![]() |
Wenn Mira.Maniac denn geliefert hätte (und nicht nur das Geld eingesteckt hätte :motz:), würde ich jetzt auch mit den FL-Rülis rum fahren.
Aber für mehr als 30€ der Satz bin ich zu geizig. die alten funktionieren ja noch. Aber schick sind die schon... |
Zitat:
|
Nachtrag für Gerd:
Bild vom Verkäufer aus ner anderen Perspektive http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...flrl071114.JPG |
Danke, dann sind es auch die, die ich habe. Auf den anderen Bildern sah es so aus, als wenn in der Mitte weiße Streifen "eingelegt" sind.
|
Heute war dann der Tag der Wahrheit, dieses WE muss die Technik am Bomber wieder in Schuss gebracht werden, am Montag muss der Bomber wieder auf die Straße. Deshalb wurden alle verfügbaren Kräfte mobilisiert.
Während ich mich um das neue Tankrohr von Mo kümmerte, sprich es einbaute und das Auto wieder auf seine Hinterräder stellte: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_152555.jpg kümmerten sich Proll um den Motor vom Bomber: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_152422.jpg und Mel und Theo um den Schlachter: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_152410.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_154006.jpg So könnten ich dem Bomber sein Herz entnehmen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_190126.jpg Und weil der Bomber vorn nur auf Rollbrettern stand und wir Spielkinder sind haben wir mal einen tiefen Bomber zusammengesteckt: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_180834.jpg Wärend ich den Motor ausbaute gab ich Proll eine Spezialaufgabe, wir hatten auf dem Trödelmarkt einen "Fahrsimulator" für Theo gekauft, der lief aber nicht. Aber alles kein Problem, es gibt ja den Proll :grinsevi: der zerlegte das Ding, lötete etwas nach, baute es wieder zusammen und dann lief es wieder. Ich glücklich, Proll glücklich und vorallem Theo glücklich :gut: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_170441.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_170458.jpg Und dann konnte der Schlachter in die Halle, naja so halb zumindest. Es wird ja früh dunkel, dass wir zumindest was sehen. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_190142.jpg Face to face: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_190103.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_190115.jpg Man, man, was war der Kühlerkreislauf vom Schlachter verschmockt, mit irgend nem braunen Zeug, erstmal ordentlich gespühlt, damit der Kühlkreislauf dann auch ordentlich befüllt werden kann. Froh bin ich, dass alle Schrauben die die Motorrahmen halten auf gingen. Leider kann man das nicht von allen Schrauben behaupten, ein paar muss ich morgen noch ausbohren. Egal, irgendwann war es dann soweit, der Motor inkl. Motorrahmen und VA des Schlachters konnte raus: Klick mich: http://youtu.be/-Q-x9bNqU4I http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_204204.jpg Was auch ein echt super Nebeneffekt vom Umbau der kompletten VA ist, ist dass ich einen vergammelten Motorrahmen mit einer schon geschweißten Durchrostung gegen einen rostfreien Motorrahmen tausche, da muss auf jeden Fall dann noch Hohlraumschutzzeugs rein. Und ich bin mit dem Umbau endlich diese olle Servolenkung los. Schön und gut das es solche Helferlein gibt, aber der L7 fährt sich mit Servo so Scheiße im Gegensatz zum L7 ohne Servo . . . aber ab morgen ist der Bomber ja dann ohne . . . Dann konnte der Schlachter erstmal wieder raus, die Haube habe ich direkt schonmal für den neuen Besitzer weggestellt: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_205034.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_205045.jpg Da der Bomber jetzt so nackig vom mir stand, dachte ich, ich konserviere nochmal die vorderen Längsträger, sicher ist sicher, außerdem bin ich gut so an die Hohlräume dran gekommen wo die hinteren Aufnahmen des Motorrahmens sind. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_211224.jpg Soweit zu heute, morgen heißt es dann: Chose your engine http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...108_211325.jpg |
Feine Arbeit!:gut:
Und du hast sogar einen Hubrollwagen. Was sind dir denn so für Schrauben abgerissen? Ich kann mir einen L7 mit Servo garnicht vorstellen!? Wozu soll das beim L7 nützlich sein. Puhhh.... muß sich echt eklig anfühlen. Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und eine erfolgreiche OP. PS: Immer wenn ich einen Motor raus hab nutze ich das auch zum rotschützen aus. Mit einer 60 cm Hohlraumsonde kommt man aber auch ohne Motorausbau überall ran. Ist aber mit Motor drin wesentlich unbequemer. |
Keine Ahnung wozu die im L7 nütze ist, kein Feedback beim fahren, es fühlt sich eckelig weich an, der Schlachter ohne Servo, den ich jetzt die ganze Woche noch gefahren bin fährt sich da deutlich besser.
Der Hubrollwagen ist aus der Firma von Mel´s Eltern, der sollte auf den Schrott, weil die Hubstange vorn abgeknickt war. Ich hab nen paar Flacheisen drauf geschweißt inkl. Versteifung und nen neuen Bautenzug rein gemacht und seitdem geht das Ding wieder. |
Achso, abgerissene Schrauben am Bomber:
Bei der Querstrebe vorn unten zwischen den Längsträger sind mir auf der Fahrerseite alle 3 10er Schrauben abgerissen, auf der Beifahrerseite gingen die wie Sahne raus. Und beim Motorrahmen ist mir auch auf der Fahrerseite von der unteren Querstrebe die unter dem Auspuff ist auch die ein Schraube abgerissen. Und von den Scheinwerfern war schon vom Vorbesiter jeweils eine Schraube abgerissen, die werde ich bei Gelegenheit direkt mit ausbohren, sofern die Bohrer mitmachen. |
Respekt viel geschafft an einem Tag. Dann ist es ja nur noch wieder zusammen bauen :-)
Drück die Daumen, dass alles gut gelingen wird. |
Was weisst Du eigentlich auf den "Motorbildern" aus ?
Bin ja nur ein wenig neugierig |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.