![]() |
Ich bin sehr skeptisch das die tatsächlich besser sein sollten wie die Kombination KYB mit den HR Federn. Ich bin auf den Fahrbericht gespannt
|
Zitat:
https://www.summitracing.com/search/.../universal/yes Danach könnte man die Teilenummer kopieren und dann hier in Europa bestellen |
Funktioniert nicht, es gibt in Malaysia z.B. Teile für den Kancil aka cuore von namhaften deutschen Herstellern. Diese werden jedoch für den lokalen Markt produziert, sind hier in Europa aber nicht über den Hersteller beziehbar. Bleibt nur der Import über die diversen Versender wie gehabt.
|
Korrekt, nur so kann man an spezielle/manche Verschleißteile kommen.
Mittlerweile suche ich immer mal wieder neue Quellen und teste was man so bekommen kann. Also die KYB sind natürlich die beste Wahl, das steht außer Frage. Ich bin auch sehr gespannt wie die sich fahren. Ich habe bereits eine Standard Dämpfer Satz aus Malaysien der sich sehr gut fahren lässt. Diese sind wohl in der Szene mit Federn sehr beliebt. Und die Straßen sind ähnlich schlecht wie hier in Deutschland :gut: Ich halte euch auf dem laufenden. Ist noch einiges in Planung, dauert halt einfach. Gruß Daniel |
kleines Update
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
der 01. April rückt näher, die schönen Tage sind schon da. Ich denke der Wagen wird Ende der Saison wieder ganzjährig angemeldet :lol: Heute morgen war ich mal wieder unterwegs um Teile für meinen fernen Bekannten zu holen. Bei Kleinanzeigen tauchte die Tage ein schwarzer L201 auf zum schlachten. Furchtbarer Zustand das Auto. Daher echt nur Teile brauchbar. Hab dann einiges für Ihn ausgebaut und mir ein Schwarzes Amaturenbrett sowie Lenksäulenverkleidung gesichert :grinsevi: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1646317027 Dazu kommt dann bald noch eine Spielerei aus dem fernen Land: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1646317087 Ich hoffe man erkennt es, ich habe absichtlich den Kaufbeleg hochgeladen damit man mal sieht was sowas kostet. Versand kommt natürlich hinzu, daran arbeiten wir nun seit 3 Jahren um es erträglicher zu gestalten. Bald kommen hoffentlich wieder Bilder vom Wagen. Gruß Daniel |
Zitat:
|
Zitat:
Aber meine Erfahrung zeigt das man nicht das bekommt was man bestellt oder es erst gar nicht passt. Wie die Suzuki Alto Dämpfer die als Daihatsu Cuore Dämpfer verkauft wurden. Neu vom Händler. Aber seis drum, kurzes Update. Bilder vom Unterboden versuche ich bald mal zu machen. Bin derzeit am Fächerkrümmer/Aupuffanlage dran. Am Montag fahre ich zum Schweißer. Gruß Daniel |
Auspuff
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
ein kleiner Erfolg im Urlaub, ich habe es endlich geschafft den Auspuff anzugehen. Sprich den Malaysia Fächerkrümmer komplett zu überarbeiten und den restlichen Auspuff ans Fahrzeug anzupassen. Den nichts passte wie es sollte! Kurz zur Erklärung, der Krümmer hatte kein Gewinde für die Lambdasonde, alle Flansche waren krumm. Das Mittelrohr ebenfalls nicht grade ausgearbeitet. Flexrohr viel zu groß und schlug am Motorrahmen an. Da ich kein Schweißgerät habe suchte ich jemanden und wurde im Nachbardorf fündig. Das ganze ist auf EURO 2 ausgelegt und mit einem korrekten Katalysator aufgebaut. Ja das Endrohr ist etwas größer, die Idee kam vom Schweißer :lol: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647861350 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647861350 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647861350 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647861350 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647861350 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647861350 Gruß Daniel |
Mächtig viel Arbeit, aber auch sehr geil geworden.
Wenn es denn dann alles so arbeitet wie es soll, hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt. |
Zitat:
Zitat:
Gibt es trotz allem einen großen Leistungsunterschied, im Vergleich zum originalen Sammeltopf? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.