Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   ScanGauge II DiskussionsThread (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25147)

Reisschüsselfahrer 12.10.2008 14:04

Ich denke nicht das es funktionieren wird, der YRV hat keinen Can Bus, sondern nur die K-Leitung. der Scangauge ließt die Daten aber über den Can Bus.

Der Can Bus würde im OBD Stecker auf PIN 6 und auf PIN 14 liegen.

Im zweiten Link von mir ist ne Pin Belegung bei, du solltest mal genau lesen *gg*

Manu

automatik 12.10.2008 14:25

der Sirion von 2006 hat auch keinen Can Bus und funktioniert auch, wie man hier im Forum lesen kann:gut:.

Hier steht es auch in dem Thread, mußt mal ganz durchlesen, der SA arbeitet ja auch mit anderen Protokollen: http://www.iphpbb.com/board/ftopic-4...7322-2851.html

bizkit1 23.10.2008 12:51

Habe das ganze nun mal in meinem YRV installiert und ich muß sagen: Es funktioniert wunderbar!!!
Das Display bzw das Gerät könnte einbisschen größer sein, aber naja. So hätte man es wenigstens in einen DIN-Schacht setzen und verschrauben können.

automatik 23.10.2008 18:42

super, das freut mich ja:gut:

Challenger 23.10.2008 21:37

also ich habe das ding auch seid einer weile drin und bin soweit auch zufrieden, für mich könnte das ding bils moderner aussehen.... was mir negativ aufgefallen ist, bei meinen fahrsicherheitstaining nach einer vollbremsung mit ausweichen, ist das scangauge ausgegangen und im tacho ging die VSC und andere orange lampen an und blinkten. motor aus und dann wieder motor an war das blinken immernoch da, dann motor aus und gauge ab und wieder start > alles ok. keine ahnung was da los war :gruebel:

bizkit1 25.10.2008 21:37

Nach einem kleinen Check, ist mir aufgefallen dass, das Gerät bei dem Wert "Liter pro 100km" beim Ürf im Leerlauf den Wert 9999 angibt!
Bei "Liter pro Stunde" passt das soweit! Sind im Leerlauf ca. 0.69Liter!
Habe das ganze bisher aus "Gas" eingestellt. Bei "Diesela" oder "Dieselb" bekomme ich bei den Literangaben jeweils nur 0,X Werte!
Kann ja irgendwie nicht stimmen.
Auf was ist denn euer ScanGaugeII eingestellt?

MaDDoGSlim 25.10.2008 21:45

Meine im Terios ist auch auf Gas eingestellt und auch bei mir stehen da die "9999". Eigentlich ungültige Werte wie 9999, 65536 oder 32767 werden verwendet, um der Anzeige im Kombi zu Signalisieren - gib mal 0 aus (wenn eine Anzeig l/h fehlt).

145db 25.10.2008 22:05

Zitat:

Zitat von bizkit1 (Beitrag 320779)
Nach einem kleinen Check, ist mir aufgefallen dass, das Gerät bei dem Wert "Liter pro 100km" beim Ürf im Leerlauf den Wert 9999 angibt!

Meinst du wirklich den "Leerlauf" oder meinst du "im Stand". Im Stand ist es doch logisch, dass der Momentanverbrauch gegen unendlich geht. Der Motor hat im Stand seinen Leerlaufverbrauch, aber der Nenner geht gegen null, da sich das Auto ja nicht bewegt. Genau genommen, ist der Bruch "Verbrauch/Strecke" nicht definiert, da die Strecke ja null ist.

Im Leerlauf (also ausgekuppelt, aber rollend) zeigt mir der Scangauge Werte an die eben nur von der Geschwindigkeit abhängen. Das hat IMHO alles seine Richtigkeit.

bizkit1 26.10.2008 07:50

@145db:

Genau, ausgekuppelt, rollend oder z.B. im Stand ausgekuppelt.

TBR 29.12.2008 13:16

Hallo zusammen,

ich hatte wegen des folgenden Problems schon Daniel kontaktiert, bin aber selbst jetzt einen Schritt weitergekommen, um nun wieder vor einer neuen Frage zu stehen:

Mein neues ScanGauge II speichert nach dem Abschalten keine Werte im Tripcomputer, Benutzereinstellungen bleiben aber gespeichert. Nebenbeobachtung ist, dass das Gerät sofort mit dem Abstellen der Zündung aus geht, nicht mit den in der Anleitung genannten 12 Sekunden Verzögerung. Ich habe das Problem soweit eingegrenzt, dass es wohl daran liegen muss, dass bei meinem YRV der Pin 16 der OBD-Buchse kein Dauerplus liefert, sondern eine mit der Zündung geschaltete Spannung (nachgemessen). Dem ScanGauge wird also schlagartig und unvorbereitet der Saft abgedreht, damit kann es keine Tripcomputerdaten speichern, sondern nur die Benutzereinstellungen, die gleich bei Änderung und damit rechtzeitig vor dem Spannungsverlust gespeichert werden. Wie kann so etwas überhaupt passieren und wie kann ich das ändern? Laut Norm darf Pin 16 nicht geschaltet sein, bei mir ist er es aber.

Grüße,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.