![]() |
will deine freude nicht mindern aber:
mehr düsen=mehr wasser pro "spülgang"=wasserbehälter früher leer! machte diese (anfangs leidvolle) erfahrung selbst nach dem umbau meiner düsen! |
Zitat:
Jan |
Nachfrage
Zitat:
Und hat noch jemand diese Probleme, das sich die Klebestreifen etwas verziehen, so dass die Düse nicht mehr ganz wie vorher an Ihrem Platz sitzt? Und/oder hat jemand (Jan?) dieses Problem lösen können? winke LEX |
Ich habe sie jetzt mit dem Tape (vorige Seite befestigt) weil meine Haube neu lackiert wurde, auf Wachs klebt sie leider nicht.
Jan |
ja- das mit dem Tape hatte ich verstanden Jan, meine Frage war jedoch noch, ob sich das Problem mit dem verziehen gegeben hat? Oder sind sie noch verzogen?
|
Das Tape klebt auf der Haube wie Pech und Schwefel, aber nicht mehr an der wischerdüse, weil wahrscheinlich noch Wachsreste drauf waren (schlammpig gereinigt) entsprechend hängen die Düsen etwas schief. Bis sie sich gelöst haben waren sie aber nicht verzogen.
Da muß ich nochmal bei, nur wann? Jan |
Da mein Bild oben so nicht mehr existiert (bzw. der Speicherort hat sich geändert), hier nochmal:
http://home.arcor.de/cdwd/yrv/Bilder...uesen%2015.jpg Das weiße ist eine Kabelschelle für die Wand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.