![]() |
Eigentlich läuft mein Motor ja, aber er braucht etwas Öl und nebelt manchmal etwas und ist halt total ausgelutscht, ich hab halt einfach keinen Bock das mir im Winter die Kolbenringe um die Ohren fliegen und würde gern "vorbeugen". Am liebsten würde ich einfach nen anderen guten VE bei mir rein setzen. Der Wagen muss aber jetzt im November laufen, keine Zeit und auch keinen Bock auf größere Operationen. Wenn ich spontan nix gescheites finde läuft der Motor erstmal wie er ist weiter. Ich hab nur was angeboten bekommen wo ich checken will ob es wirklich nen VE ist.
|
ich denke auch, den VE erkennt man einmal am ölumschaltventil oben, oder sonst zu 100% wenn er eine vierpolige lamdasonde plus eine zweite unten am auspuffrohr hat.
|
Ich danke euch für eure schnelle Hilfe, hat mir direkt weiter geholfen und ich konnte den Motor identifizieren. Evtl. mehr dazu nächste Woche, wenn alles so läuft wie es geplant ist.
Weiter am Bomber. Nachdem ich irendwie meine Unlust überwunden habe, bin ich heute mal wieder in die Halle. Ich hatte ja soweit alles vorbereitet um den Träger auf der Fahrerseite zu flicken, außerdem brauchte ja auch das Radhaus etwas Zuneigung. Der Träger war schon blank gemacht, die Bleche zugeschnitten und die neue Gasbuddel da, also lustige Grillparty . . . So richtig lustig war es aber nicht, zumindest nicht im Radhaus, den da ist da Blech um das Loch rundrum doch schon recht dünn, eigentlich hätte ich da mehr ersetzen müssen. Man kommt zwar mit dem Schraubenzieher noch nicht durch, aber das Schweißgerät schafft es locken. Egal - alle Bleche verbraten, Löcher zu: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...031_221955.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...031_222047.jpg Auch die Innenseite des Trägers auf der Beifahrerseite bekam 2 Wartungslöcher verpasst und die obligatorische Rostumwandlerdusche musste ebenfalls sein. |
Zitat:
|
Wie immer scheint es hier auf den Prüfer an zu kommen.
Aber ich mache mir da keine Illusionen, ich werde zwar nen Tüvanlauf mit dem Bomber nächstes Jahr machen, aber ich bin mir auch darüber klar, dass ich früher oder später eine neue, bessere Karosse brauche. Heute habe ich dann am Vormittag die Schweißstellen grundiert und am Abend dann abgedichtet . . . die Trocknungszeiten lassen da nicht viel Fortschritt zu: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...101_175147.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...101_175216.jpg |
Das sieht echt übel aus.... :/
|
Hallo Leute,
ich muss meine Aussage aus Beitrag 324 korrigieren. Der Verkäufer meiner Stoßstange hat den Wagen zwar teilgeschlachtet, aber er war noch nicht entsorgt, sondern wartete aus Entsorgung. Da der Wagen vor 60.000 km bei 100.000 km einen werksneuen Motor für über 4000 Euro bekommen hat (auf Gebrauchtwagengarantie) war er für mich natürlich höchst interessant. Naja was soll ich sagen, Fehlteile vom Bomber abgebaut und eingepackt und dann los . . . Schlachter geborgen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...03_212742k.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...03_212752k.jpg Fahren tut er 1a, viel besser als mein ausgelutschter Bomber. Morgen werd ich mal ausführlich berichten, denn da will ich mal Bestandsaufnahmen machen. Jetzt muss ich erstmal ins Bett, ich bin im Arsch. |
Glückwunsch zum neuen. :gut:
Willste dann einen schlachten? |
Naja, der "neue" soll ja geschlachtet werden, hab den ja nur wegen dem Motor geholt >> Technikspender für den Bomber. Ich habe beim Reifen montieren auch schon ein Loch im Längsträger entdeckt, deshalb gehe ich mal davon aus das die Karosse nicht viel besser ist als meine. Aber dafür will ich die Bestandsaufnahme mal machen um zu sehen wie der Zustand ist.
|
:bier: - Scheibenkleister - ist der geil !!!
Schick den "Bomber" auf den letzten Flug, wenn dein "Neuer" ´ne halbwegs gescheite Karosse hat ! (Längsträger-Löcher kannste jetzt ja schweißen :grinsevi:) Schönen Tag noch, Mo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.