![]() |
50€ dafür auszugeben, ich weiss nicht. Ich machs ab und an mal sauber und gut ich fahre halt nicht so die kurzen Strecken.
Alternativ: Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung in ne 0,5er PET Flasche führen und Blindstopfen an den Luftfilterkasten machen ;) :wusch: |
Nen Öil-Catch-Tank könnte Abhilfe schaffen? Kaufen macht für mich aber keinen Sinn, deshalb habe ich einen improvisiert . . . ein Mitsubishi Colt C50 Ausgleichsbehälter übernimmt jetzt diese Aufgabe. Dafür brauchte ich mir nur einen neuen Halter bauen und neue Leitungen legen. Den Ausgleichsbehälter habe ich am Kompressor getestet, funktioniert 1a, der Deckel bleibt dicht.
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...e150211-33.jpg |
Das Ding ist voll episch! 8-)
|
Geiles Teil, aber Obacht:
Das wird ein saumäßiges Geschleime da drin denke ich,- nicht erschrecken, das meiste ist Wasser. Ich hab zum Spaß mal einen Benzinfilter in den kleinen Schlauch gesetzt, der war eigentlich nach 2 Tagen fahren schon mit ner weiß/ braunen Emulsion total zu. |
besser das zeug is da drin und ich kann es ab und an auskippen, als das es mit verbrannt wird :D
|
Es soll ja laut Gesetzgeber mit verbrannt werden da es Sondermüll ist der nicht in die Umwelt soll :D
|
Aber irgendwie hab ich immernoch nicht das Gefühl, das der Luftfilterkasten dafür gedacht ist auf dem Boden Öl und Schleim in den Ansaugkrümmer zu transportieren. Mir ist so wohler, wenn nur Luft durch den Luftfilterkasten geht.
|
Klar soll das Zeugs verbrannt werden! Das geschieht ja auch immernoch, aber nur zu einem kleineren Anteil. Das ist deutlich besser für Motor, Kat und in letzter Konsequenz auch Umwelt! Den Inhalt der Catch Can kann man doch mit dem Altöl entsorgen, denn es ist doch schließlich nix anderes, als Altöl.
|
Heck komplett
So, die letzen Tage habe ich genutzt um auf die Heckstoßstange und den Heckspoiler vom Bolle die restlichen Lackschichten aufzutragen. Somit konnte ich heute das Heck zusammen bauen. Die Heckstoßstange wurde angebaut und der Spoiler verschraubt und geklebt. Die dritte Bremsleucht und die jetzt fehlende Nebelschlussleuchte werden morgen montiert und angeschlossen.
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le150211-6.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le150211-8.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...le150211-9.jpg Die Front wurde heute von Innen verschweißt und verstärkt. 2 Verstärkungen fehlen noch, dann kann es Außen mit der Feinarbeit weiter gehen. Leider wird die Front definitv nicht bis zum WE fertig . . . hätte sie gern am Sonntag in Hardt und am Montag in Tönnisforst vorgeführt. Auch die Beklebung wird wohl bis zum WE nichts mehr werden, da der Plotter von Aufklebermann im Moment defekt ist . . . ob er diese Woche noch repariert wird ist fraglich. Und ja, ich weis, ich könnte die Bude mal wieder waschen . . . . |
Geilomat, sag ich dazu! Sieht echt klasse aus, das Heck.
Schade des er bis Samstag nicht mehr komplett fertig wird, aber es kommen ja noch mehr Treffen :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.