Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Camping Cuore Beta Version- Jetzt spinnt er völlig (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16796)

MosesRB 23.12.2006 20:34

Bewunderns wert!!!
Und ich habe noch nicht einmal zeit meine Teile bei Ebay rein zu setzten!!!!:-(
Wünsche dir viel erfolg!!!:zustimm:
Hoffe wir kriegen das Teil beim nähsten treffen zu Gesicht!!!
Lebt den meine alte Fanfare den noch??
Gruß Roman

Sterntaler 24.12.2006 22:56

Zitat:

Zitat von MosesRB (Beitrag 224379)
Hoffe wir kriegen das Teil beim nähsten treffen zu Gesicht!!!
Lebt den meine alte Fanfare den noch??
Gruß Roman

Klar bekommt ihr den zu Gesicht, ich muß doch Renato den Pokal abluchsen ^^.
Die Fanfare wird auch an den Cuore gebaut, das gibt dan weniger Streß mit der Rennleitung :).
Jan

Sterntaler 03.01.2007 18:06

Heck ade :)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Heute war wieder der schönste Tag der woche: Mittwoch :).
Heute habe ich das gesamte Heck rausgeworfen, war eine Sau Arbeit, wegen der ganzen Verstärkungen, aber nu isses Raus. War auch mal wieder sehr interessant wo so überall der Rott drinne sitzt.
Ansonsten war heute viel Puzzelarbeit an der Front. Hab zwei Querverstrebungen unter der WSS angebracht, jetzt kann man auch wieder die Türen benutzen :bindafür:
Außerdem habe ich das Rohrgestell für die obere Abdeckung des Fussraums (unter der Motorhaube) fertig.
Danke an schwipa für den alten Dachgepäckträger ;).
Leider ist mir heute auch ein nicht unwesentlich Problem aufgegangen, das ich noch nicht bedacht hatte:
Das Wasser das bei Regen die WSS runterläuft, läuft normalerweise durch Löcher in den Luftansaugkanal wo auch das Wischergestänge sitzt und dann zur Seite weg. Der untere Teil dieses Kanal ist aber nicht mehr da und das Wasser würde lustig auf meine Füße plätschern.
Da mußte ich wieder an den Spruch von meinem Vater beim Dachdecken denken: "Sohn du mußt wie Wasser denken" :).
Aber beim Mittag ist mir auch eine passende Lösung eingefallen.
Nochmal ne ganz dumme Frage am Rande, was würde es etwa für arme Studenten kosten die Karosse zu lackieren? Möglichst viel Eigenarbeit vorausgesetzt.
Jan

MosesRB 03.01.2007 18:51

Das Lackieren ist nicht so das Problem solange es kein Effektlack wie Silverstoneblue oder Flipflop seine soll.Du würdest dich wunderen wie einfach das mit ner guten Pistole ist. Voraussetzung ist aber das du ne Trockenkammer oder ne gute Garage hast wo kein Ungeziefer oder Staub am frischem Lack kleben bleiben kann.

Das Übele ist: Du musst alle lackierten Stellen mit 400er Schmirgel aufrauen, blankes Metall muss grundiert und entfette werden und alle Unebenheiten gespachtelt und gefüllert werden.

Hab das einmal gemacht(Im hoch sommer 2004).Hab mir für 50€ 1kg LKW-Einschichtlack und für 8 Euro nen Kännchen Härter geholt und mir vom Kollege ne Profi Sprühpistole geliehen. Dann die ganze Nacht mit nem anderem Kollegen die Kiste abgeschmirgelt, aufs füllern und spachteln haben wir dann aber verzichtet und anschließend selbst Lackiert. Sah super weiß aus und die Garage von meinem Onkel auch"g". Hab nur eine Nase drin gehabt und ne dicke Schnarke auf dem Dach miteinlackiert, aber sowas kannst du später ohne weiteres mit Schmirgelpapier wieder rausholen beim Einschicktlack. Das geile war auch das ich 3 Stunden nach dem Lackieren mit dem wagen wieder aus der Garage fahren konnte, weil der Lack wegen dem härter super schnell Trocken war.
Viel Erfolg und :zustimm:

Sterntaler 06.01.2007 20:23

alles was ein Anfang hat...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
... hat auch ein Ende. Heute hat das letzte Stündlein des Alfa-Cuore geschlagen. Der gesamte Innenraum ist demontiert worden. Waren fast 10 Stunden Arbeit, aber ich benötige einfach bestimmte Teile.
Tja was soll ich sagen? Ein lachendes, ein weinedes Auge. Aber ich würde sagen das lachende überwiegt beim Gedanken an die Beta Version.
Aber seht selbst.
Außerdem kam mir der Gedanke in die Betaversion einen zweiten Tankdeckel einzuschweißen, einen für Wasser, einen für Strom :).
Jan

Sterntaler 11.01.2007 18:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So heute hatte ich mal wieder eigentlich keine Zeit, aber ich brauchte einfach mal etwas Entspannung, viell wirken dann die Schlafmittel auch wieder:grosseau: .
Heute habe ich endlich den Frontumbau abgeschlossen. auch an den Seiten sind jetzt Streben, die WSS ist vernünftig abgestützt und wabert nicht mehr in der Weltgeschichte hin und her. Außerdem habe ich von innen zum Fußraum hin links und rechts Winkeleisen eingeschweißt (hatte leider kein Vierkantrohr mehr, mußte außerdem flicken).
Hinten im Heck die kleine Stufe sind die Anfänge der Sitzecke.
Aber es wird, leider muß ich im mom die letzten Reste an Stahl zusammenschweißen, weil ich einfach nix mehr habe, im Schrottcontainer ist einfach nix brauchbares und kaufen ist zu teuer. Auch mit flexscheiben u.ä. muß doch recht stark gespart werden, superätzend :(:bindageg: :abgelehn: .
Jan

Frog1971 11.01.2007 19:24

Hey Jan. Das wird ja so langsam.
Am besten finde ich das 1. Bild wo noch ein Stück Mauer zu sehen ist.
Ich finde das sieht aus, als wenn der WW in luftiger höhe in einer Ruine steht.
Sozusagen im 2. oder 3. Stock, die Außenwand fehlt und es rechts ganz tief
ins dunkle herab geht.
Irgend wie hat das Bild was ;-)

Sterntaler 11.01.2007 19:33

Tja Piet er steht sozusagen kurz vorm Abgrund, wollen wir nur hoffen das er morgen nicht einen Schritt weiter ist *lach*
Jan

mike.hodel 11.01.2007 21:12

Hallo Jan

Mit Freude und Spannung habe ich mir wieder Deine Bilder angesehen. Absolut der Hammer.
Ich hoffe, das Endergebnis mal selbst zu Gesicht zu bekommen.
Viel Spass beim Konstruieren :-)

LG

Mike

Sterntaler 11.01.2007 21:48

Hallo Mike,
freut mich das es dir gefällt :). Wenn du beim nächsten Treffen bist, kannst du ihn sicher ausgiebig anschauen :). Bis dahin sollte er halbwegs Reisefertig sein, es sei den die Scheune in der er steht fällt vorher zusammen.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.