Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion II mit Automatik-Getriebe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25196)

automatik 28.09.2008 20:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die versprochenen Bilder und wie gesagt, wer fährt schon 170 km/h mit einem Sirion Automatik:nixweiss::gruebel: Gleiten ist da besser.....:grinsevi:

goofy783 28.09.2008 20:51

@ drik V,
ich habe schon meine Gründe warum ich den MMC mit dem DAI
vergleiche:grinsevi:
:juggle:.........und das würdes DU als MB-Fahrer sowieso nicht verstehen!

@ automatic,
:bia: Danke für die schnelle Antwort!!!!!!!!!!!!

goofy783 29.09.2008 19:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie findet Ihr den Lenkstockwahlhebel in der japanischen BOON-Ausführung?
Würd ich gern mal ausprobieren.

automatik 29.09.2008 22:20

sieht aus wie beim R4 oder 2cv.....:grinsevi:

woemax 30.09.2008 00:04

Und das Ganze garniert mit einem MOMO-Lenkrad!!!!!!!!!!!!!:bindafür:

markusk 30.09.2008 09:48

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 317367)
Und das Ganze garniert mit einem MOMO-Lenkrad!!!!!!!!!!!!!:bindafür:

Hat doch der 1,3 immer. Oder der Automatik etwa nicht?

Materianus 30.09.2008 10:43

Zitat:

Zitat von goofy783 (Beitrag 317327)
Wie findet Ihr den Lenkstockwahlhebel in der japanischen BOON-Ausführung?
Würd ich gern mal ausprobieren.


Was möchtest du denn da mal ausprobieren :flehan:

Was soll da schon außergewöhnliches dran sein, ein Wählschalthebel links vom Lenkrad, den man relativ wenig nutzt.

Greetings

Edgar

goofy783 06.10.2008 18:23

:gruebel: 2010 soll ja schon eine Neuauflage des Sirion erscheinen,
ob der dann noch diese schöne Wanderautomatic hat?
:wall:Ich hoffe nur, das DAI niemals auf die primitiven, automatisierten
Schaltgetriebe kommt. Ein akzeptabler Ersatz wäre bestenfalls
ein automatisches Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplung.

:gut:Spritsparen ohne Komfortverlust - deshalb habe ich mich für
den Sirion entschieden!
Aber da ginge noch sicher mehr, wenn DAI, so wie andere Hersteller,
mehr in die Trickkiste greifen würden. Gerade der leichte 3-Zylinder
mit der richtigen Kur und Lader, könnte den Sirion Automatic zum
echten 5-Liter Auto mit ordentlichem 100~120 PS Antritt machen.:bindafür:

Reisschüsselfahrer 06.10.2008 18:30

Das hat man ja schon mit dem,YRV GTti versucht und es ist ordentlich in die Hose gegangen bzw. es wurden nur ganz wenige Autos verkauft, ich denke das würde beim Sirion nicht anders werden.....

goofy783 06.10.2008 19:24

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 318244)
Das hat man ja schon mit dem,YRV GTti versucht und es ist ordentlich in die Hose gegangen bzw. es wurden nur ganz wenige Autos verkauft, ich denke das würde beim Sirion nicht anders werden.....

:wall:............wer stehen bleibt verschläft die Zukunft!!!
Die richtige Richtung heißt: große Leistung aus kleinen Hubraum -
das macht z.B. auch VW mit dem 1,4 FSI und 160 PS und spart
am Spritverbrauch.
:idee: Hier wird in Zukunft noch mehr mit kleinem Hubraum und Hypridantrieb laufen und Dai sollte für die ganz großen Sparfüchse noch viel sparsamere
Antriebe entwickeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.