Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22181)

bluedog 06.02.2008 15:00

habe obige Links noch nicht studiert. Den Wassergehalt hab ich mal in Wikipedia mit <1% angegeben gesehen... hab jetz nicht mehr drauf geachtet.

Aber die OH-Gruppe ist, wenn sie denn in der Form auftritt, immerhin ein glaub ich starkes und sehr reaktives Ion. Kann schon mal einiges erklären.

Obschon: OH- (Das Minus gehört hochgestellt, aber ich krieg das hier nicht hin.) ist glaub ich eher was für eine Base, und könnte die H+ Ionen (Das Plus gehört hochgestellt.) einer Säure neuralisieren. Problem gelöst, sofern Säure und Base sich die Waage halten.

Die Essigsäure hingegen kann die Agressivität erklären, sofern die nicht neutralisiert wird. Danke für die Hilfe.
Dann hätt ich aber nicht um Treibstoffleitungen und Spritpumpe Angst. Denn da kommt ja keine Luft hin, also fehlt der Sauerstoff für die Oxidation, es sei denn, durch irgendwelche komischen Reaktionen (z.B. Redox-Reaktion oder sowas) würden Sauerstoffmoleküle aus dem Benzinanteil herausgelöst, die dann das Ethanol oxidieren lassen würden.

Das Hauptproblem dürfte dann im Motor bestehen, denn der Alublock und andere Aluteile (Kolben?, Pleuel?...) mögen ganz sicher keine Essigsäure. Stahl auf lange Sicht wohl eher auch nicht.

bluedog 06.02.2008 16:11

Danke für die Links!

Hier steht ganz oben unter Säure-Base-Aktivität, warum Ethanol sauer ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol#Oxidation

darunter steht übrigens noch die Esthergleichung. Nach diesem Prinzip entsteht auch Rapsmethylester, besser bekannt als Biodiesel.

copen83 06.02.2008 17:58

Der Brennwert von E10 gegenüber der heutigen Benzins was mit 5% Ethanol vermischt ist, müsste doch nur ca. 1,5-2% betragen oder?

bluedog 06.02.2008 20:21

Wenn Du die Verminderung des Brennwerts meinst, dann müsste der Brennwert von E10 gegenüber dem von E5 um 1.7737556561085972850678733031674% geringer sein.

Immer unter dem Vorbehalt, das ich richtig gerechnet habe. Und ich bin nicht gerade ein Mathe-Genie.

copen83 06.02.2008 20:35

Ja genau das meinte ich. :-)

bluedog 06.02.2008 20:47

Dann bin ich froh. Wenn nämlich nur noch 2% vom Brennwert übrigbleiben würden, müssten Spritpumpe und Einspritzsystem kräftig modifiziert werden. Und die Spritleitung wäre mindestens so dick wie ein Gartenschlauch. Und mit Tanken käme man gar nicht mehr hinterher. Beim Cuore hätte da vielleicht nur noch ein Anhänger geholfen.:gruebel:

copen83 06.02.2008 22:24

Ach okay, hab jetzt gerade erst gemerkt das ich da so einen Schwachsinn geschrieben habe. Man sollte eben nicht Schreiben, telefonieren und Musik hören.
Ich wollte den Beitrag gerade editieren, warum geht das nicht?

Rafi-501-HH 06.02.2008 22:30

Zitat:

Zitat von copen83 (Beitrag 279082)
Ach okay, hab jetzt gerade erst gemerkt das ich da so einen Schwachsinn geschrieben habe. Man sollte eben nicht Schreiben, telefonieren und Musik hören.
Ich wollte den Beitrag gerade editieren, warum geht das nicht?

Multitasking ist nicht einfach ^^

Mit dem editieren..ich glaub nach ner gewissen Zeit kann man seine Beiträge nicht mehr editieren (nach 30 minuten ?)

Dieselpapst 07.02.2008 16:41

Was mich in erster Linie verwirrt ist die Tatsache daß Daihatsu 2 grundverschiedene Aussagen trifft.
Einmal ja, tauglich, einmal nein .

Allerdings immer ist lediglich der Trevis als "nichttauglich" genannt.

Warum, kann man es ggf. über diese Logik herrausbekommen ? Was hat der Trevis nicht, oder was ist anders beim Trevis ?

Als bedenklich bei der EThanol - Diskussion sind mir lediglich Alu-Benzinleitungen bekannt .

Heiko

Rainer 07.02.2008 17:42

Der Trevis ist der einzige mit EJ Motor,das macht den unterschied aus.

Es hat was mit der Mischung Benzin und Ethanol zu tun, einfach deswegen weil diese kombination als "sauer" gilt im sinne von basisch sauer. Ungeschütztes Aluminium und reines Kupfer wird dabei angegriffen und es kommt zur korrusion von Alu (Kolben und Einspritzanlage) und von Kupfer (Benzinleitungen UND ebenfalls Einspritzanlage die ja aus Alu UND Kupfer zum teil besteht).

Reiner Alkohl ist anders als Ethanol mit Benzin gemischt deswegen hinkt der Vergleich mit der Alkohol destilationsmaschine...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.