Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   [Kanal Yin] Escord-Service Gudrun (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41572)

GTiProll 15.11.2014 17:22

Klasse Zusammenfassung! 8-)

Yin 15.11.2014 17:41

Übertrieben. Ich handhabe das deutlich einfacher.

Schimboone 15.11.2014 18:11

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 511500)

Fahrwerk: Am besten ist es das Auto aufzubocken, das entlastet Reifen und Radaufhängung. Zumindest aber Luftdruck im Reifen auf 3-4 bar erhöhen, sollte man den Wagen nicht aufbocken. Die Reifen dann alle 2-3 Wochen ein Stück weiterdrehen, das verhindert Standplatten.

Autofenster zur Durchlüftung einen Spaltbreit öffnen.
Im Innenraum einen Luftentfeuchter plazieren, der hält den Innenraum trocken und vermeidet Schimmelbildung und Modergeruch. Ein regelmäßiges entleeren nicht vergessen!

Dem ersten Punkt widerspreche ich ganz vehement und Entscheiden. Die gesamte Aufhängung ist nicht für solche Zugkräfte ausgelegt! Beobachtet mal die Gummis der Achsaufhängungen beim Aufbocken- die Gummis werden stark gestaucht/gezogen. (Macht der Tüv bei der Überprüfung übrigens auch ganz gerne-man kann bei entlasteten Rad den Zustand der Gummis der Aufhängungen sehen). Längere Lagerzeit mit entlasteten Reifen kann die Gummiteile irreversibel beschädigen!

Luftentfeuchter und offenenes Fenster ist ein Widerspruch in sich. Entweder Fenster auf und kein Entfeuchter (bei sicher trockener Halle) oder Fenster zu und Entfeuchter rein. Mit Entfeuchter entsteht auch kein Schimmel oder Modergeruch!

Rafi-501-HH 16.11.2014 11:06

Der Yin macht das schon ganz gut. Er stellt das Ding ja nicht für Jahre Weg...sondern nur für paar Monate.

Da Achsteile wie Querlenker, Längslenker etc eben erst bei normalen Fahrzeugniveau bei der Montage festzogen werden, war die Erklärung von Schimboone schon richtig :gut:

markusk 17.11.2014 17:15

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 507541)
...denn Gudrun wird auf der Autobahn bei schnellerer Fahrweise als 100 kmh heiß.

Das wünscht sich wohl so mancher Sportwagenführer:wusch:

@Yin: Dieses Fahrzeugregal neben den Fahrrädern ist die Härte! Kannst du aus der Halle eigentlich rausgekündigt werden? Falls ja, wünsch ich dir eine Kündigungsfrist von mind. einem Jahr :-)

Yin 17.11.2014 19:43

Nein kann ich nicht, ist meine Halle.

Temperaturproblem ist mit dem Thermostattausch gelöst worden.

Yin 13.04.2015 22:37

In den letzten Tagen war es ruhig hier, bzw. ruhig rund um meine Projekte. Wir waren mit dem Womo unterwegs, dazu aber demnächst mehr.

Gestern habe ich bevor ich das Womo in die Halle gestellt habe noch die Chance genutzt Gudrun wieder aus ihren Winterschlaf zu holen. Es ist April und somit Saison. Also raus mit der guten . . . Schlüssel rein rumgedreht . . . nix.

Protagonist denk: “Ach ja, hast ja die Batterie vor dem Einwintern abgeklemmt – hätteste zwischendurch auch mal laden können” also Haube auf und mit Entsetzen festgestellt nein du hast nicht die Batterie abgeklemmt. Arrrgggg . . .

Also überbrückt die gute und raus auf den Hof gefahren. Da stand sie dann heute Nacht und heute nach der Arbeit war ich ein Batterie besorgen. Die ist ja schnell wieder eingebaut:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...413_171650.jpg

Dann mal den Wagen angelassen . . . ach was solls . . . Proberunde! Ich sag euch Leute dieser rauhe und ungedämmte Sound des 3-Zylinders mit der doch zufriedenstellenden Entfaltung der 42 PS mach einfach Bock. Ich bin dann einfach mal ne Runde Serpentienen wieseln gefahren . . . Sonne, Faltdach auf, Radio auf Chocking on Illusions eingestellt und dann die Kiste einfach mal laufen lassen . . . wie hab ich es den Winter über vermisst.

Ein paar Bilder hab ich natürlich auch noch gemacht:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...413_173430.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...413_173424.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...413_173322.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...413_173302.jpg

Demnächst dann wieder mehr von Gudrun.

MO COJO 13.04.2015 23:02

Hmmm - seeehr schön ! Erst letztes Wochenende, also vorgestern - hatten wir wieder das "Gudrun-Thema" - wenn die Vorbesitzerin wüßte, was aus dem L80 geworden ist ...

Die Bilder erinnern mich wieder unangenehm, daß hier noch Teile warten ...

dierek 14.04.2015 09:38

Sehr schön Gudrun wieder auf der Straße zu sehen, Saisonkennzeichen sind schon was feines :-)

Yin 14.04.2015 11:17

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 516738)
Die Bilder erinnern mich wieder unangenehm, daß hier noch Teile warten ...

Nicht nur die *hust*räusper* :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.