ich den Wagen auch in der Basisversion recht gut ausgestattet.

markusk 04.05.2011 14:20

Ich hatte nur diese Preise verglichen, weil es für den Charade noch keine Strassenpreise gibt.

Ja die Basisausstattung ist für einen Dai sehr gut - damit wird sich auch der Preis in höheren Regionen einpendeln

Rainer 04.05.2011 15:46

ICH glaub ja dass der Charade NICHT so schnell kommt...

http://www.japan-auto.de/toyota-stellt-produktion-ein

Toyotas Werk in Frankreich (wo ja der Charade gebaut wird) steht still....

(oder gibts mehrere Werke in Frankreich???)

N-Lafesta 04.05.2011 16:31

Preis Leistung ist, wenn man bedenkt das man einen Toyota bekommt (was ich jetzt nicht negativ gegenüber den "echten" dai meine) absolut Top! Für 12tsd bekommt man den locker.

horst2 04.05.2011 17:03

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 435942)
ICH glaub ja dass der Charade NICHT so schnell kommt...

http://www.japan-auto.de/toyota-stellt-produktion-ein

Toyotas Werk in Frankreich (wo ja der Charade gebaut wird) steht still....

(oder gibts mehrere Werke in Frankreich???)

Das glaube ich allerdings auch. Ich habe in einem Toyota Forum gelesen das z.Zt. einige Neuwagenkäufer auf den Yaris warten weil Toyota wegen der
Tsunamikatastrophe keine oder zu wenig Teile aus Japan anliefern kann. Allerdings soll sich das so langsam wieder normalisiert haben sodas man bald nachkommen wird. (Die Meldung in dem Link stammt ja schon vom 14.04.)
Mein Händler sagte allerdings das er in spätestens 2 Wochen einen Vorführwagen da hätte. Vielleicht machen sie ja nur Dai Embleme auf einen echten Yaris dafür. Das scheint ja wohl wirklich die einzige Änderung zu sein. :grinsevi::gruebel:

MeisterPetz 04.05.2011 21:04

Mehr ist es nicht, man kann ja auch noch die Toyota Embleme von Yaris, die keiner wollte, runterkratzen und durch Ds ersetzen, kein Problem und schon hat man einen Haufen Charades. :D

Was mich nur interessiert und bisher keiner beantworten konnte, der Charade ist für Dai Mechs ja jetzt völlig neue Technik, völlig anderer Motor, als in den Dais, anderes Automatik Getriebe, etc. Die Händler, die nicht Toyota eh als Hauptmarke haben, müssten ja dann neue Spezialwerkzeuge und Kurse bezahlen, was mein Händler zB nicht mehr macht. Wie wollen die dann Servicepartner für den Charade sein?

Rainer 04.05.2011 21:26

@Peter

Da mach dir mal keine sorgen, erstens dauert es sowieso monate bis die erste Sache an irgend einem Motor kommt und dann auch maximal für Zündkerzen wechsel oder Ventilspiel kontrollieren, glaub mir, ein gelernter Mechaniker hat damit keine Probleme vor allem nicht nach einem Blick ins Werkstatthandbuch...

muwe 04.05.2011 21:38

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 435987)
/... /Die Händler, die nicht Toyota eh als Hauptmarke haben, müssten ja dann neue Spezialwerkzeuge und Kurse bezahlen, was mein Händler zB nicht mehr macht. Wie wollen die dann Servicepartner für den Charade sein?

Ist nicht schwer, weil in einem mir bekannten Fall bereits anberaumt: Erst einmal abwarten, wie die Abverkaüfe real über den Tresen schmieren und mit dem TOY-Händler im Nachbarort eine dahingehende Kooperation machen - sofern nicht eh´schon sowieso längst unter Kollegen geschehen...
Vernünftiges Business ohne Partnering ist heute völlig obsolet!
Da ist manches möglich und hilft beide Seiten immens.
Unorthodoxes Spezialwerkzeug soll übrigens dem Vernehmen nach mitnichten notwendig sein!
Nur die technische Schulung ist Pflicht, ein Produkttrainee ist fakultativ.

PS: Die knapp 350 DAI-CHARADES werden ganz sicher übermorgen in Duisburg fahrfertig bereitstehen...
Einige bedruckte Magnetfolien (50x80), welche zur "Premiere" Verwendung finden sollen, sind schon eingepackt...


.

horst2 06.05.2011 19:03

Der Charade ist jetzt auf der DD Homepage

http://www.daihatsu.de/opencms/openc...charade/index/

MeisterPetz 06.05.2011 20:17

Die Farben überzeugen mich nicht, und dass der Top nicht mal Alus serienmäßig hat...

muwe 11.05.2011 23:36

Diese rote Basisfarbe ist doch jetzt gerade -
nach dem Kristallweiss eingeschlagen hat -
DER Renner der Saison...

Auch wenn man gemeinhin davon ausgeht,
dass jedes Modell sein ganz individuelles farbliches Optimum hat,
muss es schlechterdings nicht die selbige Basisfarbe sein.

Wenn man den Kaufinteressenten erst einmal auf dem Hof hat, ist die Fahrzeugfarbe merkwürdigerweise (im Moment zumindest) letztendlich das entscheidene Zuschlagkriterium.



.

markusk 12.05.2011 13:08

VfW Charade TOP beginnen in Mobile bei 13k.

Mal sehen, wie sich der Mark entwickelt..

Wegen der Farbe würde ich mir nicht so viele gedanken machen. Dais werden traditionell über den Preis, nicht über die Farbe verkauft.

muwe 12.05.2011 13:31

Tatsächlich?
 
Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 436652)
Dais werden traditionell über den Preis, nicht über die Farbe verkauft.

Na markusk - da warst Du aber kürzlichst auch schon mal weiter...
DAI und Billigheimer - also bitte....!



.

MeisterPetz 12.05.2011 17:36

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 436626)
Diese rote Basisfarbe ist doch jetzt gerade -
nach dem Kristallweiss eingeschlagen hat -
DER Renner der Saison...

Rot wird leider sehr schnell schäbig. Man muss oft mit Politur beigehen und irgendwann hilft nur mehr Neulackierung.
Die Auswahl finde ich gering und Champagner und Silber wären mir bei nur 4 Farben zu nahe beisammen. Zumindest das Stahlgrau, Mambagrün oder ein schönes Blau metallic hätte man dem Abgesang Daihatsus noch spendieren können.

markusk 12.05.2011 17:41

Warum kauft die Mehrheit der Dai-Fahrer ausserhalb des Daihatsu-Forum-Universums die Autos denn sonst?
Ausnahmen wie die spärlich verkauften Modelle Materia/Copen bestätigen die Regel.

Aber vermutlich waren ja eben diese Modelle ja der Anfang vom Ende...

markusk 12.05.2011 17:45

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 436669)
Rot wird leider sehr schnell schäbig. Man muss oft mit Politur beigehen und irgendwann hilft nur mehr Neulackierung.
Die Auswahl finde ich gering und Champagner und Silber wären mir bei nur 4 Farben zu nahe beisammen. Zumindest das Stahlgrau, Mambagrün oder ein schönes Blau metallic hätte man dem Abgesang Daihatsus noch spendieren können.

Das positive ist, dass die Lackierung des Toyota bestimmt hochwertiger ist, als das was Dai in den letzten Jahren abgeliefert hat.

MeisterPetz 12.05.2011 18:41

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 436672)
Das positive ist, dass die Lackierung des Toyota bestimmt hochwertiger ist, als das was Dai in den letzten Jahren abgeliefert hat.

Bei Rot ist das relativ egal, wie hochwertig, sofern kein Klarlack drüber ist. Das Ausgilben kann man schon nach kurzer Zeit beobachten, leider. Rein von der Optik gefällt mir Rot gut, aber nach ein paar Jahren sieht das einfach nur mehr alt aus, ausser man investiert einen hohen Pflegeaufwand, wofür mir aber die Zeit fehlt..

horst2 15.06.2011 20:58

Der Yaris Charade scheint sich ganz gut zu verkaufen.

http://motorzeitung.de/news.php?newsid=98820

horst2 15.06.2011 21:09

Oder sind das alles Händlerzulassungen die dann später für 10000 Euro weggehen?

dierek 15.06.2011 21:55

Genau das denke ich, das sind Vorführer, und Pressefahrzeuge.

horst2 16.06.2011 07:21

aber gleich 242 Stück ? Das ist echt viel.
Und die Toyota Kunden warten weiter auf die Yaris die sie in den ersten Monaten des Jahres bestellt haben. :wusch::grinsevi:

TeriTom 16.06.2011 12:53

Hallo, Charade Zahlen sind gut, aber wie ist es mit dem Terios....
Ein Vertragspartner in A behauptet es gibt z.Z. keinem silbernem J2 TOP Automatik
in D und A ....?
LG an DAI Gemeinde Tom

markusk 16.06.2011 13:26

Mobile findet 3 silberne Terios Automatik
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=144536525
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=142860486
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=147087873

horst2 16.06.2011 13:34

Nun ja, der Charade kommt ja aus Frankreich und alle anderen Modelle aus Japan. Ob da überhaupt noch mal welche aus Japan kommen ist vermutlich fraglich. Und das nicht nur wegen der Tsunamikatastrophe.
Erst werden mal die Restbestände im Auslieferungslager verkauft. Sirion1,3 und Cuores scheinen ausreichend vorhanden zu sein, deshalb die Sonderaktionen.
So wird's wahrscheinlich wohl z.Zt. laufen bei DD.

N-Lafesta 16.06.2011 14:48

Sirion 1,3 sind auch knapp laut meinem Händler. Ich konnte nur noch zwischen schwarz, rot, silber und champanger wählen.

benrocky 16.06.2011 14:57

Hallo,
soviel ich weiß, sollen auch keine Sirion 1.3er und 1.5er mehr neu kommen, sondern der Sirion dann nur noch als 1.0er verkauft werden und der Charade dann mit dem 1.33er.

Schöne Grüße
Thomas

horst2 16.06.2011 15:58

Es scheint in der Tat wohl so auszusehen als wenn es bald mit dem Angebot knapp wird wenn man etwas anderes als einen Charade haben möchte.

muwe 16.06.2011 17:29

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 439350)
Und die Toyota Kunden warten weiter auf die Yaris die sie in den ersten Monaten des Jahres bestellt haben. :wusch::grinsevi:

Nun ja, der YARIS III soll ja noch in diesem Monat (geheminisumwittert) kommen ....!
Damit gehen YARIS und CHARADE endgültig getrennte Wege - gehen sich aus dem Wege.

Zu DAIHATSU: Was Wunder, wenn die Stückzahlen da forciert werden, wo die Gewinnmargen auskömmlich sind. Klar, die Europaeditierten sind jedenfalls eher nicht die grossen Heilsbringer und sind in der Gesamtrechnung tlw. sogar ein vages Zuschussgeschäft.
Das Geschäft wird immer mehr anderswo gemacht.
Der Nabel der Welt ist (längst) nicht (mehr) Mercedesland.



.

horst2 16.06.2011 17:47

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 439384)
Nun ja, der YARIS III soll ja noch in diesem Monat (geheminisumwittert) kommen ....!



.

Die noch nicht ausgelieferten Fahrzeuge bei Toyota sind definitiv Yaris II die zu Sonderpreisen verkauft wurden.
Der Lieferverzug wird mit dem Japantsunami entschuldigt weil hierdurch Teile fehlen würden.
Schon erstaunlich das ja mindestens 242 Charade für Daihatsu wohl vorgezogen worden sind.

markusk 20.06.2011 19:02

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 439386)
Schon erstaunlich das ja mindestens 242 Charade für Daihatsu wohl vorgezogen worden sind.

Eben, vielleicht hat man die Charades für den Zeitraum 11-13 schnell gefertigt und ausgeliefert.
:wusch:

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 439386)
Der Lieferverzug wird mit dem Japantsunami entschuldigt weil hierdurch Teile fehlen würden.

Andere Theorie: Es handelt sich bei den jap. Teilen vermutlich um die Motorhauben-Ts. Die Ds kommen folglich aus einer anderen Fabrik.

Aber ernsthaft: hat schon mal jemand den Charade angeschaut, wo haben die überall D oder Daihatsu draufgeschrieben? Irgendwo im Motorraum?

horst2 20.06.2011 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auf dem Motor ist das Toyota Emblem.
Daihatsuemblem ist auf der Haube und auf dem Lenkrad. Und hinten ist ein Charade Schriftzug. Das war's wohl.

Übrigins werden die noch ausstehenden Yaris II in diesen Tagen (Mitte Juni) ausgeliefert.

horst2 28.08.2011 17:30

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 439679)
Eben, vielleicht hat man die Charades für den Zeitraum 11-13 schnell gefertigt und ausgeliefert.
:wusch:


So sieht's wohl aus, es wird wohl nur 1500 Stück vom Yaris/Charade geben.

http://www.techfieber.de/motor/2011/...all-zu-finden/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.