Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Tachovideos Cuore...*ggg* (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15195)

Rainer 16.06.2006 12:14

Derzeit gibts einen umgebauten L701 Cuore bei mobile.de zu kaufen, der hat den 87PS Motor aus einem YRV dort eingebaut. Der Motor ist in einem sehr guten zustand, der war vorher in meinem YRV drinnen ;) *ggg*

such mal nach Cuore mit 87PS ;)

Petra 21.06.2006 08:52

Zitat:

Zitat von Rainer
Derzeit gibts einen umgebauten L701 Cuore bei mobile.de zu kaufen, der hat den 87PS Motor aus einem YRV dort eingebaut. Der Motor ist in einem sehr guten zustand, der war vorher in meinem YRV drinnen ;) *ggg*

such mal nach Cuore mit 87PS ;)

*räusper* ich hab bald Geburtstag! *ggg*

mad_borris 28.07.2007 08:20

Bei mir war die bisher maximal erreichte Geschwindigkeit im L251 mit Serienbereifung 178km/h, natürlich Vollgas bergab, der Tacho ist da bereits geraume Zeit auf Anschlag, also weit jenseits der 180.

25Plus 03.08.2007 00:52

Hier gibts das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=6MCBgwO1ux0

180 natürlich im 5. Gang, im 4. Gang schafft mein Cuore das nicht. Drehmoment ist eben doch wichtiger als Leistung (zumindest bei meinem Cuore):
80 Nm, 41 kw im 5. Gang bei 5000 U/min
68 Nm, 43 kw im 4. Gang bei 6000 U/min
sagt zumindest die Drehmomentkurve, die Daihatsu angibt...

Was ebenfalls komisch ist (neben der Leistungsentfaltung des Motors) :

Jens Copen hat Tacho 215 bei 6250 U/min erreicht - reale 201 km/h nach GPS und das gleiche, das herauskommt wenn man die reale Geschwindigkeit über die Formel und die technischen Daten des Copen berechnet.

Mein Cuore hat bei der Rückfahrt vom Treffen Tacho 180 erreicht - 5000 U/min im 5. Gang.
Rechnet man die reale Geschwindigkeit über die Formel aus kommt man sogar auf 185 km/h... :stupid:

Da muss irgendwo ein Fehler vorliegen...
Vielleicht geht der Drehzahlmesser im 5. Gang ja etwas vor... oder der Tacho zeigt zu wenig an... oder die technischen Daten sind falsch.

Ich wäre mal froh gewesen, wenn ich freie Bahn gehabt hätte, immer diese Schleicher mit ihren Audis, Fords, Opels auf der linken Spur. Nie schneller als 170, aber an Steigungen muss ich die natürlich vorbeilassen... und wenn von hinten ein Kleinwagen kommt, der nur 20 km/h schneller ist, dann kann man ruhig auf die linke Spur wechseln...

Mfg Flo

PS: Die zweite Hälfte stand schon im vorherigen Beitrag, den hab ich aber gelöscht.

LuaNova 04.08.2007 06:13

Hallo 25Plus
180 km/h schafft mein L251 im 4. Gang auf gerader Strecke problemlos.

Im 5. Gang eigentlich gar nicht, höchstens mal im Gefälle mit Rückenwind.

180 Tachoanzeige sind dann aber auch reale 168 Km/h (GPS).

25Plus 25.09.2007 20:46

Mit 165/50 R15 liegt die Tachoabweichung bei ca. 3 %, Tacho 100 sind reale 97 km/h, Tacho 167 sind reale 162 km/h...
Das Navi scheint auch nicht zu lügen, es bescheinigt dem Copen mit Standardbereifung eine Abweichung von fast 8 % und auch im YRV sind es mehr als 6 %.
Tacho 170-180 sind für den Cuore mit dieser Bereifung also "ausreichend" ... :irre:

Mfg Flo

bluedog 25.09.2007 21:19

Zitat:

Zitat von 25Plus
Ich wäre mal froh gewesen, wenn ich freie Bahn gehabt hätte, immer diese Schleicher mit ihren Audis, Fords, Opels auf der linken Spur. Nie schneller als 170, aber an Steigungen muss ich die natürlich vorbeilassen... und wenn von hinten ein Kleinwagen kommt, der nur 20 km/h schneller ist, dann kann man ruhig auf die linke Spur wechseln...

Schonmal mit gnadenlosem Hupen probiert? Würd ich machen. Ist doch einfach der Gipel, wenn man quasi trotzhalber nach links wechselt. Machste das mitm Daihatsu, dann wird doch gnadenlos gedrängelt, geblinkt, gelichthupt und gehupt. Manchmal so sehr, dass man viel Kraft aufwenden muss, um nicht die Beherrschung zu verlieren und gerade deswegen auf die Bremse zu steigen oder wenigstens vom Gas zu gehen...

25Plus 25.09.2007 21:34

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 260502)
Schonmal mit gnadenlosem Hupen probiert? Würd ich machen. Ist doch einfach der Gipel, wenn man quasi trotzhalber nach links wechselt. Machste das mitm Daihatsu, dann wird doch gnadenlos gedrängelt, geblinkt, gelichthupt und gehupt. Manchmal so sehr, dass man viel Kraft aufwenden muss, um nicht die Beherrschung zu verlieren und gerade deswegen auf die Bremse zu steigen oder wenigstens vom Gas zu gehen...

Das muss man eben gelassen sehen... hin und wieder die Lichthupe mehr aber auch nicht. Absichtliches Ausbremsen oder Dauerhupen bringt nichts - außer dass man selbst noch gefährliche Situationen herbeiführt.

Am Sonntag war es auch wieder lustig auf der A9 - da bin ich schön gemütlich mit 100-120 km/h auf der rechten Spur gefahren und hab nur hin und wieder LKWs überholt... toll, wenn von hinten ständig Autos mit 200+ km/h und Fernlicht daherkommen.
Ein Ferrari ist gleich zweimal vorbeigeschossen, einmal mit einem 5er und einem X5 im Heck - 1 kg CO2/ km reichen da bestimmt nicht mehr... und da ist es wirklich gescheiter die linke Spur komplett zu meiden.

Mfg Flo

bluedog 26.09.2007 13:25

Andererseits braucht man ja für die rechte Spur keinen 5er BMW. Und auch keinen Ferrari. Da reicht dann auch locker ein Daihatsu.

Nur frag ich mich manchmal, warum die Videowagen der Polizei nie da sind, wenn man sie mal braucht... und was mit dem Rücksichtnahmegebot los ist. Das ist, besonders um Vollmond, das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist.

bluedog 26.09.2007 13:30

Zitat:

Zitat von 25Plus
Am Sonntag war es auch wieder lustig auf der A9 - da bin ich schön gemütlich mit 100-120 km/h auf der rechten Spur gefahren und hab nur hin und wieder LKWs überholt... toll, wenn von hinten ständig Autos mit 200+ km/h und Fernlicht daherkommen.

Also wenn DAS nervt, dann würd ICH das dann wieder gelassen sehen, und mich im Dienste der eigenen Nerven rechts zwischen die LKW einreihen. Die haben auch ihre gut 100km/h drauf, wenns irgendwie geht, und fahren ruhiger und konstanter als alles andere, was auf der Bahn ist. und mithaltzen kann man auch ganz locker. Die Zeit, die man dabei mehr braucht, wird überschätzt. Das schlägt erst ab ca. 200km so richtig zu Buche, und wenns links dann doch mal wieder ruhiger wird, kann man ja dann immer noch abzischen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.