Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Mischtabelle für das Mischen von E85 und Benzin (Zutanken) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32791)

bluedog 23.09.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Werner Schulte (Beitrag 415379)
Was ich höre, sind die hydraulischen Ventilspielausgleicher. Die waren früher mucksmäuschenstill und sind heute bei kaltem Motor ca. eine halbe Minute lang zu hören. Da mach ich mir aber noch keinen Kopp.

Träum weiter! KEIN Daihatsu hat irgendwas hydraulisches, was das Ventilspiel ausgleicht, soweit ich weiss. Oder sollte das beim 1KR-FE wirklich anders sein?

Ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass auch schon beim EJ-VE behauptet wurde, der hätte Hydrostössel. Hat(te) der aber definitiv nicht. Entweder, das Ventilspiel stimmt, oder nicht. Es gibt ausser den Einstellplättchen nichts, was das Ventilspiel korrigiert. Kann man sehr schon auf den Fotos von rotzi sehen, die zwar von einem EJ-DE stammen, der aber bis auf die dort fehlende Nockenwellenverstellung der gleiche Motor ist. Es gibt höchstens einen Unterschied von kalt zu warm.

Reisschüsselfahrer 24.09.2010 12:06

Kein Daihatsu Motor hat Hydrostößel, auch der 1KR-FE nicht......

Manu

Dieselpapst 24.09.2010 12:13

Das Klackern nach dem Kaltstart sind die Pleuellager, dazu hatten wir schon mal einen ausführlichen Thread . Ein Dai macht es ein Anderer nicht .

Btw, meiner mit Öl immer auf Maximum, Wechseln nach max. 7000km und ab und an mal ne Schlammspülung, macht es bei aktuell 124Tkm nicht....

JapanTurbo 24.09.2010 12:20

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 415485)
Das Klackern nach dem Kaltstart sind die Pleuellager, dazu hatten wir schon mal einen ausführlichen Thread . Ein Dai macht es ein Anderer nicht .
..

du meinst wohl einen Kolbenkipper !!!
(Verschwindet wenn der Motor warm ist)
Pleuellager is gleich da und wird eher noch lauter wenn der Motor warm ist !

georg

Dieselpapst 24.09.2010 12:25

Nee, das gab mal einen "10 Sekunden-Klacker-nach Kaltstart" - Thread . Einer macht, einer nicht . Alles nicht bedrohlich .

Axi 13.10.2010 14:02

Hab ganz vergessen zu schreiben.

Musste meinen HC-E wieder auf normal umstellen.
Nach 500Km durfte ich das Ventilspiel wieder neu einstellen...

Der Motor is immer wärmer geworden als vorher und das hat den Ventilen
scheinbar nicht gefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.