Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Motorkontrollleuchte blinkt im Stand (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33762)

WOri3R 06.09.2010 22:34

also bei ebay bekomm ich einen satz beru für 56€. das sind ja schonmal 11 € weniger als der eine händler bei mir wollte.

ich hab einen 1.5 mit 90 PS

WOri3R 06.09.2010 22:59

hab grad bei ebay nen Zündkabelsatz für 24€ gekauft.
Neu von Bosch.

62/1 07.09.2010 10:02

Salut!

Bosch Zündkabel sollten OK sein aber ganz wichtig: KEINE Bosch Zündkerzen!!! Bitte nur Denso oder NGK in den Motor schrauben. Bosch baut gute Zündkerzen aber japanische Motoren kommen damit nicht klar. Egal ob Nissan, Toyota oder Daihatsu, jeder rät von europäischen Zündis ab.
Zündkappe und Verteiler bekommt man leider nicht an jeder Ecke. ATU z.B. hat die nicht im Angebot. Da wirst Du Dich bei Daihatsu oder im Internet bei diversen Teileläden umschauen müssen.

Was vielleicht noch hilft: einfach mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Wenn die gelbe Lampe blinkt wird meist ein Fehler abgespeichert. In einer Daihatsuwerkstatt kostet das je nach Bude zwischen Kaffeekassenspende und 15 Euro. Alternativ kannst Du den Fehlerspeicher auch selbst ausblinken. Die Anleitung hierzu ist hier im Forum an mehrenen Ecken zu finden.

Ein richtig lautes Zischen sollte aus Richtung Drosselklappe auch nicht wirklich kommen! Da könnte einer der Unterdruckschläuche kaputt sein. Die Gummimischung steht recht hoch auf Maders Speisekarte (wie auch die Zündkabel).

Was kurze Fahrten mit defekten Zündkabel angeht, es gibt viel schlimmeres. Das nimmt der HE-Motor nicht so krumm (wenn es keine 500km sind). Bin selbst schon über 100km mit nur 3 Zündkabel gefahren, weil es einfach sein mußte - macht keinen Spass, geht aber erstaunlich gut:grinsevi:
. Auch ein defekte Einspritzdüse über etliche km hat es nicht verhindert, dass der Grany über 300.000km gelaufen ist.

Rene

WOri3R 07.09.2010 14:03

Ja danke. Also es waren Bosch zündkerzen drin. habe (wie bisher bei allen meinen Fahrzeugen) NGK zündkerzen eingebaut. Naja so laut ist das zischen auch nict. nur je näher ich dran geh um so lauter wird es :-)

Bin gespannt wann die kabel kommen.

Ich hab mich schonmal schlau gemacht den verteiler gibts für ca. 45 Euro und die Kappe für ca 15.

Das auslesen den Fehlerspeichers hat mich das letztemal 21€ gekostet.

hab bei mir nur ein daihatsu händler in der nähe (25km).

WOri3R 07.09.2010 16:28

mal kurz noch ne dumme frage.

Zünkabelwechsel:

1. Altes Zündkabel abziehen
2. neues an die selbe stelle wie das alte stecken??

Richitg??

62/1 07.09.2010 19:55

Wenn die Kabel derzeit in der richtigen Reihenfolge drauf stecken, würde ich dass so belassen. Es sei denn, Du magst mit anderen Zündreihenfolgen experimentieren :gruebel:

Rene

WOri3R 07.09.2010 20:20

ich weiss ja nicht ob das so vörderlich für meine Motorleistung ist.:nixweiss:

bluedog 07.09.2010 20:47

Wie viele Zylinder bei Dir zusammenarbeiten müssen, weisst Du als Mediziner (?) besser als wir hier.

Beim Motor muss die Zündfolge stimmen... Die einzelnen Kerzen müssen also vom Verteiler in der richtigen Reihenfolge gezündet werden, was nicht hinhaut, wenn man die Stecker vertauscht.

Bei den Zündkabeln kommts aber schon drauf an, dass das richtige auf der richtigen Kerze sitzt.

Zündfolge nennt man das. Der erste Zylinder ist der auf der Zahnriehmenseite, oder bessser auf der dem Getriebe gegenüberliegenden Seite. Dann einfach durchzählen... Das ganze muss dann auch mit der Drehrichtung des Verteilers übereinstimmen... ich erinner mich dunkel, dass das irgendwo noch besser beschrieben war, als hier:

http://www.kfz-tech.de/Vierzylinder-Reihenmotor.htm

WOri3R 10.09.2010 12:59

Moin Moin,

habe jetzt die zündkabel gewechselt. Leider blickt die Kontrollleuchte immer noch. ich werd es nochmal versuchen den Fehlerspeicher zu löschen. mal sehen ob es dann evtl. geht. Und wenn nicht muss ich mich nach dem Urlaub um einen verteiler kümmern. Mal noch eine andere Frage ich hatte nochmal das Kühlwasser kontrolliert und es war grünlich. ist das normal??

Ohmann 10.09.2010 18:14

..... schon mal was von Kühlerfrostschutz gehört?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.