Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Winterreifen für den Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19844)

321 28.08.2007 17:47

Der interessierte Fahrer kann sich hier den Breitenvergleich vom ADAC einmal zu Gemüte führen:

http://www.adac.de/Tests/Reifentests...rcePageID=8762

chilliwilli 28.08.2007 18:13

Hallo crasti
Auf die Originalen Felgen kommen auch wieder 185er. Breiter geht auch - bis 205.
chilliwilli

pförtner 30.08.2007 20:38

Winterreifen mit Alus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:tach: aus :teddy:lin

habe mir diese Felgen :arrow: Ronal R42 kristallsilber 6,00 × 14 ET38
mit den Winterreifen :arrow: Goodyear 175/65 R14 82 T Ultra Grip 7
geholt.
Komplett mit Gasfüllung 481,45 €uronen

white_Materia 03.09.2007 15:08

SO Jungs und Mädels - ich hab da ma ne Frage! :D

Könnte jetzt vom Golf 2 Fire&Ice 6x15 Alufelgen bekommen mit ET 35 und M+S Reifen in 175/50/15 75H (Achslast 387 Kg)...würde das evtl. reichen um die Felgen per Einzelabnahme abnehmen zu lassen!?

Danke für eure Antworten!

Gruß

Gerrit

white_Materia 03.09.2007 15:09

SO Jungs und Mädels - ich hab da ma ne Frage! :D

Könnte jetzt vom Golf 2 Fire&Ice 6x15 Alufelgen bekommen mit ET 35 und M+S Reifen in 175/50/15 75H (Achslast 387 Kg)...würde das evtl. reichen um die Felgen per Einzelabnahme ohne großes hin und her wie z.B Tachoüberprüfung oder ähnliches abnehmen zu lassen!?

Danke für eure Antworten!

Gruß

Gerrit

SamS 03.09.2007 19:29

Moin-moin Gerrit, hat sich da ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen, oder meinst Du wirklich 175/50/15 die 50 irritiert mich.
Die Golf-Felgen... kann ich Dir nicht beantworten, hier im Forum wird immer von 100'er Lochkreis gesprochen.... auch von der Sirion-Felge ist die Rede...
hier ein Zitat aus einer Mail von DD:
--- schnipp ---
In der Tat gibt es eine Stahlfelge (original Daihatsu) die für beide Modelle genutzt werden kann, da identisch (ET-Nr 42611-B1100)

Die von Ihnen benannten Felgen Alcar 5750 sind uns nicht bekannt und wir führen mit dem Felgenhersteller keine Geschäftsbeziehung.
--- schnapp ---
hoffentlich hilft es etwas


Beste Grüße 's SamS

white_Materia 03.09.2007 19:35

Hm - da war ich wohl etwas schnell :sport:

Die Golf 2 Felgen haben auch 4/100 und der 175/50 war schon richtig so!

Müssten ich mal mit nem Menschen vom TüV sprechen, ob das machbar wäre!

Was mich aber noch irritiert ist, das der Reifeine M+S Kennung hat, meiner Meinung nach aber kein Winterreifen ist, da er keine Schneeflocke eingeprägt hat - handelt es sich dann um einen Allwetterreifen?? :?:

r.groebner 03.09.2007 22:45

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 257351)
:tach: aus :teddy:lin

habe mir diese Felgen :arrow: Ronal R42 kristallsilber 6,00 × 14 ET38
mit den Winterreifen :arrow: Goodyear 175/65 R14 82 T Ultra Grip 7
geholt.
Komplett mit Gasfüllung 481,45 €uronen

Hallo Spandauer,
warte zwar noch auf mein Auto aber morgen gibt´s bei uns Schnee (bis 1400m) also höchste Zeit für Winterbereifung.
Genau deine Ronal R42 6,00x14 ET38
werde ich mir besorgen weil sie auch leicht zu reinigen sind. Bei den Reifen möchte ich auch 175/65/R14, aber für´s Gebirge die brandneuen Yokohama Ice Guard 20, weil sie dem Spikereifen ähnlich sind!
http://www.reifen-ruhdorfer.at/pdf/w...6-yokohama.pdf
Gruß Rudl

pförtner 04.09.2007 08:15

Felgengutachten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:tach: + Grüße aus :teddy:lin

wurde per PN nach dem Felgengutachten gefragt.
Im Anhang als PDF + unter den Userdowloads zu finden

Red L 7 04.09.2007 08:27

Hallo crasti,

die originalgröße 185/55/15 ist ein guter Kompromiß,ich würde dieser größe den Vorzug geben.

Gruß Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.