![]() |
Hi@all
Ich bin nur durch zufall an meinen Trevis gekommen...;-)...die Frau war mit gucken und optisch hat der kleine nun mal echt was...mich als kfz mensch hat positiv angesprochen daß es quasi der cuore ist in hübsch...Daihatsu hat aber von anfang an in D schwere fehler gemacht...keine sau auf deutsch gesagt hatte lange zeit ne ahnung was das ist...und das hat sich nie groß gebessert...ich habe auch mal bei einem Daihändler geschraubt...keiner in der firma fuhr selber einen bis auf den seniorchef...die dai kunden waren großteils alte leute mit entsprechend wenig km also umsatz...der laden zog dann schon bevor es richtig deutlich wurde mit den D problemen die notbremse und hat dai nicht mehr verkauft... Was ich nach meinem süßen kleinen fahre...tja ist noch nicht sicher...aber ich muß leider sagen ein Dai wirds def. Nicht mehr...hauptpunkt sind mieses fahrwerk besonders die standzeit der bremsen und der für so ein minimobil viel zu hohe verbrauch...selbst wenn ich das pedal kaum berühre sind kaum unter 6 liter drin... Gruß Richard |
Zitat:
Hmmm, Fahrwerk fand ich bislang ok, ist kein Komfortwunder aber das passt (für mich) schon. Hab meine Bremsen bei der 90 tkm Wartung machen lassen, das ist IMHO normal, wie lange haben die bei Dir gehalten? Deinen Verbrauch finde ich allerdings schon hoch ... es sei denn Du hast den Automatik-Trevis. Bei mir sind es selten mehr als 5.0 L auf 100 km, in der Regel mittlerweile eher drunter (4.6 - 4.8 L / 100 km). |
Der Suzuki Celerio könnte interessant sein.
http://auto.suzuki.de/suzuki/special...bG0aAr4F8P8HAQ Es steht zwar aktuell kein Neukauf an , aber den werde ich mir in jedem Fall mal anschauen wenn er kommt. |
Zitat:
|
Es soll wohl den auch den Splash ersetzen. Den gibt es ja nun schon viele Jahre.
Aber ok, da Daihatsu ja nicht mehr möchte werden wohl einige auf Suzuki umsteigen oder den Mitsubishi Space Star. |
Hallo
Diese beiden Autos habe ich auch schon ins Auge gefasst für die "Nach Daihatsu Zeit", wobei mir der Space optisch besser gefällt aber der Suzuki sparsamer sein soll. Leider gibt es diese Kleinwagen nur 4-türig, was mich stört. Mal die Testberichte abwarten Gruss Bernhard |
Für mich als Applausefahrer wäre derzeit der Dacia Logan als EU-Import, Limo die erste Wahl.
|
So, meine BMW Zeit ist vorbei! Nach dem 1er und 3er was beide tolle Autos waren brauchte ich was größeres und ein 5er Touring sprengt einfach den Rahmen. Außerdem fand ich die Schlipsträger immer sehr unsympathisch. Ich bin total happy, habe für, mich das beste Auto bisher gefunden, als EU Import ein Schnapper und mit Traum Ausstattung: Seat Leon ST FR 1.8 TSI...ein echter Geheimtipp!
|
Ich hoffe nog viele Jahren in mein Cuore zu fahren, aber was danach? :nixweiss:
Ich möchte noch gern mal ein kleinen 4WD haben, und ein Suzuki Jimny finde ich sehr cool aussehen. Auch een Fiat Panda 4x4 Cross ist ein möglichkeit. http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/2...36ae9a1bfd.jpg Und weil 4WD autos immer mehr Sprit verbrauchen als 2WD muss es wohl einer mit LPG-anlage sein. ;) Aber wenn ich mein Emotionen zu hause lasse und nur mit Verstand ein 'neues' auto suche ...... Mitsubishi Spacestar? Skoda Citigo? Suzuki Alto/Celerio? Zum glück hab ich nog viele Jahren um darüber nach zu denken. :grinsevi: |
In der Klasse ist der 4WD nicht permanent, sondern meist nur per Viscokupplung wenn die Vorderräder durchdrehen. Der Spritverbrauch liegt also nicht nennenswert darüber, vielleicht ein halber Liter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.