![]() |
Zitat:
Ich hab jetzt "nur" zweistrahlige Düsen verbaut, aber die Reinigungsleistung ist um einiges besser, als mit den Original Einstrahligen. Damit hab ich je nach Verschmutzung nicht immer die ganze Scheibe sauber bekommen. Das ich dabei mehr Wasser brauche nehme ich gerne in Kauf, hauptsache ich hab ne gute Sicht. Ich würde aber niemals zwei jahre mit einer Füllung fahren können, ich hab für diesen Winter (seit Oktober) schon die zweite Füllung fast durch. Vollgesalzene Autobahn und nahezu trockene Straße sind rauben den Tank wie nichts leer. Greetings Stephan |
12.000KM mit 2 Litern halte ich für ein Gerücht. Die 2 Liter gehen bei mir schon in einer Woche durch und selbst im Sommer ist das Ding nach 3-4 Wochen leer.
Es gibt allerdings ein Auto, wo man überhaupt kein Scheibenreiniger verbraucht! ;) http://www.renaultspider.co.uk/image...cob/Jacob1.jpg :grinsevi: |
Also ich verbrauche ca. 2 Liter in einer Woche. Hier in Holland wird mehr Salz auf die Autobahn geworfen als irgendwo sonst. Die meisten Holländer fahren ja immer noch Sommerreifen, da es hier keine gesetzmäßige Verordnung gibt, welche Reifen im Winter montiert sein sollen. Um größere Katastrophen zu verhindern, schmeissen die Holländer deswegen Salz als wenn es kein morgen gibt....
Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit (35 km Autobahn) muss ich stellenweise 20 mal die Scheibe säubern, sonst wäre das ein Blindflug. Ich habe ja auf die 2-strahligen Düsen aus dem ATU Zubehörshop gewechselt, leider sprühen diese zwar im Stand die gesamte Scheibe komplett ein, bei 120 km/h aber nur noch den unteren Rand bis auf ca. 20 cm Höhe. Um dennoch eine freie Scheibe zu bekommen, muss dann halt dementsprechend viel gesprüht werden. Ich verwende eine Mischung aus billigem Frostschutz / Reiniger und Wasser im Verhältniss 2 zu 1. Den Frostschutz / Reiniger gibts im Supermarkt für billig Geld im Kanister, Wasser bekommt man(n) immer irgendwo her, zur Not geht auch der Reiniger mal Pur, sollte es mitten auf der Autobahn zu einer Ebbe im Spritzwassertank kommen. Den Kannister hab ich immer hinter dem Beifahrersitz stehen, zuhause im Geräteschuppen bringt er nichts... und zu dem 2 Liter auf 12000 km... kann ich so auch nicht glauben. Allerdings, 6000 km Jahresfahrleistung... das ist auch wieder recht wenig, da steht der ja mehr im Regen als dass er gefahren wird, da braucht man dann nicht mehr sprühen, da ist die Scheibe eh sauber.... Vielleicht fährt er ja auch nicht im Winter (event. Winterauto am Start) oder es ist nur der Einkaufswagen... oder oder oder... |
Zitat:
Aber geht schon, da es immer noch locker über die Wischer (in der tiefsten Wischposition) sprüht, wird es ja letztlich doch über die Scheibe verteilt, dauert nur halt mal 2-3 Sekunden länger... |
Zitat:
:grinsevi:und ich habe meine Windschutzscheibe ausgebaut so brauche nie wieder Wischwasser aufzufüllen:gruebel: :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.