Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Daihatsu TUK TUK (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19370)

MO COJO 15.02.2021 18:14

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 550655)
" VEB Plaste und Elaste Schkopau ".

No, sach isch doch - mir versteh´n uns ;)

Rieser 15.02.2021 19:10

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 550622)
Servus "Rieser" - kurze Frage: Was ist an deinen Rückleuchten / Blinkern so schlecht - außer das sie ausgeblichen sind ?

Ich frage weil ich die alten Plastikscheiben bei meinen 55wide Bussen z.B. immer aufarbeite - soll heißen, ich lackiere sie mit 2K-Autoklarlack über, daß schüzt das Kunsstoff vor UV-Strahlung, frischt die Farben auf und bringt die "Glasoptik" dauerhaft zurück ! Selbst Haar-Risse im Kunststoff habe ich vorher mit Klarlack aufgefüllt und verschlossen .

Also falls Interesse besteht würd ich deine Leuchten gerne aufarbeiten - vielleicht ist das die Alternative zur Neuteilsuche - und dein Tuk Tuk bleibt im Orginalzustand erhalten - Grüße vom Mo .

Das wäre natürlich nicht schlecht aber leider ist eins defekt. Komm auf dich zurück wenn ich keins finde

MO COJO 15.02.2021 23:30

Freut mich, halt uns auf dem Laufenden - Gruß Mo .

yoschi 16.02.2021 03:13

Rückleuchten Rücklicht nachfertigen
 
Hallo Rieser , vermutlich im OldtimerMarkt / in der OldtimerPraxis waren vor Jahren Beiträge für Reparaturen , und evt sogar für den Nachbau von Rücklichtkappen drin . Gruß!

yoschi 21.02.2021 05:37

Klarlack UV-stabil
 
Hallo , zum Beitrag 24 : ich war beim Lackgroßhändler zur Beratung .
Extra uv-stabiler Klarlack ( 1k oder 2k ) in Spraydosen wird nicht gehandelt . Einzigste Möglichkeit um die schon gute UV-Stabilität heutiger Klarlacke noch zu erhöhen wäre , in Pistolenlack einen UV-Stabilisator beizumischen , aber : die kleinste Stabilisator-Abfüllung , 250 ml , kostet über 100 € , langt aber dafür für viele, viele Liter Lack . Also für eine Kleinreparatur sinnlos .

Für Kleinteile bleibt nur der Weg zu einem Fachbetrieb für Scheinwerferaufarbeitung . Gruß!

ninnut 18.04.2021 13:00

der legendäre Apecar!

nordwind32 18.04.2021 19:41

Ape? Außer das die auch 3 Räder hat gibt es keine weiteren Gemeinsamkeiten mit einem Tuktuk.

Lopov 26.08.2021 22:52

Schau doch mal bei www.google.de

Bauer_Sucht_Sau 27.08.2021 08:15

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 551557)
Ape? Außer das die auch 3 Räder hat gibt es keine weiteren Gemeinsamkeiten mit einem Tuktuk.

Die Reifen und Glühbirnen, vielleicht :D

Rieser 21.08.2022 20:25

Hallo Rainer
hättest du mal Interesse an einem Austausch wegen dem TUKTUK . Wäre supe rvon dir zu hören .Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.