Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Reinfall Tieferlegung L251, hinten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13551)

mike.hodel 25.11.2006 00:11

Hallo Plussi

Wegen der 2 cm, würde ich mir noch keine Sorgen machen. Federbruch würde man bestimmt sehen, oder beim Fahren merken.
Nun zum Stossdämpfer : Ein Stossdämpfer arbeitet am liebsten im mittleren Drittel des Zylinders. Bei Tieferlegung macht er das im oberen Drittel, was ihm die Lebensdauer sicherlich verkürzt.
Aus diem Grund ist eine Tieferlegung nur dann wirklich sauber gemacht, wenn man auch die Dämpfer einkürzt.
Ein Augenschein Deines Händlers wird bestimmt nicht schaden.

LG

Mike

mad_borris 26.11.2006 11:28

Die Fahrzeughöhe wird allein durch die Federn bestimmt, hier wird etwas nicht stimmen, es kommt jedoch recht häufig vor, dass sich Federn ungleichmäßig setzen, oder der Wagen war mal extrem belastet und die Feder ist gestaucht. Ich würd´s auf jeden Fall beheben lassen.

25Plus 26.11.2006 13:45

War ein falscher Alarm - hoffe ich zumindest :embarras: :steinigu: .
Daran war wohl nur der zu niedrige Luftdruck vorne links schuld, gestern war der Höhenunterschied viel geringer - der Vorderreifen hatte aber schon wieder 0,1 bar verloren :aerger:.
Hopfendraht sagt euch wohl nichts, aber in meiner Gegend gibts wegen dem Mist oftmals platte Reifen :<.
Die Sache hat sich damit wohl erledigt.

Mfg Flo

Q_Big 26.11.2006 15:44

Fahr zum Reifendienst und lasse die mal schauen.
Meist ist es nur ein undichtes Ventil, was den Druck langsam ablässt. Dann wird ein Neues eingezogen, der Reifen neu ausgewuchtet und es kostet nur rund 8-10€

mike.hodel 09.02.2007 20:41

Hallo Leute

Diese Woche war ich meinen L251 Tüven, oder wie ihr das nennt. Meine Befürchtungen hatten sich leider Bewahrheitet : Die hinteren Dämpfer waren noch bei knapp 50% Leistung = Arschknapp durchgekommen. Bei 49% wäre Feierabend gewesen. Fazit : Die Dinger haben knapp 35000km gehalten.
Nun habe ich Hinten Kayaba Gasdämpfer der Serie Exel G verbaut und bin sehr zufrieden. Mein kleines Gefährt ist nun sehr viel weniger Windanfällig, als vorher :-)

LG
Mike

carbocarl 09.02.2007 21:22

Hi Mike,

danke für den Kayaba-Hinweis. Harmoniert das mit den vorderen Dämpfern? Und bei den Dämpfern benötigt man keinen TÜV? Meine Tieferlegung ist nach 60.000 km auch sehr aufgebraucht.

Gruß Thomas

CuoreMP376 09.02.2007 22:09

Hi Mike,

kann ich die Dämpfer in D auch verbauen, sind da irgenwelche Teilegutachten, o.ä. dabei??

Gruß MArtin

mad_borris 10.02.2007 12:34

ich möchte die dämpfer gerne mal probieren, wo kann ich die ordern und was gibt´s sonst noch für welche ? ich hab´ leider noch nix gefunden ?

mike.hodel 10.02.2007 14:11

Hallo Leute

Bei meinem Fahrzeug harmonieren die Dämpfer bestens :-) Ich bin sehr zufrieden. Die Dämpfer sehen eigentlich wie original aus. Also bei uns braucht man für Ersatzdämpfer keine ABE, Beiblätter etc. Federn allerdings, müssen eingetragen werden. Ich musste 8Wochen auf meine Kayabas warten, was sich aber gelohnt hat.
Unter www.kayaba.de findet ihr die komplette Ersatzteilliste und auch den nächstgelegenen Händler. Der Preis hält sich auch in Grenzen ca. 75 Euro habe ich für beide bezahlt.
LG

Mike

Q_Big 10.02.2007 15:36

Dafür führt unser Tüv gar keinen Stoßdämpfertest durch ;)
Nur bei Bedarf kann der Prüfer dies veranlassen, habe ich aber noch nie mitbekommen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.