Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

redlion 22.10.2014 21:35

Wieso soll der TÜV-Prüfer die Schweißstellen nicht sehen?
Dürfen diese Stellen etwa gar nicht (mehr) geschweißt werden?

Habe ich bisher noch gar nicht drüber nachdenken müssen, meine Alt-Cuore haben da keine Probleme an diesen Stellen.

Früher war zwar nicht alles besser, der Rostschutz bei Daihatsu aber offensichtlich schon. :idee:

Q_Big 22.10.2014 21:46

Die müssen speziell geschweißt sein,- 1,5 bis 2mm starkes Blech und "Lochpunktschweißung" oder so ähnlich.

Hatte heute die Ehre beim Tüv mit Blechen die mein Vater konventionell einsetzen lies, das hat der Tüv als erheblichen Mangel und "nicht fachgerecht instandgesetzt" in den Tüvbericht geschrieben.

Oshi 22.10.2014 22:12

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 510176)
Dennis - was hast Du dir da wieder für´n Schrottkarren andrehen lassen ?

Kann man da gar nix machen - gerichtlich gegen den Verkäufer vorgehen ... :wusch:

Nee - Moment mal ...

Dennis - wie konntest Du den guten (den wirklich guten !) Wagen, in so kurzer Zeit nur sooo runterwirtschaften !?

Ich lach mich eckig! :lol: :gut:

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 510193)
Die müssen speziell geschweißt sein,- 1,5 bis 2mm starkes Blech und "Lochpunktschweißung" oder so ähnlich.

Ist dabei der letzte Dreck! Die Löcher kann man dicht schweißen, ohne das der Schweißpunkt Verbindung mit der Karosserie eingeht. Sieht zwar schicker aus, aber ich vertraue puncto Haltbarkeit auch lieber den am Blechrand gesetzten Punkten.

MfG, Henning

MO COJO 22.10.2014 22:45

... ob nun "Lochpunkt" oder "Randschweißung" - ich glaub der Dennis ist grad noch in der Halle und immer noch nicht fertig :gruebel: ... Dennis ???

Yin 23.10.2014 00:13

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 510176)
Außerdem - DU hast gestochert - jetzt jammer nicht rum, heut Abend ist die Innenseite geschweißt, sonst zeig ich dem TÜVer die obigen Fotos!

War nen gutes Stück Arbeit, aber ich habe deine Vorgabe erfüllt. So lässt sich arbeiten. Deathline schön und gut, aber so ne tägliche von dir meinte ich damit nicht :grinsevi:

Heute habe ich also die 2 Bleche innen am Längsträger eingesetzt und nen drittes von unten bei nem Loch was ich noch gefunden habe, was nen Scheiß, liegend unterm Auto mit Schweißerhelm und dann fallen einem laufend die Schweißperlen in den Ärmel. Könnte ich ausrasten bei :grinsevi:. Das ganze dann verschliffen und mit Rostux Rostschutzgrund mit integriertem Rostumwandler behandelt und das ganze dann noch abgedichtet . . .

Sieht schon wieder ganz gut aus, ich denke mit Lack und anderer Pampe drauf fällt das garnicht mehr so auf.

2 "Wartungslöcher" habe ich mir in die eingesetzten Bleche noch gemacht, damit ich dort mit der Hohlraumsonde rein komme. Die Längsträger sind da ja richtig beschissen gemacht, mit den Verstrebungen da drin nochmal.

Naja wie auch immer, zumindest ist der Längsträger auf der Beifahrerseite jetzt wieder massiv.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...022_233529.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...022_233617.jpg

Morgen bau ich das Tankrohr aus und schaue mir den Träger auf der Fahrerseite an, ich vermute aber, dass der nicht anders aussieht.

MO COJO 23.10.2014 07:00

Seeehr schön - Dennis ! Wenn das dann abschließend noch mit "Mumpe" versiegelt ist - wird man es vom Orginal kaum noch unterscheiden können .

Und heute ist erst Donnerstag - ich denke mal wenn Du so weiter durchreißt, ist am Wochenende erste Probefahrt :brumm: .

Schönen (nicht sooo verschlafenen ...) Arbeitstag noch, Gruß Mo.

Kokomiko 23.10.2014 08:20

Armer Yin, Wer solche (Forums-)Freunde hat braucht keine Feinde mehr :)

GTiProll 25.10.2014 12:29

*allesdurchliest*

Ach du Schande.... :O Das sieht schlimmer aus, als es sich am Telephon anhörte. :/

Yin 25.10.2014 17:13

Arrrggg der Supergau, Samstag Nachmittag und das Schweißgas ist alle. :wall:

redlion 25.10.2014 17:15

Gibt´s doch im Baumarkt, haben auch Samstags bis mindestens 19 Uhr geöffnet. :idee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.