Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   [Kanal Yin] Escord-Service Gudrun (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41572)

Lady Cuore 14.04.2015 17:49

Es lebe die Gudrun:flehan:

Yin 14.06.2015 14:20

Ich war letztens auf Teiletour für die Gudrun. Ich habe eine Dachgrundträger, einen Satz wirklich richtig gut erhaltene Kreuzspeichenalus, einen Satz Radmuttern, eine Wischwasserpumpe und etwas Literatur ergattert.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...527_214019.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...527_214209.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...527_214224.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...527_214338.jpg

Die Kreuzspeichenfelgen packte ich direkt wieder in das Womo, den die nahm ich mit auf das Jacatu Treffen. Denn die Kreuzspeichenfelgen waren nur gekauftes Tauschmaterial.

Ich hatte ja Kreuzspeichen als nicht passend für die Gudrun eingestuft . . . also zumindest die silbernen . . .

Wir hatte ja beim Umbau von Gudrun mal ein paar goldenen Kreuzspeichenfelgen vor den Wagen gestellt:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...814felgen1.JPG

Und wenn man jetzt grade mal die Chance hat gute Kreuzspeichenfelgen zu ergattern . . dann könnte man doch was anleiern . . .

Naja, Ende vom Lied war dann eine Tauschaktion auf dem Jacatu – nun wird Gudrun bald auf diesen Felgen hier rollen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...614_125002.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...614_125013.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...614_125022.jpg

Ein Satz goldener Kreuzspeichen, extra für Gudrun aufgearbeitet . . . denn den originalen goldenen Satz wollte Mo natürlich nicht rausrücken.

Außerdem hatte ich von der letzten Urlaubstour auch noch einen Satz Tieferlegungsfedern für die Gudrun mitgebracht, auch hier wieder an Dank an Mo. Auch die warten jetzt darauf in Gudrun eingebaut zu werden.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...614_124545.jpg

Yin 21.06.2015 23:01

Mich hat eine Email aus Ansbach erreicht, mit einer Vorschau was Gudrun noch erwartet.

Gudruns neue Kleider quasi.

Vorbereitung der Motorhaube:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ca47d38e62.jpg

Anpassung der Heckklappe für den Vestatec Spoiler:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ddc4893765.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ddc48949fb.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ddc48955c3.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ddc4895fdd.jpg

Grundierung & Füller:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ca47d39ef2.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ddc48968d0.jpg

Die Heckklappe wurde noch von Schloss und Heckwischer befreit und auf der Haube wude noch eine Maskierfolie angebracht, die ich bei Rico von rsmedia geordert hatte, nach meiner Vorgabe. Und dann gab Mo wieder Gas und es wurde bunt:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3265f27756.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3265f28fe5.jpg

Wenn ich die Haube so sehe, frage ich mich ersthaft ob ich die Haube verbauen soll oder lieber über die Couch oder übers Bett hängen soll . . . .

dierek 22.06.2015 07:33

Mega! Die Haube ist einfach nur Mega.

Und was die Qualität des Lakiermeisters angeht kann man wohl nicht mehr die passenden Superlative finden, dazu reicht die deutsche Sprache leider nicht mehr aus....

Yin 28.06.2015 23:37

Juhuu, der Bote im mattschwarzen T4 war da und hat mir die Teile für Gudrun gebracht. Somit konnte ich die alte rostige Heckklappe von Gudrun endlich entfernen . . . die hat Bedarf an neuem Blech:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_150853.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_150912.jpg

Die Scheibe wurde natürlich vorher ausgebaut und nach einer gründlichen Reinigung durch meinen Mitschrauber, mit einem neuen Dichtgummi, in die neue Heckklappe eingebaut. Dann die Heckklappe auf dem Auto montiert und vorher noch das Heckklappenschloss im Heckblech gegen eins mit Fernentriegelung getauscht. Mangels einem passenden Seilzug wurde ein Motorhaubenzug eines Cuore L701 verbaut – geht auch und hat Stil – Entriegelung ab jetzt zwischen den Beinen des Mitfahrers hinten auf der Beifahrerseite :-D. Auch das einstellen der Heckklappe ging gut von statten. Dann noch den Heckspoiler montiert und fertig ist die neue Heckansicht . . . wäre ich 15 Jahre jünger, würde ich sagen: “Leider geil!”:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_192210.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_191406.jpg

Heckklappe clean – Schloss und Wischer haben ihr zweites Leben im Ersatzteillager angetreten:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_192102.jpg

Die Oberseite des Spoilers ist passend zum Dach schwarz.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_192229.jpg

Weiter im Text, die neue Haube musste auch montiert werden. Leider passte sie nicht so richtig, das Haubenschloss schloss nicht auch trotz ausgereiztem Verstellbereich. Um einen ordentlichen Haubenabschluss zu bekommen muss das Schloss aber noch höher. Aber in das gute L80 Haubenschloss Langlöcher rein machen? Eigentlich nicht. Ein Blick in das Lager zeigte, dass ich noch ein Coure L501 Haubenschloss da hatte. Optisch gleich, also Langlöcher reingepimpt und verbaut und siehe da, die Haube schließt. Dabei fiehl dann auch auf, dass das L501 Schloss nicht gleich ist, denn seit dem Umbau auf Vorfacelift, hatte ich das Problem, dass die Entriegelung vom Habenschloss hinter der dicken Strebe vom Kühlergrill war. Sehr fummelige Angelegenheit. Beim L501 Schloss liegt der Entriegelungshebel höher, so das man nun wieder wie gewohnt mit einem Griff unter die Haube entriegeln kann. Aber was quatsche ich hier so rum . . . ihr wollt sicher Bilder sehen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_191106.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_191317.jpg

Ich finds geil. Und da die neuen Teile dann doch auch schon fast 30 Jahre alt sind, gab es direkt noch Fluidfilm für alle Falze:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...621_195414.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...622_070023.jpg

An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an Mo für die tolle Lackierarbeit und den Support rundherum.

Heute habe ich dann noch ein paar Kleinigkeiten an der Front gemacht. Auf dem Kühlergrill musste ja noch die Linie der Haube weitergeführt werden. Dafür hatte ich noch originalen R09 Lack von Mo, welchen ich mit der Airbrushpistole aufgebracht habe. Dann habe ich den Daihatsu Schriftzu noch vom Kühlergrill entfernt und da ich den originalen 1986er Schriftzug nicht versauen wolle, bekam er eine Dusche mit Sprühfolie, die ist ja bei Bedarf wieder abziehbar. Und für den Nebelscheinwerferausschnitt auf der Fahrerseite schnitt ich noch ein Blech zurecht, etwas gebogen und dann hinten 3 selbstgebogenen Klammern angeschweißt. Diese Blende dann gefüllert und lackiert. Von hinten mit einem x-beliebigen roten Lack ausm Fundus. Von vorn war dann die Frage ob ich auch R09 lackiere, aber da die Airbrushpistole nach dem Strich lackieren anfing rum zu spacken (Deckel durch Druck immerwieder abgesprungen) und ich es nicht in den Griff bekam, schaute ich nochmal meine Lackdosen durch. Bei RAL 3001, welches ich mal für meinen ehemaligen Colt C50 gekauft hatte wurde ich fündig. Ziehmlich passend die Farbe. Dann also Lack und Klarlack drauf und gut. Hier die Teile beim trocknen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_185856.jpg

Die Blende wurde dann von hinten noch mit Polsterung beklebt, damit sie mir nicht den Lack auf der Stoßstange durchscheuert:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_191857.jpg

Dann die Blende eingeklickt und die obere Lasche umgebogen und danach konnte auch der Kühlergrill sammt Schriftzug verbaut werden:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_192143.jpg

Und hier dann das aktuelle Ergebnis, wie die Front jetzt aussieht:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_192256.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...ichtoneHDR.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_193215.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_170419.jpg

Somit ist die Front so wie ich mir das ausgemalt habe . . . da gehe ich heute hoch zufrieden ins Bett :-D.

redlion 28.06.2015 23:49

Unglaublich, wie schnell sich bei dir ein Auto verändert. :gut:
sieht gut aus, die alte Dame Gudrun.:respekt:

MO COJO 28.06.2015 23:50

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 518748)
. . . wäre ich 15 Jahre jünger, würde ich sagen: “Leider geil!”:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...628_192256.jpg

... da ich mich natürlich immer noch 15 Jahre jünger fühle - sag ich einfach mal "Boah Ey !"

dierek 29.06.2015 08:27

Ich find den einfach Mega, die Detailtiefe ist mittlerweile wirklich aller Ehren wert, ein sehr schöner Oldie mit sportlicher Note, fängt den Zeitgeist super ein, lässt aber eben auch noch Spielraum für die Persönlichkeit des Besitzers.

Sehr edel die Herrn, weiter so :-)

Lady Cuore 29.06.2015 15:45

Spieglein, Spieglein an der Wand......

LG Sarah

MO COJO 29.06.2015 22:28

Zitat:

Zitat von Lady Cuore (Beitrag 518769)
Spieglein, Spieglein an der Wand......

LG Sarah

:lol: - jetzt klickert´s - ich muß dir Recht geben, die frisch lackierten "Gudrun-goodies" sind ja wirklich so "spiegelglatt" , daß es Dennis demnächst schwer fallen wird, wirklich alles was bei ihm so in der Einfahrt rumsteht, vor uns geheim zu halten ...

Reflektionen können bei genauerer Betrachtung ziemlich verräterisch sein :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.