![]() |
Die vielgeschriebene 5% Mehrleistung liegt bereits im Bereich der Serienstreuung. Auch 10% sind keine Seltenheit.
Nur ein Endschaller bringt keine Mehrleistung, eher ein subjektives Gefühl und tatsächlich sogar weniger Power. Jeder der mal mit abgefallenem Endschaller/ gebrochenem Flexrohr kennt das. Der Wagen zieht eher noch schlechter als mit der Serienanlage. So ist meine Erfahrung. Grüße Lexley |
Zitat:
Wobei das mit weniger Leistung vom Staudruck abhängig ist. Man sollte einfach einen gewissen Mindeststaudruck nicht unterschreiten, etwa weniger als wenn vom Kat an nur einfach ein Rohr bis hinten durchgehen würde. Die Leistungscharakteristik einer Auspuffanlage unterbindet der Kat leider eh sehr effektiv. |
Ok, dann hab ich was gelernt. Es geht bei den Sportauspuffen drum, dass der Wagen lauter wird und sich damit schneller oder "sportlicher" anhört.
Ist also so wie früher die Mopeds mit ausgeräumten Auspuff. Röhrten wie 2 Takter Rennmaschine und liefen 83,5 statt der serienmäßigen 80 km/h. Aber so ganz hab ich es damals schon nicht verstanden, warum man es sich deswegen antut ohne ABE rumzugurken... |
so ich wieder, eine komplette anlage vom seriösen anbieter kann mehr leistung bringen, nur universelle anlagen die nur formlich dem wagen angepasst werden nicht! also z.b. bei bmw "schnitzer" oder "laser" beim motorrad...
|
Eine komplette Anlage ab Krümmer schon, nur wie siehts dann mit der ABE/ TÜV aus? Wie oben bereits geschrieben, der KAT ist der Dreh und Angelpunkt. Der frist die potenzielle Mehrleistung so schnell wieder auf wie die Abgase eingeblasen werden.
Wenn man eine Anlage bei Schnitzen montieren lässt, ist das nicht das einzige. Auch dort erfolgt eine Anpassung der Steuergerätdaten, sonst würde beim ersten Start die Lichtorgel im Armaturenbrett angehen wegen der "falschen" Werte die die diversen Sensoren in einem modernen BMW so liefern. Auspuff alleine ist nicht viel wert, im Zusammenspiel mit anderen Komponenten allerdings das nette "i"-tüpfelchen. Grüße Lexley |
Zitat:
Du musst ja auch nicht alles verstehen :-) |
Also, gegen Krawallmacher hat der Liebe Gott, den Bauschaum gemacht!
Ich will nun nicht sagen, dass ich daran Schuld bin, dass der nette Frühschichtler morgens um halb vier, eine Stunde auf den ADAC warten musste, um dann doch mit dem Taxi zur Arbeit zu fahren, aber wenigstens hat er seinem alten Ascona danach einen neuen Vorschalldämpfer spendiert! :grinsevi: ontopic: :respekt: Ich hab mal vor Jahren den Wassertank für den Kahn meines Vaters geschweißt und weiß daher, wie viel Spaß Dünn-Niro macht, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat! MfG, Henning |
:lol:
:respekt: |
Ich bin zwar hier im falschen Forum mit meinem YRv aber der hat seit neustem ein Wastegate (Ventil) welches vor dem Kat sitzt und bei Volllast aufgeht udn die Abgase durch ein ca 30cm langes 38mm dickes Stahlrohr in die Freiheit schickt.. Nicht Tüv tauglich würd ich sagen. Kann dafür aber leise durch eine Wohnsiedlung fahren, da die Klappe erst ab einem gewisen Ladedruck aktiviert wird.
MfG voegi |
Zitat:
kannst Du mir davon zufällig detaillierte Infos zukommen lassen (Fotos, links, etc.) ???? :flehan: Wäre SEHR interessant für ein anderes Projekt.. Danke und Gruß, Benny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.