Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

Rafi-501-HH 27.08.2012 19:52

Ich bin 2008er Swift 1.3 von einem guten Kollegen gefahren.

Schaltung - um Welten Besser

Raumangebot - innen etwas Enger als der Sirion

Motor - Vergleichbar, keine großen Unterschiede

Fahrwerk/Bremsen - auch besser als beim Sirion


Zuverlässigkeit? Er hatte bisher nur Wartungen gemacht, das wars.

Alex1992 28.08.2012 21:18

Aufjedenfall ist der Kofferraum des swifts um einiges kleiner als der im sirion .
Aber motormäßig relativ flott ,ab 3000 Umdrehungen geht der schon gut.
Innenraum jedoch nicht so schön verarbeitet .

Rafi-501-HH 28.08.2012 22:16

Naja schlimmer Verarbeitet als im M3 Sirion kann er nicht sein, aber darüber kann man hinwegsehen weil er bessere Alltagsqualitäten hat (Einstieg, Platz vorne/hinten). Der Kofferaum des Swifts ist zweigeteilt - einerseits gut weil man Kleinkram unter die Klappe schmeissen kann...anderseits ist die Ladekante sehr hoch und der gesamte Kofferaum wirklich kleiner.

Eines ist noch hervorzuheben: der Sirion hat einen höheren Wertverlust..ist also etwas erschwinglicher (wer Sirion kauft wird den meist aber fahren bis er auseinanderfällt - daher fällt für mich das Argument mit dem Wiederverkaufswert flach).

SvenHS 28.12.2012 12:05

hallöchen,....

mein feroza ist mittlerweile 17 jahre alt und ewig werd ich ihn nicht mehr fahren können.
da der feroza eh nicht mehr gebaut wird,hab ich mir hier und da schon überlegt was ich mir danach zu legen soll.
sollte auf jedenfall ein geländewagen sein der nicht allzuviel hightech dran hat,denn was man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen.
momentan schwanke ich zwischen nem lada niva und nem suzuki jimny.
der lada ist neu relativ günstig zu bekommen,für den jimny muss man schon ein paar scheine mehr auf den tisch legen.
naja mal sehen was die zeit so bringt.

meine freundin fand immer den sirion recht schön,das hat sich jetzt aber mit dem ende von daihatsu erledigt,hat sich jetzt für nen kia entschieden.wenn ich da so die garantiezeiten sehe,kann man echt nicht meckern.ceed,sorento und picanto fahren sich echt wunderbar.

LG

horst2 01.01.2013 23:05

Vielleicht ja doch in absehbarer Zeit dann Perodua

Zitat

"While the roadmap details various strategies, one of the biggest emphasis moving forward for Perodua is boosting its export business.

Indeed, while there is still growth in the domestic automotive market the Malaysian Automotive Institute has projected TIV to grow to one million units in 2020 it is in the foreign market that the real opportunities lie.

Perodua currently exports its vehicles to seven countries, namely, Singapore, Brunei, Mauritius, Fiji, Sri Lanka, the United Kingdom and Nepal. It also exports its Myvi model to Indonesia under the Daihatsu Sirion badge."

ganzer Artikel

http://biz.thestar.com.my/news/story...2&sec=business

In jedem Fall wollen sie das Exportgeschäft ausbauen in den nächsten Jahren

25Plus 01.01.2013 23:58

Dann sollte Perodua nur noch anfangen, Linkslenker zu bauen. Alle genannten Länder haben Linksverkehr und das Lenkrad auf der rechten Seite.

Mfg Flo

Schimboone 02.01.2013 09:09

Ich glaube nicht das es in absehbarer Zeit einen Hersteller geben wird der so bekloppt ist in ein neues europäisches Vertriebsnetz zu investieren. Der Markt ist gesättigt und es gibt Lokalmatadore gegen die man antreten müsste. Von der Lenkradproblematik mal abgesehen

mstoeger 09.04.2014 22:20

Da mein geliebter Gran Move schön langsam auseinanderfällt (hat zwar noch 9 Monate TÜV, Bremsen und Auspuff wollt ich aber nicht mehr reinrichten), muss bei mir jetzt auch ein neuer Gebrauchter her. Besonders die große Kopffreiheit des Gran Move hat mich für andere Autos versaut. Wenn man sich daran mal gewohnt hat, will man es nicht mehr missen.

Nach langem Hin und Her habe ich mich nun für einen Mitsubishi Colt (2010) entschieden. Der Kofferraum ist zwar ziemlich klein, das Dach dafür aber hoch. :grinsevi:

Ausstattung, Verarbeitung und Rostschutz machen einen wirklich guten Eindruck. Bin gespannt, ob er von der Zuverlässigkeit an den Daihatsu ran kommt.

Hunley 21.04.2014 21:48

Zitat:

Zitat von mstoeger (Beitrag 503080)
Da mein geliebter Gran Move schön langsam auseinanderfällt (hat zwar noch 9 Monate TÜV, Bremsen und Auspuff wollt ich aber nicht mehr reinrichten), muss bei mir jetzt auch ein neuer Gebrauchter her. Besonders die große Kopffreiheit des Gran Move hat mich für andere Autos versaut. Wenn man sich daran mal gewohnt hat, will man es nicht mehr missen.

Warum nicht Materia?

markusk 22.04.2014 11:07

Zitat:

Zitat von Hunley (Beitrag 503456)
Warum nicht Materia?

Weil er Wert legt auf
Zitat:

Zitat von mstoeger (Beitrag 503080)
Ausstattung, Verarbeitung und Rostschutz

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.