![]() |
Naja, wahllos sollte man dennoch nicht einstellen, es gibt ja Werte im WHB.
Desweiteren hatte Manu mit "Normalbenzin" schon leichtes klingeln bei 7-8° soviel ich weiß. |
Danke Danke liebe Gemeinde!
Ist echt toll wenn man soviel Feedback bekommt. Das mit den 2 Grad mehr oder weniger kann ich nun nachvollziehen, habe ich jedoch grade erst gelesen. Hab die Zündung schon wieder auf 5° stehen, hoffe das hält, muss gleich nach Frankfurt und zurück. Das sind so 320 km BAB. Mal sehen wie schnell der 501 rennt :mrgreen: LG Guido PS. jaja, ich weiß , Bilder kommen noch |
7-8° ist schon ok wenn man super fährt, bei normalbenzin kann es je nach motortemperatur in einigen lastbereichen schonmal leicht klopfen, besonders zu hören wenn man bei 1500upm vollgas gibt.
Vorallem hat man bei 7-8° schon ein wenig mehr drehmoment unten rum im Vergleich zu den 5°. Wer noch mehr Kraft unten raus haben will der stellt auf 10° und tankt zum Super 5l E85 dazu, das bringt die meiste Kraft ;) MAnu |
6,8 Liter hat der 501 gebraucht.
Also 24Liter auf 350km davon 320 Vollgas auf der BAB Ist das im Limit? Oder stimmt was nicht? Jedenfalls war der L201 10km/h schneller unterwegs, mit dem L501 schaffe ich nur 151 km/h, aber ich will nicht meckern, alles in allem gefällt er mir besser. Ich vermute jetzt mal daß Daihatsu generell geniale Autos baut:respekt: Gruß macko |
6,8 liter sind ok wenn man volles Rohr fährt - habe schon über 8 gebraucht :grinsevi:
Ich fahre jetzt viel AB mit 3er Besetzung und bissl Gepäck, Mukke im Heck und bei den aktuell niedrigen Temps verbrauche ich 5,5 - 5,7l (110 - 130km/h) 150Kmh gehen in Ordnung, bei normalen Witterungsbedingungen. gut eingefahren, mit bissl Rückenwind und etwas Bergab gehen natürlich auch mehr. "nur 151kmh" ist gut, das sind real über 140km/h und er ist nur mit 135 angegeben :-) (wie der L201 ja auch, glaub ich) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.