Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

Rotzi 22.06.2010 19:12

Zitat:

Zitat von ognily (Beitrag 405914)
Ja, rein zufällig habe ich die Schraube (bei unserm Blauen) gerade raus :grinsevi:
Also ich habe zwar mein Schätzeisen (Messschieber) nicht da aber so grob über den Daumen gepeilt messe ich das Gewinde der Schraube mit 24mm und das Loch in der KW mit etwa 28mm. Ich denke aber das die Schraube nicht die ganzen 24mm drin ist, denn dann würde ja schon das Gewinde aufhören und du hättest keinen Druck auf der KW-Scheibe. Unerer ist übrigens ein Automatik (Bj. 2001), ich hoffe nicht daß das einen Unterschied macht.

PS: Alle angaben natürlich ohne gewähr

Gruß
Ingo

@ognily
Vielen Dank !!! Welchen Monat ist im Baujahr 2001???

Leider kann ich dann den Motor(KW) wohl in die Tonne hauen.
Ich hab 44 mm tief gebohrt.:shock::cry:
Sehr weiches Material so eine KW.:gruebel:

Leider gibt es keinen "mich erschießen" Smiley.:machkapu:
Thread kann geschlossen weden.:wusch:

ognily 22.06.2010 19:50

@rotzi
Ich weis jetzt nicht was ich sagen soll, ähm :wusch:

Wo finde ich denn den Herstellungs-Monat? Er ist auf jedenfall EZ 08/2001!

Ich habe eigentlich ein paar Bilder für dich gemacht, aber die bekomme ich noch nicht hochgeladen :motz:, sind zu groß und das MacBook ist zu...
Nun ich weis jetzt nicht ob ich die dir noch zeigen darf oder soll?

Reisschüsselfahrer 22.06.2010 19:51

Also wenn der Rest da wirklich fest drinnsteckt, dann würd ich da eiskalt nen neues Gewinde reinschneiden, M8 oder M10 jenachdem was besser passt und mit ner ensprechenden Schraube und Scheibe das ganze wieder fest machen. Bevor du da die KW ausbaust oder nen neuen Motor einbaust. Zumal du ja eigentlich schon fertig warst.
Da du die Mitte, beim bohren, ja relativ gut getroffen hast sollte es so auch keine Probleme mit Unwucht oder so geben.

Manu

dierek 22.06.2010 19:56

Oha, ich denke Manu hat da Recht das wäre auf jeden Fall ne Lösung.

Nviduum 22.06.2010 21:52

Ansosnten drehbank und jemanden das ausdrehen lassen bzw bohren neues gewind und gut
bei 6mm 44mm tief gebohrt zu haben ist kein beinbruch

Rotzi 22.06.2010 22:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ognily (Beitrag 405921)
@rotzi
Ich weis jetzt nicht was ich sagen soll, ähm :wusch:

Wo finde ich denn den Herstellungs-Monat? Er ist auf jedenfall EZ 08/2001!

Ich habe eigentlich ein paar Bilder für dich gemacht, aber die bekomme ich noch nicht hochgeladen :motz:, sind zu groß und das MacBook ist zu...
Nun ich weis jetzt nicht ob ich die dir noch zeigen darf oder soll?

Kein Problem ich bin nur ein Bißchen depri.:grinsevi:
Bilder wären mir hilfreich.
Die musst du einfach nur verkleinern.
Vielen Dank für deine Mühe.
Hast du einen EJ-DE oder einen EJ-VE Motor???
Das steht auf dem Schild an der Spritzwand.(siehe Foto)
Dein EZ Datum sagt das mir nicht wirklich.
Im Fahrzeugbrief steht zumindest irgendwo,
wann der Wagen in Deutschland angekommen ist.
Die EZ kann oftmal viel später sein.
z.B. wenn der Wagen ne Weile beim Händler steht.
Trifft jedenfalls bei meinen beiden L701 zu.

Ich habe die Info das es beim L701 2 verschiedene Schrauben gibt.
Die für meinen ist 25 mm lang.(nur das Gewinde)

@Manu, Bene, dierek

Die Schraube bekomme ich raus.
Das hab ich im Gefühl.:yau:
Und wenn ich eine Woche popeln muss.:grinsevi:
Geduld und Präzision sind Alles.
Zu versauen gibt es ja da nicht wirklich noch Was.
Das Problem ist, finde ich jedenfalls im Moment,
das ich ein 6 mm Loch fast 20 mm in die KW gebohrt habe.:shock:
Vielleicht werd ich es mit irgend Etwas füllen.

Ohhhh Mann....
so langsam wirds echt peinlich:unknown:

Schön wenn man bei solchen Schraubertiefpunkten
so ein paar dufte Leute wie euch hat.:gut::flehan::gut::flehan::gut:

ognily 22.06.2010 22:35

Das Typenschild sagt es ist ein EJ-VE.

Rafi-501-HH 22.06.2010 22:37

Ob es ein EJ-VE oder EJ-DE Motor ist, ist doch eigentlich egal. KW wird schon die selbe sein wenn selbst die aus dem ED20 in den EJ passt ;)

Ob das neue Loch etwas zu lang ist sollte auch nichts ausmachen - wie schon gesagt ein neues Gewinde rein mit neuer Schraube und zur Sicherheit noch etwas Loctite.

urlauber51 22.06.2010 22:45

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 405949)
Das Problem ist, finde ich jedenfalls im Moment,
das ich ein 6 mm Loch fast 20 mm in die KW gebohrt habe.:shock:
(...)

Ohhhh Mann....
so langsam wirds echt peinlich

rotzi, Kopf hoch!

Das bisschen Loch in der Kurbelwelle halte ich für unbedenklich. Immerhin werden im Motorsport Kurbelwellen teilweise noch abgedreht, um die Schwungmasse zu verringern. Außerdem wird die KW an der Stelle hauptsächlich auf Drehmoment belastet, dafür sind die inneren 6mm relativ uninteressant.

Reinfüllen würde ich in das Loch nichts. Was soll das bringen? Das einzige, was passieren könnte, ist eine Unterschiedliche Wärmeausdehnung zwischen Kurbelwelle und Füllmaterial. Das würde ich vermeiden!


Und von wegen peinlich: Es wäre nur peinlich, wenn du anstatt Öl Kühlwasser reinfüllen würdest. Ein klemmendes Lager oder eine abgerissene Schraube sind noch lange kein Beinbruch, das kommt jedem Schrauber mal vor!
Es zeigt eher von großer Stärke, sich als Laie an solche Arbeiten ranzumachen und öffentlich davon berichtet, auch wenns nicht ganz Glatt läuft:respekt:

Gruß Martin

bluedog 23.06.2010 00:08

So seh ich das auch. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Da ist nichts dran, was wirklich peinlich ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.