![]() |
Dies war in der Tat eines der schönsten "Objekte" in unserer daihatsu Forum :gut:
Kann es kaum für eine Fortsetzung warten mit dem roten Bus :freude::brumm::gut::flower: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Heute war ich "mal eben" (10 Std unterwegs) in Erfurt n paar Bus-Teile holen.
Hab den Firmen-Sharan nehmen können. Wattn Mistwetter heute! 4 Std war der Scheibenwischer auf schneller Stufe notwendig, dazu kamen Sturmboen von der Seite. Also eigentlich ganz "entspannt":motz: Immerhin waren die Straßen frei, kein Stau. Sind zwar Teile von nem Typ S65, aber der hatte auch Trommeln vorn und nen 2-Zylinder und hieß auch 55 Wide. Beide Achsen, 5 Felgen, Motor mit Anbauteilen (Anlasser fehlt glaub ich), Getriebe, Kardanwelle, Steuersäule mit HBZ und Pedale dran, Lenkgetriebe, Heizung mit Lüftermotor und diverse Kleinteile. Der Bus stand 15 Jahre unter nem Baum, entsprechen der Zustand der Teile. Mal sehn was noch zu gebrauchen ist. Warum er den nicht komplett inne Presse geschoben hat? Weil er jemanden kennt, der noch nie ein Auto zerlegt hat und es mal tun wollte. Büschn merkwürdig aber ich finds gut! Hab alles, was er noch nicht entsorgt hat mit genommen. So wie es sich anhörte konnte er das Meiste vom Bus zusammenfegen, is auf jeden Fall entsorgt. Werd das die Tage mal sortieren. Einige Teile müssten auch am S75/76 passen. Spontan fallen mir ein: Heckscheibe, Fahrerscheibe, Blinker, Achse/Federbeine vorn? (2WD), Tacho, evtl. Blattfedern, Steuersäule und wer weiß was noch. Anbei auch n Foto von nem 55 Wide Typ S65 |
Gute Beute! :gut:
Was musstest du zahlen? Der"gute" Firmenwagen.:shock:;D |
Sprit und 70 Euronen.:grinsevi:
Der "gute" Alhambra wurde grad am letzten Sonntag von Det bei Grip mit der goldenen Gurke als schlechtestes Fahrzeug mit den meisten TÜV-Mängeln geadelt. Gilt natürlich auch für die baugleichen VW Sharan und Ford Galaxy? Is aber auch ne Möhre, Innenraum löst sich auf, dauernd was kaputt und dann noch dieser Frontantrieb an so nem schweren Auto. Dauernd hab ich heute beim Abbiegen mit haltlosen Antriebsrädern gekämpft:angry: Auch im 2.Gang. Nich geschenkt nich! |
Oh, ist das Zeug noch brauchbar ?
Sieht aus nicht gerade lecker und nach viel arbeit aus! LG Simon |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Weiß noch nicht was ich gebrauchen kann und auch nicht was man überhaupt noch gebrauchen kann.
Es sind ja Teile von einem S65, ich hab aber einen S60. Ich hatte da etwas auf die Gleichteilepolitik gepokert, aber es gibt doch sehr viele Unterschiede.;-( Dachte bis jetzt es gäbe nur einen AB-20 Motor. Ein "AB" hab ich auf dem Motor auch schon gefunden, allerdings ist die Wapu unten und nicht wie beim S60 oben. Der Thermostat ist hinterm Einlasskrümmer, beim S60 davor (in Fahrtrichtung). Der Ventildeckel ist anders. Der Ölmessstab ist an einer anderen Stelle. Die Lima ist anders befestigt. Mal sehn was ich noch an Unterschieden finde. Siehe Fotos. Abgesehen davon ist der Motor eh fest, wusste ich aber auch vorher. Wenn die Lima passt und noch geht, die Bremsplatten mit Radzylindern passen und dicht sind und auch noch der HBZ funktioniert hab ich gewonnen. Der Verteiler pass wohl auch. Die Stoßdämpfer hinten funzen noch und könnten passen, ebenso das Lenkgetriebe. Außerdem ist noch ein nagelneuer Faltenbalg für den Schalthebel dabei :tanz: sowie ein Bowdenzug für die Kupplung. War ja sowieso gepokert, der Bus stand ja 15 Jahre unter einem Laubbaum. Das da keine glänzenden Teile mehr bei waren is mir vorher klar gewesen. Wenn nicht hab ich eine Erfurtfahrt gewonnen und 70€ + Sprit verloren. Autoabnutzung zahlt Chefe da ich mitm Firmenwagen los war. Auf jeden Fall hab ich einige Teile für Mojos Sparcar :grinsevi: Hab schon mehr Geld und Zeit für dümmere Sachen verschwendet. Da es aber, abgesehen von dem roten Bus, die einzigen 55 Wide Teile seit September 2010 sind die ich überhaupt gefunden habe musste ich die Chance wahrnehmen. An den Blinkern kann man übrigens schön sehen, wie vergammelt der Spender gewesen sein muss. Die mussten nicht mal mehr abgeschraubt werden:grinsevi: Der Kühler passt bestimmt nicht, hat ja nen elektrischen Gebläsemotor. Bei mir sitzt der Propeller fest auf der Wapu-Riemenscheibe |
Für mich sieht der Motor soweit identisch aus, der Ventildeckel scheint eher der Kosmetik zum Opfer gefallen zu sein und die geänderte Lima/ Thermostat hat einem anderen Einlasskrümmer Tribut gezollt.
Meistens waren bei Dai die Rumpfmotoren innerhalb eines Motorcodes (eigentlich immer) dieselben,- es wurde jedoch immer in Bezug auf Ansaug und Abgassysteme und damit evtl. Nebenagregaten was weiter entwickelt! Kühler: kann man da nicht die Lüfter wechseln? Der Lüfter des "neuen" Kühlers sollte abschraubbar sein. Stoßdämpfer genau prüfen, auch wenn die passen kann z.B. der Sturz verändert sein. edit: Nagut, die Wapu ist schon ein schlagfräftigeres Argument :( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sturz bei ner Starrachse???
Die Vorderachse ist bei mir eh komplett anders. Siehe Bild ausm argentinischen Forum. Kühler ist auch nicht wichtig, einer liegt im Regal und die 3 in den Bussen sind auch okay. |
Da liegt viel arbeit vor Dir! allergrößten Respekt.
LG Simon |
Je länger ich die Bilder vergleiche desto ähnlicher werden sich die Achsen.
Der größte unterschied ist die unterschiedliche Position der Kamera. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.