Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion 1.0 für 9999,-- inkl. Klima. Ist da schluss? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21181)

stephan-jutta 08.04.2008 16:35

wir haben für unseren siron (nicht finanziert) 1,3 sport, 0km, tageszulassung 11/07 vor 2 monaten 10500 euro bezahlt. sind dafür extra nach hh geflogen weil der preis super war und er unsere wunschfarbe (schwarz)hatte. bei uns in mg wurde letzte woche noch ein 1,3s vorführwagen in silber angeboten 3000km gelaufen für 11300. bei einem händler nähe meiner arbeitsstelle stehen zwei 1,3(aber nicht s) ca 1 jahr alt und zwischen 12000 und 18000 km gelaufen für 8700. hoffe ich habe dir damit einen überblick verschafft

cyberwolf2109 09.04.2008 17:11

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 290135)
so Leute, ich habe es getan.
In der 19.KW bekomme ich meinen neuen Sirion 1,0 Cooline
in rot, mit Standheizung, Armaturenbrettbeleuchtung blau,
Zigarettenanzünder, Solarascher, Fussmatten, Kombipack Verbandskasten/Warndreieck und 2.Fernbedienung für die Zentralverriegelung.

Ich wollte ja erst den 1,3 nehmen aber die Sonderaktion Cooline hat letztendlich den Ausschlag zum 1,0 gegeben.
Ich hoffe das die Entscheidung richtig war aber weniger Spritverbrauch kann ja heutzutage eigentlich nicht falsch sein.

Eine Frage hab ich noch an die Sirionfahrer. Hat der Wagen eine Intervallschaltung für den Heckscheibenwischer oder nicht? Bei der
Probefahrt war es trocken da hab ich halt vergessen es auszuprobieren.


Hallo,
was ist oder macht die Armaturenbrettbeleuchtung blau ?
der heckscheibenwischer hat eine intervallschaltung, zumindest bei meinem,
sollte deiner aber auch haben.

horst2 09.04.2008 17:23

Zitat:

Zitat von cyberwolf2109 (Beitrag 290364)
Hallo,
was ist oder macht die Armaturenbrettbeleuchtung blau ?
der heckscheibenwischer hat eine intervallschaltung, zumindest bei meinem,
sollte deiner aber auch haben.

wie das Blau gemacht wird konnte mir der Verkäufer auch nicht genau sagen.
Vielleicht weiss das ja hier im Board ja jemand der es vielleicht hat.
Ich hatte letztens mal einen VW als Mietwagen, der hatte blaues Licht und ich empfand das als sehr angenehm bei Nachtfahrten. Da eh nur über den Gesamtpreis verhandelt wurde hab ich halt gesagt das ich es haben möchte.
Das die Intervallschaltung da ist finde ich gut, war ein echt nerviges Ärgernis beim YRV.

stephan-jutta 10.04.2008 18:33

ob und wieviel ein händler verdient kann man nie genau sagen. ein beispiel von unserem siron 1,3s kauf.wir haben ihn für 10500 euro als tageszulassung gekauft. beim kauf hat der händler mir seinen einkaufspreis von 10600 euro gezeigt. darauf sagte ich das ich nicht glaube, das er einen wagen mit 100euro verlust verkauft, seine antwort: zum ende des letzen jahres hat dai den händlern für jeden noch in 2007 zugelassenen sirion 1000 euro prämie gezahlt, also habe ich immer noch 900 euro verdient.
ausserdem gibt es auch automarken die bei einer bestimmten anzahl von zugelassenen modellen eine fette prämie zahlen so das die händler die fahrzeuge sogar ohne gewinn abgeben können. z.b. wenn fiat den händlern eine prämie von 20000 euro für den 100 verkauften punto in einem jahr bietet und der händler hat im november 90 verkauft, so wird er noch 10 stück ordern und diese mit tageszulassung billig abgeben.
l.g

horst2 10.04.2008 20:11

Daihatsu Deutschland hat sich beim Sirion auch etwas verspekuliert vermute ich. Da seit dem 1.1.08 der Preisvorteil des 1,0 zum 1,3 ja praktisch weg war
wurden wohl fast nur noch 1,3er an den Mann gebracht. (nur 500Euro mehr dafür aber LM und Lederlenkrad)
Als Folge dessen stehen jetzt wohl jede Menge 1,0er im Auslieferungslager Bremerhaven. Deshalb wurde jetzt die Aktion Klima gratis für den 1,0wiederbelebt.
Zudem sind diese Autos auch wohl alle ohne Kopfairbags.
Als LT für einen mit Kopfairbags wurde mir KW33 genannt.
Auch bei den Farben ist nicht alles sofort lieferbar im Moment.
So lange wollte ich nicht warten, also habe ich einen roten 1,0 ohne Kopfairbags genommen.

markusk 11.04.2008 10:31

"Verspekuliert" finde ich nett ausgedrückt.
DD hat wohl zur Zeit die dämlichste Modellpolitik überhaupt:

Preisunterschied zwischen Cuore & Sirion zu gering
bereinigter Preisunterschied zwischen Sirion 1.0 & 1,3 nicht vorhanden
Sirion 1,3 mit Lederlenkrad, "Sportmodell" 1,5S ohne.
Cuore 1,0 mit ESP lieferbar, Sirion 1,3 nicht.
Preisgestaltung Sirion 1,5
kärgliche Ausstattung des Lifestylemodells Materia
...

horst2 11.04.2008 10:58

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 290674)
"Verspekuliert" finde ich nett ausgedrückt.
DD hat wohl zur Zeit die dämlichste Modellpolitik überhaupt:

Preisunterschied zwischen Cuore & Sirion zu gering
bereinigter Preisunterschied zwischen Sirion 1.0 & 1,3 nicht vorhanden
Sirion 1,3 mit Lederlenkrad, "Sportmodell" 1,5S ohne.
Cuore 1,0 mit ESP lieferbar, Sirion 1,3 nicht.
Preisgestaltung Sirion 1,5
kärgliche Ausstattung des Lifestylemodells Materia
...

ja so ganz zu verstehen ist das alles nicht mehr. Da gebe ich dir recht.

bandrian 11.04.2008 11:46

Hallo, wir haben einen Sirion 1,3 mit 10 km und Tageszulassung aus 08.07 für 8990.- gekauft. Der Händler hat noch einige auf dem Hof, auch 1,0.
bandrian:grinsevi:

woemax 11.04.2008 12:18

Ja, so kann's gehen. Manches Mal habe ich auch den Eindruck, dass DD "etwas am Markt vorbei" anbietet.
Da ich auch über Jahre hinweg mit Dispostion und Planung beschäftigt war, gehe ich davon aus, dass im Vertrieb und im Marketing bei DD noch Verbesserungspotential steckt. Das was dort versäumt wird, wirkt sich unmittelbar auf den Verkauf und damit af die Disposition aus.

horst2 09.05.2008 11:06

so Leute, habe gestern meinen Sirion 1,0 Coolline bekommen.
Die ersten 80 km habe ich gestern schon mal abgerissen.
Geiles Gefühl muss ich schon sagen, fährt sich echt gut.
Die Standheizung muss der Händler jetzt selber einbauen.
Früher wurde das im Auslieferungslager Bremerhaven gemacht.
Will mein Händler jetzt bei der 1000km Durchsicht machen.
Sonst hätte ich noch bis nächste Woche warten müssen.
In meinem Wartungsheft wird es auch keine Stempel für die Inspektionen
mehr geben. Seit Modelljahr 2008 gibt es für alle Daihatsus einen sg.
elektronischen Wartungsnachweis.
Ich werde mal zusätzlich lieber alle Rechnungen von zukünftigen Inspektionen
aufbewahren.
Mache die Tage noch ein paar Fotos und stelle sie hier rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.