Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

redlion 09.11.2014 20:59

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 511209)
...Oder Faulheit.;D

Gerade aus Faulheit fette ich sie ein, ist doch weniger Arbeit als der ganze Mist mit dem Ausbohren und so. :idee:

Der kluge Faule denkt vorausschauend. :grinsevi:

nordwind32 09.11.2014 21:23

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 511211)
Der kluge Faule denkt vorausschauend. :grinsevi:

Genau so ein Fauli bin ich auch. So ein bisschen FluidFilm sprühen ist so schön einfach...

GTiProll 09.11.2014 22:01

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 511189)
Gruß nochmal an den unvergleichlichen Proll, schafft es der Mann doch tatsächlich, nach durchschraubter Nacht auch noch den "Kleinwagen" für den Nachwuchs instand zu setzten - unglaublich, diese "Maschine" von einem Mann :flehan:

Hab geschummelt. Erst den roten Kleinwagen repariert und mich dann vor Beginn der Nachtschicht aus dem Staub gemacht. ;) Aber hat keiner gemerkt und jetzt denken alle, ich wär vooooooooll fleißig gewesen und so. :grinsevi:

Yin 09.11.2014 22:12

Boahr Leute, ich hab keinen Bock mehr.

Deshalb http://youtu.be/tPpXDfzG4Ag :grinsevi:

GTiProll 09.11.2014 22:16

YEEEEEEESSSSSSSSS!!!! Wie fährt er sich? Alles drin und dran und so? 8-)

nordwind32 09.11.2014 22:52

:respekt:

Jetzt hast du ja auch wieder eine exakte Schaltung denke ich :gut:

Hast du keine 3. Bremsleuchte? Oder fehlt nur ein neues Birnchen?

MO COJO 09.11.2014 22:56

Gratulation an alle Mitwirkenden - diese Hau-Ruck-Aktionen sind doch die Besten ... aber du siehst leicht übermüdet aus Dennis, in deinem Alter würde ich das Thema - "Wochenenden durchmachen" - nicht überstrapazieren !

Denk doch mal an deine Familie - nicht immer nur den Fuhrpark im Fokus - "Auto-Egomane" nennt man das glaub ich, das man bloß nicht so wird ... :lol:

Yin 09.11.2014 22:58

Ja, ja, ich weis ich kann euch das nicht antun, deshalb doch hier der Bericht zum heutigen Tag.

Ich stelle ihn passend zum heutigen 25ten Jubiläum des Mauerfalls unter die Überschrift:

Auferstanden aus Ruinen. :grinsevi:

Am Anfang des Tages war da ein leerer Motorraum, in den durfte dann der neue / gebrauchte Hauptbremszylinder und der frisch von Mo lackierte Bremskraftverstärker einziehen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_111230.jpg

Dann kümmerte ich mich nochmal um die Längsträger von. Die Hohlräume bekamen nochmal Fluid Film und Außenseite im Motorraum bekam Wachs, genauso wie die Ecken hinten den Domen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_113122.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_113126.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_113131.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_113138.jpg

Die Rahmenköpfe vorn bekamen zuerst einmal neue Löcher mit neuen Gewinden und neuen Schrauben:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_115355.jpg

Und dann noch Brantox Rostschutz drauf:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_120051.jpg

Dann habe ich den Motorrahmen an den Kran gehangen, damit ich die abgerissene Schraube der Querstrebe ausbohren konnte.

Nachdem das dann abgefrühstückt war konnte der Motor mit Hilfe des Hubwagen in den Bomber rein.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_141346.jpg

War eigentlich ziehmlich einfach den Motorrahmen wieder in den Wagen zu buxieren. Die Karosse an den Längsträgern von an der A-Säule aufgebockt, Motor mit dem Hubwagen auf tiefster Position rein. Karosse abgesenkt bis die Stehbolzen an den Längsträgern vorn über dem Motorrahmen waren und dann mit dem Hubwagen den Motorrahmen angehoben und dabei ein bisschen gerüttelt bis alles flutschte.

Dann erstmal alles angeschlossen was zum Start des Wagens notwendig ist und dann gib ihm.

Der erste Start des neuen Motors im Bomber: http://youtu.be/BXptYqy7hqw

Nachdem das alles geklappt hatte ging es dann weiter ans zusammenbauen. Der Bomber bekam einige Teile aus dem Schlachter, wie z.B. das Frontblech unten, das Schaltgestänge oder auch den Wischwasserbehälter ohne Loch :grinsevi: Leider musste ich auch den Schaltknauf mit umbauen, der T-Schifter hat den Tausch des Schaltgestänges nicht überlebt.

Auch die Bremsen mussten wir noch entlüften, Oldschool mit Glas und Schlauch.

Der Auspuff war dann noch ein bischen schwierig, denn da waren mir am Topf ja beide Stehbolzen abgerissen. Ich hab dann einfach den Rest der Bolzen mit der Schrubscheibe plan gemacht und dann je ein Loch rein gebohrt mit Gewinde, damit kann ich das Endrohr jetzt wieder anschrauben:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_171618.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_171636.jpg

Aber das Rohr ist drunter:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_194156.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_194143.jpg

Nervig war dann noch die Kupplung einzustellen, aber mit mehrfachem Nachstellen war dann alles gut.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_185933.jpg

Hier noch ein paar Impressionen vom Wagen:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_190111.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_194126.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...109_194302.jpg

Somit ist der Bomber erstmal startklar für den Arbeitsweg morgen Früh.

Eine ToDo Liste gibt es aber trotzdem noch:

- Lenkrad gerade stellen, aktuell schief
- Bremse nochmal entlüften, bremst gut, Pedal ist mir aber noch zu weich
- Ölwechsel, inkl. Adapter für die Öltempanzeige
- Zündkerzen tauschen
- Rippenriemen tauschen
- und noch ein paar andere Kleinigkeiten wie Flüssigkeiten checken usw.

So, das war es dann erstmal für mich . . .

Yin 09.11.2014 23:10

@Proll: Fährt sich echt gut, deutlich besser als der alte Motor mit dem alten Getriebe . . . da spührt man den Unterschied zwischen 60.000 und fast 300.000 km schon.

@Dino: Ein bisschen ausgeschlagen war die Schaltung vom Schlachter auch, aber deutlich besser als die alte die drin war. Aber beim ausgebauten Schaltgestänge habe ich gesehen woran es lag, an dem Gelent der unteren Schaltstange am Schalthebel. Ich werd mal an dem alten rumprobieren ob man da was retten kann. Dritte Bremsleuchte hat der Wagen nicht.

@Mo: Wie an die Familie denken? Hab ich doch, die durften mitarbeiten :grinsevi:

nordwind32 09.11.2014 23:17

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 511237)
Dritte Bremsleuchte hat der Wagen nicht.

Ausgebaut oder original ohne?

Seh grad bei Wiki, ist Pflicht ab 1998. Bleibt sie eben drin bei mir...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.