Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Autoradio einbauen?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19061)

Spartaner 19.08.2009 12:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem hier nun bisher doch kein Tipp kam, habe ich mich mal selber rangetraut. Ich bin aber nicht sehr weit gekommen. Zwar ging die Blende um die 2 Radioschächte leicht ab, aber zum Herausnehmen des Doppel-DIN-Einschubs muss ich 4 Schrauben lösen, wobei ich an eine Schraube (unten links) noch nicht rankomme. Da muss wohl noch dieses komische "Geheimfach" links entfernt werden.
Aber das geht nicht so einfach. Zerstören will ich noch nichts. Kann mir jemand sagen, wie es hier weiter geht?

Gruß Michael

Bild 1 Geheimfach geschlossen, 2 geöffnet. Aber wo pack ich an, damit sich das herausziehen lässt? Oder ist da auch noch irgendwo eine Schraube zu lösen?

Heavendenied 24.08.2009 20:07

Schau mal hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22991
Hatte nämlcih auch etwas Probleme beim Ausbau.

TöffTöff 24.08.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Charly1964 (Beitrag 243278)
Hallo,
ich habe mir gerade einen neuen Cuore gekauft und möchte nun ein Radio einbauen. Kann mir mal einer sagen wie ich die Verkleidung rausbekomme, damit ich das Radio einbauen kann

Hallöchen an alle

Ist doch ganz einfach mit der Verkleidung ... habe mir auch ein anders Radio in meinen neuen Coure eingebaut und in den letzen 2 Wochen die Verkleidung mindestens 10 mal aus- und wieder eingebaut.

1. Die Heizungsregler abziehen (einfach mit nem ruck dran ziehen)

2. Die darunter befindlichen Schrauben rausdrehen

3. Unterhalb der Heizungsregler an der Kante anfassen und mit nem ordentlichen Ruck ziehen.

4. Wenn sich die erste Klammer gelöst hat langsam von rundherum arbeiten. Wichtig ist nur, dass man die Verkleidung gleichmäßig rundherum löst und nicht abwinkelt, sonst brechen die Halteklammern ab.

5. Wenn man sich vorsichtig bis zur oberen Abdeckung (die um das Radio) vorgearbeitet hat und die obere Abdeckung daann irgendwo zu packen bekommt, sollte man dann zuerst die obere Abdeckung abnehmen bevor man die untere Abdeckung ganz abmacht. das ist einfacher. Die beiden Abdeckungen sind nämlich in der Mitte auch mit 3 Klammern zusammengesteckt. Nur als Hinweis ... zu der unteren Abdeckung gehört auch das kleine Senkrechte Staufach

Bei den Temperaturen die wir draussen z.Z. haben, ist das Material aber sehr weich und elastisch

.

Henne 22.12.2010 20:49

die silberne mittelkonsole gibs als sonderzubehör die man sich bestellen kann, sie wird zusammen mit dem silbernen armaturen(brett??) geliefert.

habe auch nen Cuore L251 bj. 11/2006 facelift und bei mir war es ganz leicht das Radio einzubauen.
- 3Knöpfe von der Lüften raus ZIEHEN
- in der mitte ist dann nur 1 Schraube, die Lösen!
- dann die Mittelkonsole rausziehen, von unten anfangen, gleichmäßig links und rechts von den clips raus ziehen.
- gleichzeitig aber die kabel von dem zigaretten anzünder Adapter abziehen
-Schwubbst ferdich

man sieht dann dort ringsum ne silberne platte die dann das Radio hält.- Oder das Radio und nen ablagefach.- oder halt gar nichts hält ;-)
einige schrauben die platte raus damit sie dass radio mit der platte festschrauben können, aber ein heutiges Radio klemmt sich von allein dort rein und mann kann es später auch rausnehmen ohne die ganze Konsole auszubauen.
man kann sich nun endscheiden welche der 4 varianten man wählt.
- oben Ablagefach, unten Radio
- Oben Radio, unten ablagefach
- 2 Din radio einbauen (dann ist aber der platz fürs ablagefach weg)
- oder man baut gar nüschts rein ;-) sehr oft gesehen in östlichen Ländern ;-) (schenkelklopf)
ich habe die 2te möglichkeit gewählt.

hoffe ich konnte helfen, also nichts mit Tacho ausbauen oder so. weil dadrüber ist erst mittelkonsole und nicht umgekehrt

BLACKMAGIC 27.02.2011 03:54

Radio ganz oben einbauen?
 
Hi,

ich weis, das es geht nur nicht wie ;) und zwar möchte ich mein Radio (KIV_BT900)<= logischer weise) nach oben setzen (wo beim TOP die Uhr sitzt) und die uhr wie beim L7 nach unten in den doppel DIN.

Wie ich das alles auseinander bekomme weis ich aber es muss einen Trick mit den Kabeln geben ( DIN-Stecker des Kbalebaumes und vorallem Antenne) :nixweiss:

bin für Tips dankbar!!!

;)

Henne 10.03.2011 11:43

Zitat:

Zitat von BLACKMAGIC (Beitrag 429791)
Hi,

bin für Tips dankbar!!!

;)

am besten ist, du holst dir nochmal son DIN Stecker (aber diesmal FEMALE!) stecks den an den normalen (schon vorhandenen) DIN Stecker der schon da ist und verlängerst die kabel einfach per Lüsternklemmen auf die jeweilige länge nach oben (zur Uhr).
Bei dem Antennenkabel gibs extra adapter damit man das kabel erweitern kann. gibs in jedem Zubehörshop.

kosten Punkt alles in allem ca. 10 euro

das besondere dann an der ganzen sache ist. wenn du das Radio später wieder nach unten haben willst (wegen verkauf oder weil das radio persönlich dann zu hoch liegt.) dann kannst du einfach die stecker (unten) wieder auseinander nehmen und einfach das Radio wie gewohnt anschliessen

Sonny06011983 10.03.2011 17:39

Bitte NIEMALS Lüsterklemmen im Kfz verwenden! Entweder mit Quetschverbindern und einer guten (!) Crimpzange (ist eigentlich die beste Lösung) oder sauber Löten und mit Schrumpfschlauch isolieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.