![]() |
is ja echt mal heftig der motor muss glühen...
Was für ne max geschwindigkeit bekommst du denn auf die bahn? |
das ist bei einem GTti so was von SCHEISSegal...
mehr als 180 und max. 200 würd ich/fahr ich net!! Beschleunigung ist das was zählt, 200 kannst auch mit einem 90PS Diesel Golf fahren ;-( |
höööh!
was heißt denn da engine corrected power/torque? ist das nicht die HP@wheel ?! mit welchem faktor wird denn da gerechnet? ich muß das fragen. würd mich @wheels nämlich interessieren. du bist halt ein komplett irrer schrauber. lg nach westungarn markus |
Zitat:
keine antwort gruß klasse |
Zitat:
Ich kreig die Daten erst, aber was ich so im Kopf habe waren das so um die 11 % (eigentlich sehr wenig !) georg |
Zitat:
Das sollte die korrigierte Leistung nach Normalbedingungen sein. D.h. man hat eine bestimmte Normmessumgebung festgelegt (wichtig vorallem Temperatur und Luftdruck) und dann macht man eine Korrekturrechnung, um die gemessene Leistung bei den Messbedingungen vor Ort auf die Leistung unter Normalbed. umzurechnen. Sprich man rechnet immer auf Normalumgebung um, um Messungen unabhängig von Ausseneinflüssen vergleichen zu können. |
WAHNSINN !
VERRÜCKT , 201 PS aus 1 Liter hubraum ist schon krank :-) Ist das ding den alltagstauglich??? |
Zitat:
georg |
-Respekt-
Man wenn es doch nur mehr möglichkeiten beim Sirion gebe :-( |
Da möchte ich auch mal meinen Hut ziehen!:respekt:
Ich hätte auch mit sehr guter Leistung gerechnet aber das übertrifft ja alle Erwartungen. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen 3 Seiterln (kleines Bier in Österreich) Hubraum und diese Leistung! LG Gerry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.