![]() |
Wenn nicht Dir,dann vielleicht Deiner Frau?:gruebel:
Oder dem kleinen Thronfolger auf dem Schrauberthron von Schrauberhausen? Und Du fährst ihm den nur schonmal ein...:gut: |
Woll´n wir´s auflösen - Dennis und Daniel ?
So - da waren also zwei "Fehler" in den vorangegangenen postings ... Erstens : ganz so aktuell sind die Bilder mit "Gudrun" und dem Hofnachbarn, Mr.Hijet´s TRXX-clone, nun auch nicht . Und Zweitens : "Mo hat ja schon genug Autos ..." Diese Aussage mag ja inhaltlich richtig sein - und wäre so auch schon vor ca. 10 Jahren aktuell gewesen ... nur mal ehrlich, Sätze wie "Nein, kann ich nicht brauchen." oder "Danke, ich hab ja noch die Anderen ." ... sind urplötzlich unauffindbar und nicht existent in meinen Wortschatz - wenn das Telefon klingelt und ich den Satz höre "Wir müßten mal über den kleinen Schwarzen reden, Mo ." An dieser Stelle gilt meine Verbeugung nochmals, Daniel alias "Mr.Hijet" - von dem ich den schwarzen L201 übernehmen durfte, von dem gesagt wird - er sei so "JDM" , daß sogar die Japaner scharf darauf wären (Zitat : Proll) ! Und wie der Traumwagen dann ins Frankenland kam lest ihr hier : http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=26713&page=19 Greetings Mo . |
Ich freue mich, dass ich bei der Bergung des kleinen Schwarzen beteiligt sein durfte und habe ihm gern für die Woche Asyl gewährt. Auch wenn die Aktualität des Gudrun Berichts dadurch um eine Woche geschoben werden musste :grinsevi:
So und jetzt können wir uns in diesem Threat wieder um die Escort Dame kümmern . . . :wusch: |
Auch von Grudrun hab ich noch was nachzutragen.
Als erstes mal hab ich das Gefühl, ich hab es mit der Hohlraumkonservierung der Heckklappe und Haube zu gut gemeint, an den heißen Tagen in letzter Zeit kam das Fluidfilm wieder zum Vorschein: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...14_resized.jpg Außerdem habe ich noch ein paar Kleinigkeiten gemacht. Die Löcher in der Heckablage wurden mit 80er Jahre Boxen gestopft, die mir Proll mitgebracht hatte. Und ein paar Lackkratzer habe ich noch per Pinsel ausgebessert. Mo hatte mir ja noch Restlack von der Heckklappe mitgebracht. http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...05_resized.jpg Und dann waren ja dann doch endlich mal die Felgen bereit um auf die Karre zu kommen. Das war auch wieder eine Odysee, da die Räder nach dem aufziehen der Reifen nicht gewuchtet werden konnten da keine passende Zentrierung möglich war und der ortsansäßige Reifenhändler Urlaub hatte. Zum Glück fand ich an der Tanke noch einen hilfsbereiten Mitarbeiter der mir kurzfristig die Räder wuchten konnte. Naja, dann nix wie drauf damit. Ich find die Räder einfach geil! Jetzt muss ich nur noch die Tieferlegungsgeschichte mit dem Tüver klären – der will da mit der Eintragung nicht so richtig dran, weil es ja für den L80 keine Federn gibt und L201 bzw. L501 Federn rein sollen. Aber genug geschrieben, hier Bilder: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co..._resized_1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...12_resized.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co..._resized_1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co..._resized_1.jpg http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...17_resized.jpg Heute hat mich Gudrun dann noch etwas geärgert, als ich los wollte ging die Bremskontrollleuchte nicht aus, obwohl die Handbremse lose war. Hmm komisch . . . an der Handbremse den Schalter gecheckt, sah gut aus. Da hab ich doch nicht irgendwo nen Leck in der Bremsleitung und die Lampe geht an, weil zu wenig Bremsflüssigkeit im Pott ist? Also Haube auf und Bremsflüssigkeit kontrolliert. Beim aufschrauben des Behälters fiel mir auf, das die Gummitülle im Deckel aufgebläht war. Die Tülle wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht und den Deckel wieder drauf geschraubt und was soll ich sagen, Lampe wieder aus. Da ist wohl die Tülle durch den Temperaturunterschied der letzten Tage etwas außer Form geraten und hat damit den Schwimmer runter gedrückt und klar, da geht dann die Kontrolllampe an. |
Mega, die Alus sehen echt Hammer aus, der Look von Gudrun ist schon wirklich sehr stimmig. Krass getunter Hobel :-)
|
Was hast Du denn jetzt für ne Reifengröße drauf?
|
Zitat:
|
Es sind jetzt 165/55/13 drauf, da gibt es zumindest noch ne Hand voll Anbieter für und der Tüver hat mir die Eintragung in Aussicht gestellt, weil 165/55/13 von der Größe zwischen Serienbereifung 145/70/12 und Gutachten Größe 165/60/13 liegt und auch nicht breiter als die Gutachten Größe ist.
|
Tiiieeefer - TIIIIIEEEEEFER !!!
|
6 er im Lotto, 6 er im Lotto.
Merkste was?:grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.