Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33499)

Rainer 29.08.2010 23:38

http://www.youtube.com/watch?v=VQKZmCgjDtE

Lady Cuore 30.08.2010 09:25

Sehr schönes Video :-)
Freue mich auf weitere Berichte und Fotos.

LG Sarah

Applause-limited 30.08.2010 20:45

rostmäßig geht es ja echt. die türe und der schweller innen sind ja recht gut zu schweißen. türe musst halt ein bisschen zeit nehmen damit du die "einkerbungen" bei behältst aber sonst sieht der ja rostmäßig echt gut aus.

motor kommt ja sowieso ein anderer rein.

Rainer 03.09.2010 10:04

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 413509)
rostmäßig geht es ja echt. die türe und der schweller innen sind ja recht gut zu schweißen. türe musst halt ein bisschen zeit nehmen damit du die "einkerbungen" bei behältst aber sonst sieht der ja rostmäßig echt gut aus.

motor kommt ja sowieso ein anderer rein.

Also die Türen müssen wir nicht schweißen, da kommen die vom goldenen rein, bleibt der Schweller (eigentlich ist das an der Stelle noch der Kotflügel) und ein etwa 2 Euro Münze großes Loch auf der Bodenplatte auf höhe des vorderen linken Kotflügels.

ABER der Motor der da rein kommt ist der originale Motor der wieder neu aufgebaut wird, da kommt kein anderer Motor rein auch wenn einer "zur Verfügung" steht von dem wir dann aber nur die teile nehmen die bei dem originalen Motor fehlen (Ventildeckel, Zahnriemenabdeckungen und Starter).

Also kommt wieder der Motor mit der Motornummer 1081528 rein mit dem Originalen Block und dem Originalen Zylinderkopf! :D

Keine ahnung warum die den Kopf runter genommen haben, schaden gibts hier keinen, zumindest keinen groben. Auch die Kopfdichtung sah nicht so aus als hätte es da irgendwo "durchgeblasen". Vielleicht ist ja auch wirklich nur der Thermoschalter kaputt gegangen so wie bei meinem vor ein paar wochen, klar dass der dann heiß wird wenn der Lüfter nicht anspringt ;)

Rainer 06.09.2010 20:54

Der goldene ist jetzt auch eingetroffen bei Püppi ...

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_1.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_2.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_3.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_4.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_goldi_5.jpg


Jetzt muß ich mir mal mit der Petra ausmachen wie wir das am besten machen da wir ja bei dieser Restaurierung keine Halle zur Verfügung haben in der wir den komplett zerlegen können und dann schön langsam arbeiten.

Ich hab mir das heute so überlegt dass ich da wohl komplett anders vorgehen werde um den roten zur Not mit Werkstattkennzeichen bewegen zu können.

Die idee ist den KOMPLETTEN Antriebsstrang vom Goldenen nach unten "rausfallen" zu lassen inkl. der Federbeine und der Bremsen und allem inkl. 3 eck Lenker und Stabilisator UND dem Gangschalthebel UND dem Auspuff bis unter den Gangschalthebel!

Dazu brauch ich eigentlich "nur" den Auspuff in der mitte aufmachen (der ist genau unter dem Gangschalthebel zusammengeschraubt, dann wird von unten der Gangschalthebel losgelöst von der Karosserie so dass er noch mit dem Getriebe verbunden bleibt und dann brauch ich nur das Lenkgetriebe abhängen mit 2 Schrauben und alles nach unten rausfallen lassen.

Gleiches dann beim roten und beim roten dann so schnell wie möglich den kompletten Antriebsstrang vom goldenen in den roten verpflanzen, Lenkgetriebe anschrauben und Bremsleitungen wieder verbinden, entlüften, Motor anschließen und schon fährt der rote zwischen seinem Winterlager und dem Platz wo wir ihn restaurieren können.

Den Antriebsstrang vom roten kann man dann wunderbar restaurieren und alles neu aufbauen während er trotzdem fahrbereit bleibt!

Klingt im moment alles noch ziemlich leicht, mal schauen ob das so funktioniert ;)

Rainer 11.09.2010 18:18

Und ?? Schon jemand neugierig auf die Fotos von heute?? :)



Here we are.

Wohlgemerkt ALLE Fotos wurde heute gemacht!!!!


http://www.charade-g10.net/images/three_G10_1.jpg
http://www.charade-g10.net/images/three_G10_2.jpg
http://www.charade-g10.net/images/three_G10_8.jpg
http://www.charade-g10.net/images/three_G10_10.jpg
http://www.charade-g10.net/images/three_G10_11.jpg


http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_1.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_2.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_3.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_4.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_5.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_6.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_7.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_8.jpg
http://www.charade-g10.net/images/goldy_zerlegen_10.jpg

dierek 12.09.2010 15:11

Das sieht doch nach einem ziemlich erfolgreinen Schraubertg aus. Wie viele Leute wart ihr denn? Oder habt ihr das alles zu zweit gemacht?

Rainer 12.09.2010 19:58

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 414583)
Das sieht doch nach einem ziemlich erfolgreinen Schraubertg aus. Wie viele Leute wart ihr denn? Oder habt ihr das alles zu zweit gemacht?

Haaaaaaaaaaaaa DER war gut!

Ich hab das GANZ ALLEINE gemacht da Petra am Montag noch ihr Deutsch Abi hat und sie daher natürlich lernen mußte.

In ein paar Minuten geb ich die Fotos von heute rein.

Heute hab ich den goldenen weiter zerlegt, beim roten wieder Motor/Getriebe und Fahrwerk in einem rausgenommen UND selbiges vom goldenen wieder in den roten eingebaut, dann beim roten noch den rechten vorderen Kotflügel getauscht da der 2 fette beulen UND ein rostloch hatte.

Wobei ich bin total fasziniert, denn unter dem rechten kotflügel unten in der ecke waren über 15cm voll mit Erde (NASSER ERDE!!!) aber darunter ist fast gar kein Rost!!!

Warum rosten die neueren Daihatsu dagegen vergleichsweise sooo stark??

dierek 12.09.2010 20:03

Respekt für deine Arbeiten. Ich zieh den Hut, was du alles an einem Tag schaffst. Wahnsinn.

Bin ja schon auf die Bilder von heute gespannt.

Rainer 12.09.2010 20:26

Hier die Fotos von heute.

Motor ist eingebaut und fast komplett eingebaut Fahrwerk eingebaut und steht auf eigenen Rädern, was noch fehlt sind Bremsen anschließen, Spurstangenkopf montieren, Lenkung anschrauben an Federbein, Schalthebel im innenraum festschrauben und Auspuff wieder verbinden (mittig unter dem Auto).


Hier die Fotos:

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_2.jpg
Alter Motor samt Fahrwerk raus

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_5.jpg
Ranfahren des Motors vom goldenen

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_6.jpg
Motor eingebaut

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_7.jpg
Steht wieder auf eigenen "Beinen"

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_8.jpg
Steht wieder auf eigenen "Beinen"
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_11.jpg
Irgendwie passt der blaue Kotflügel super dazu! ;) (der rote hat 2 FETTE Beulen am Radlauf UND ein Rostloch, der blaue hat nur eine leichten Kratzer..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.