![]() |
Bei uns gibt es nur Obi und die haben nur Campinggas.
Egal, ich bin heute Abend eh in Hardt und für morgen hab ich alternative Arbeiten (Getriebe, HBZ, BKV, Zündspulen, Kerzen, Keilriemen wechseln). Langweilig wird mir auf jeden Fall nicht. |
Hallo
Habe auch ein wenig nachgelesen. Das sah ja übelst aus :-( Hoffentlich ist die andere Seite besser beisammen !! Kopf hoch und viel Glück !! LG Mike |
uiuiui... sooo große Löcher, ist ja Schweizer Käse! Aber Du machst das schon !! Hoffe die andere Seite schafft Dich nicht so...
Alex |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Träger werden von innen leider ähnlich aussehen wie der auf dem Foto.
|
Und weiter im Text . . .
Wobei den heutigen Beitrag könnte man auch mit: "Ich hab die Schnautze gestrichen voll!" untertiteln. Gestern: Als erstes nochmal zurück zum Träger auf der Beifahrerseite. Der bekam ne Schicht grauen Lack: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_134318.jpg Dann grauen Steinschlagsprühschutz und zum Schluss Unterbodenschutz, damit bin ich eigentlich ganz zufrieden, sollte min. das Jahr noch halten: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...026_204046.jpg Weiter im Text auf der Fahrerseite. Als erstes den Träger von Innen freigelegt . . . sieht ja garnicht sooo übel aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_152246.jpg Klar, ein Loch ist drin, aber von unten nicht durch und auch innen hinten ist er zwar angegammelt, aber wiedersteht noch massiven Hammerschlägen, also kann das im Auto bleiben. Von Außen sah der Träger dann wieder nicht so lustig aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_152144.jpg Naja gut, was solls, die Löcher krieg ich auch zu. Und weil ich gerade dabei war das Blech blank zu machen hab ich auch noch 2 Stellen im Radhaus bzw. hoch zum Tankstutzen blank machen wollen. Und was gab es da: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_152211.jpg Tada . . . noch 2 Löcher. Gut, also Schablonen gemacht: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_155142.jpg Bleche zugeschnitten: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_162337.jpg und festgestellt, dass mein Schweißgas alle ist . . . . aaarrrrgggg. Das war dann dieses WE das erste mal, dass ich bedient war. Gut, dann heute weiter im Motorraum. Da gab es ein paar Sachen die neben dem neuen Getriebe noch einziehen wollen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...026_204306.jpg Zündspulen, Kerzen, Riemen, Öltempsensor und nen neuer Lufti. Und dann war da am Samstag noch ein Paket gekommen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...025_132753.jpg Danke nochmal an Mo, für dieses farblich passende :grinsevi: Ersatzteil. Gut, dann hab ich angefangen den Wagen vorn zu zerlegen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...026_203852.jpg Als mir dann aber beim Antriebswellen ziehen das Federbein aus dem Dom rutschte und meinen Daumen zwischen A-Welle und Federbein einklemmte war ich dann auch für heute bedient. Scheiße wenn man nach dem Domstrebenausbau vergisst die Muttern der Domlagerschrauben wieder auf die Federbeine zu schrauben. Somit Baustopp bis morgen . . . . |
Zitat:
|
Autsch - Gute Besserung für den Daumen !
Sag mal, die Feder auf der Bremsscheibe, rechts auf dem letzten Bild - ist das so´n neumodischer Werstatthocker, für sitzende Tätigkeiten ... :wusch: ? |
Zitat:
|
Papalapap . . . Hocker . . . Schleudersitz . . . . ne ne ne
Resteverwertung aus: Bremsscheibe, Feder, Spurstangenkopf, ausziehbarem Eiskratzer, alter Strahler, LED Leuchtmittel und nem alten Verlängerungskabel. Fertig ist der Werkstattstrahler: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...10-WA0008.jpeg |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.