Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   cuore L501...Allradantrieb???? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25028)

Kokomiko 08.09.2008 09:21

Ich bezog das auf den gelben aus muurikkas Link, sorry :flehan:
Das lila Gefährt hat kein Schiebedach, da bin ich mir genauso sicher wie Du.
Hattest Du Dir den Link von muurikka mal angeschaut ?

cuori98 08.09.2008 09:52

kein problem...ja hab den gelben gesehen!
hätte aber ein automatic und nicht soviel gelaufen...
mein mann fährt ein vito auch automatic...daher bin ich auf den geschmack gekommen
da ich viel in stadt unterwegs bin ist mir ein automatic auch bequemer...
hab den händler angerufen...
es ist kein allradantrieb!!!
hat auch kein schiebedach!!!
hätten wohl sich verschrieben...naja wenn der noch da ist gucke ich den mal an..

übrigens was für kosten würden auf mich kommen wenn ich ein glashubdach haben möchte b.z.w einbauen lasse???
grüße fatma

Kokomiko 08.09.2008 10:03

Hinsichtlich Glasdach würde ich diese Seite benutzen, die Kosten würden mich aber auch interessieren

Applause-limited 08.09.2008 21:00

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 313858)
Selbst wenn: Notfalls könnte man ein Abgasgutachten fahren lassen. Motor und Abgasanlage dürften ja die gleiche sein. Evt. hat die Automatik dann eine Euronorm weniger, aber für die Plakette müsste es trotzdem reichen, weil G-kat. Vorhanden.

Haken an der Sache: Das Abgasgutachten kost mehr als der Wagen wert ist. Wenn man glück hätte, wären sogar noch Unterlagen vorhanden, mit denen man die Sache vereinfachen könnte, oder mindestens das Investitionsrisiko besser Abschätzen, indem man ahnen könnte, welche Euronorm man erreichen könnte.


des stimmt nicht, ich hab im mai angefragt im abgaslabor, also eine homologationsfahrt für meinen GTti ( damit der G-Kat vom Ösi-GTti eingetragen werden kann) hätte mich 450-500€ gekostet ( einzelabnahme) wenn ich ein Gutachten erstellen lasse ( so das es bei ALLE Gtti´s mit diesem Umbau Gilt und eintragbar ist) kostet ca 1000-1200€, das Gutachten gehört dann allerdings mir. d.h. ich darf es beliebig oft verwenden und kopieren (für firmen interessant), ich könnte also alle GTti´s Umrüsten und sie mit diesem Gutachten eintragen lassen.

Gescheitert ist es bei mir gerade an der Zeit, bis ende vom Jahr darf ich fahren in der stadt ( schlüsselnummer 09 darf bis zum 31.12. in die stadt) und über den winter fahr ich sowieso feroza und der hat sein Kleber schon.......

Lg
Patrick

bluedog 08.09.2008 21:54

Naja, ich schätze die Kosten für ein Abgasgutachten anders ein, hab mich da mal erkundigt, weil ich mit dem Gedanken gespielt hatte, meinen auf E85 umzubauen, und zwar 100% legal. Da fingen die Preisschätzungen so bei 3000.-Fr. an. Wenn mans auch billiger haben kann, freut mich das aber... Halte DEN Preis den ich angegeben gekriegt hab sowieso für masslos überrissen. Die sollen ja bloss die Abgaswerte verurkunden, und nicht mein Steuergerät neu programmieren... Ich will ja nicht den Prüfstand kaufen...

woemax 09.09.2008 13:22

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 314057)
... Ich will ja nicht den Prüfstand kaufen...

Warum den nicht? Damit könntest Du doch Geld verdienen... ;)

bluedog 09.09.2008 21:47

Ganz einfach: Mir fehlt das Kapital dazu, und eine AG wird zu teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.