![]() |
Zitat:
Ertappt :grinsevi: ! Für 50.000 € würde ich mir einen M100 aus Edelstahl (und Alu) aufbauen lassen - den aktuellen 1.0 rein, das Getriebe aus dem aktuellen Cuore und ab die Post ... da wären 50.000 wahrscheinlich knapp bemessen ? zu 2. : Stimmt - aber gerade Spritmonitor halte ich auch nicht für optimal um Autos bzw. Verbräuche zu vergleichen. Entweder es ist zu allgemein, was mir als Extremfahrer nichts nützt - oder derjenige von Spritmonitor ist zu extrem, was mir auch nichts zum Vergleichen bringt. Aber finde erstmal ein Auto, das weniger verbraucht als ein L251 oder L276 ... Und somit zum Thema : Hat hier eigentlich schon jemand etwas zum Verbrauch des L276 geschrieben ? Die Einleitungsfrage ist zwar sehr speziell (Verbrauch bei 90 km/h) aber der Thread an sich doch etwas allgemeiner. Also : Wer ist schonmal einen Top (probe)gefahren und hat ein Auge auf den Bordcomputer geworfen - oder hat schon einmal unter welchen Bedingungen (Stadtverkehr, Autobahn ...) einen Tank leergefahren ? |
Bei gleichbleibend 90 zeigt der Bordcomputer 4,8l/100km an, beim Automatikgetriebe und auf Sommerreifen. Beim Schalter sollte das noch ein wenig darunter liegen. Auslitern kann ich mit der Geschwindigkeit nicht, da ich nie über weitere Strecken mit 90 fahre.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.